InsideXbox.de | Social Media

Trailer

DOOM, Forza & mehr: Xbox setzt auf Wachstum durch Game Pass

Xbox News von

am

von

Xbox Game Pass
KI-generiertes Bild

Colteastwood zeichnet in seinem Video ein klares Bild: Xbox hat aus den mageren Jahren 2022–2024 gelernt und liefert jetzt qualitativ hochwertige Inhalte, strategische Vielfalt und neue Vertriebswege.

TL;DR: Basierend auf dem YouTube-Video „MAJOR Changes Coming to Xbox Game Pass! New Reveals in 2025!“ von Colteastwood zeigt dieser Artikel die wichtigsten Entwicklungen rund um den Xbox Game Pass im Jahr 2025. Von exklusiven Top-Titeln bis hin zur Multiplattform-Strategie liefert Xbox das stärkste Line-up seit Jahren.


In einem umfassenden Video analysiert YouTuber Colteastwood die großen Veränderungen und Enthüllungen rund um den Xbox Game Pass im Jahr 2025. Seine Einschätzungen liefern wertvolle Einblicke in Microsofts Gaming-Strategie, die zunehmend auf Qualität, Vielfalt und Multiplattform-Zugänglichkeit setzt. Wir fassen für dich die spannendsten Punkte zusammen.

DOOM: The Dark Ages

Top-Titel & Überraschungshits: Das erwartet dich

Ein zentrales Thema im Video ist der kometenhafte Start von DOOM: The Dark Ages: Obwohl Kritiker auf Steam einen schwachen Launch vermuteten, erreichte das Spiel innerhalb kürzester Zeit über 3 Millionen Spieler – siebenmal schneller als DOOM: Eternal im Jahr 2020.

Weitere Game Pass-Höhepunkte 2025:

Diese Titel verdeutlichen laut Colteastwood, wie stark Microsoft 2025 aufgestellt ist – sowohl mit AAA-Produktionen als auch mit kleineren, innovativen Titeln.

Xbox verkauft auf PlayStation – und gewinnt doppelt

Ein spannender Aspekt des Videos ist Microsofts Strategie, eigene Titel auch auf der PlayStation 5 zu veröffentlichen. Laut Colteastwood stammen fünf der zehn meistverkauften PS5-Spiele im April 2025 aus Xbox-Studios – darunter Forza Horizon 5, Minecraft, Call of Duty Black Ops 6 und Oblivion Remastered.

Xboxs Strategie laut Colteastwood:

  • Spiele verkaufen auf PS5, Steam und PC
  • Gleichzeitig Game Pass ausbauen
  • Xbox-Konsolen bleiben attraktive Plattformen

Dieses Multiplattform-Modell sei laut dem Video nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch ein echter Mehrwert für alle Spieler.

PlayStation 5

PlayStation 5 – Foto von Charles Sims auf Unsplash

Klassiker, RPGs & Remaster: Xbox setzt auf Vielfalt

Colteastwood nennt im Video weitere kommende Titel für Game Pass, darunter:

Hinzu kommt ein spannendes Gerücht: Final Fantasy 16 und das Final Fantasy 7 Remake sollen laut Colteastwood bald im Game Pass erscheinen – ein strategischer Meilenstein, wenn es zutrifft.

Lohnt sich der Game Pass wirklich?

Im Video beleuchtet Colteastwood auch die Preis-Leistungs-Frage:

  • Bei ca. $220–240 Jahreskosten entspricht das 3–4 Vollpreisspielen
  • Du bekommst Zugriff auf hunderte weitere Titel
  • Alle Spiele sind auch separat kaufbar – nichts ist Abo-exklusiv

Laut ihm bleibt Xbox Game Pass das beste Preis-Leistungs-Angebot in der Gaming-Landschaft – auch bei potenziellen Preisanpassungen um 2–3 Dollar monatlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Colteastwood
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending