Spiele
XDefiant Season 3: Neue Fraktionen, Karten und Modis im letzten Update

Season 3 von XDefiant liefert einen geballten Abschluss mit neuen Fraktionen, Karten und spannenden Spielmodi.
TL;DR: XDefiant erhält mit dem Season 3 Update eine letzte große Inhaltswelle, bevor die Server 2025 endgültig abgeschaltet werden. Neue Fraktionen, Karten und Spielmodi sorgen für jede Menge frischen Content. Unter den Highlights sind die Einführung der Assassinen-, Wolves- und Blood Dragon-Fraktionen, der neue „Defuse“-Modus und das „Prestige“-Fortschrittssystem. Hier erfährst du alles über die wichtigsten Neuerungen.
Ubisoft hat mit dem Season 3 Update von XDefiant die letzte große Content-Erweiterung vor der Abschaltung der Server im Juni 2025 veröffentlicht. Nach einem erfolgreichen Start und einem Rückgang der Spielerzahlen bringt dieses Update neue Fraktionen, Karten und Spielmodi, die die letzte Phase des Spiels noch einmal spannend machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neue Fraktionen: Assassinen, Wolves und Blood Dragon
Season 3 führt drei neue Fraktionen ein:
- Assassinen: Diese Meister der Tarnung und des Nahkampfs kommen mit der legendären „Hidden Blade“, die Gegner mit einem Schlag ausschalten kann. Sie kämpfen im Geheimen für die Freiheit der Menschen.
- Wolves: Ehemalige Spezialkräfte, die jetzt mit fortschrittlicher Skell Tech kämpfen, darunter Drohnen wie der „Legion“-Proximitätsmine und der „Stolas“-Turm.
- Blood Dragon: Cyborg-Kommandos aus einer düsteren Zukunft, die mit brutalem Cyberpunk-Equip wie dem „Killstar“-Laser und dem „Shock Punch“ Gegner vernichten.
Neue Karten für spannende Gefechte
Mit Season 3 kommen auch frische Karten:
- Mykonos (Arena): Kämpfe auf den Dächern und Booten der griechischen Insel.
- Animus Anomaly (Tactical): Eine neue Korridor-Karte im Stil von antiken Wikingerburgen und griechischen Gewässern, perfekt für den neuen „Defuse“-Modus.
- Enchanted Forest und Skell City: Neue Arenen für actionreiche Kämpfe.
Neue Spielmodi für mehr taktische Tiefe
Der neue Defuse-Modus fordert dich heraus, mit einem einzigen Leben Bomben zu pflanzen und zu verteidigen. Weitere Modis wie Vs Bots und Lum Hunt bieten abwechslungsreiche Spieloptionen. Der Modus Turbo XD sorgt für abgedrehte, schnelle Action, und der Party Modus bietet unter anderem Headshots-only oder One-Shot-Kills für noch mehr Abwechslung.
Überarbeitetes Fortschrittssystem und Belohnungen
Die Prestige System-Einführung sorgt für mehr langfristige Motivation. Ab sofort kannst du deine Fortschritte zurücksetzen, um kosmetische Belohnungen zu erhalten und dein Engagement im Spiel zu zeigen. Neu eingeführte Badges belohnen dich für besondere Leistungen und Herausforderungen.
Wichtige Fixes und Änderungen
Neben den neuen Inhalten wurden auch viele Probleme behoben:
- Phantoms: Schüsse werden nun auf kurze Distanz richtig registriert.
- Blitz: Schnellerer Bewegungsablauf für mehr Agilität.
- DedSec: Spiderbots sind nun weniger störend und agieren mehr als Flächeneffekte.
Außerdem wurden Verbesserungen beim Matchmaking, visuelle Updates und neue Menü-Layouts vorgenommen.
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Bethesda kündigt Enthüllung an
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 bringt neue High-Intensity-Map auf Xbox Series X|S und PS5
-
Featuredvor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered offiziell für Xbox enthüllt – Trailer
-
Spielevor 1 Woche
The Division 2: Battle for Brooklyn DLC zeigt sich heute im Livestream – 18 Uhr