Spiele
Star Trek: Infection erscheint 2025 für Meta Quest & Steam VR

Star Trek: Infection bricht mit den klassischen Trek-Mustern und bringt dich in eine intensive, düstere VR-Erfahrung, die deine physischen Reflexe ebenso fordert wie deine psychische Belastbarkeit.
TL;DR: Star Trek: Infection wurde auf der gamescom 2025 vorgestellt. Entwickelt von Played With Fire und veröffentlicht von Broken Mirror Games in Partnerschaft mit Viacom International Inc., bringt das Spiel ein narratives VR-Survival-Erlebnis in das Star-Trek-Universum. Du spielst einen Vulkanier auf der U.S.S. Lumen, der mit einer geheimnisvollen Infektion kämpft, die Körper, Geist und Fähigkeiten verändert. Release: 2025 für Meta Quest 3/3S und kurz darauf Steam VR.
Die Gamescom 2025 startet mit einem besonderen Highlight für VR- und Sci-Fi-Fans: Mit Star Trek: Infection betritt die legendäre Franchise erstmals die Welt des psychologischen Survival-Horrors in VR.
Entwickelt von Played With Fire und gepublished von Broken Mirror Games in Zusammenarbeit mit Viacom International Inc., schlüpfst du in die Rolle eines Vulkanischen Offiziers der Sternenflotte auf einer geheimen Mission. Doch was dich auf der U.S.S. Lumen erwartet, ist weit mehr als eine klassische Star-Trek-Erkundung.
Willkommen auf der U.S.S. Lumen – und in deinem eigenen Alptraum
Die Ausgangslage ist simpel, doch unheimlich: Das Schiff ist leer, die Crew verschwunden. Stattdessen hat sich eine bösartige, intelligente Entität der Lumen bemächtigt – und nun auch deines Körpers.
Die Infektion mutiert dich, verleiht dir zwar gefährliche Fähigkeiten, kostet dich aber Stück für Stück deine vulkanische Selbstkontrolle und geistige Stabilität. So entsteht ein permanenter Zwiespalt: Behandelst du die Mutation, oder setzt du sie als Waffe ein – mit allen Konsequenzen?
Key Features von Star Trek: Infection
- Volle Körper-Immersion in VR
Du steuerst einen kompletten Avatar, inklusive physischen Mutationen. Dein Körper verändert sich sichtbar, und du entscheidest: heilen oder weiter mutieren. - Infektion: Segen und Fluch
Deine Telepathie wandelt sich, deine berühmte vulkanische Gelassenheit bröckelt. Im Gegenzug erhältst du neue, aber instabile Kräfte, die dich mächtig, aber unberechenbar machen. - Psychologischer Horror
Traumatische Erinnerungen brechen hervor, während die Umgebung selbst deine Ängste reflektiert. Schatten bewegen sich, Stimmen flüstern – es fühlt sich an, als würde das Schiff dich kennen. - Kampf & Stealth im Star-Trek-Stil
Setze deinen Phaser ein oder eliminiere Gegner mit dem ikonischen Vulkanischen Nervengriff. Dein Tricorder hilft beim Aufspüren von Gefahren und Ressourcen. - Physisches Gameplay in VR
Nutze deine Hände, um Werkzeuge, Konsolen und Workstations zu bedienen, Items zu craften und die Umgebung aktiv zu manipulieren.
Technische Details & Release
- Plattformen: Meta Quest 3 & 3S (zuerst), kurze Zeit später Steam VR
- Release: 2025
- Entwickler: Played With Fire
- Publisher: Broken Mirror Games (in Partnerschaft mit Viacom International Inc.)
Mit der Kombination aus VR-Körper-Immersion, Survival-Gameplay und psychologischem Horror setzt Star Trek: Infection neue Akzente im Sci-Fi-Universum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Xbox Game Passvor 4 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Angebotevor 5 Tagen
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November
-
Microsoftvor 1 Woche
FTC-Chefin Lina Khan kritisiert Xbox Game Pass Preiserhöhung