InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Alle Xbox-Ankündigungen auf der Tokyo Game Show 2025 im Überblick

Xbox News von

am

Xbox Tokyo Game Show 2025

Die Xbox Tokyo Game Show 2025 brachte zahlreiche Neuankündigungen: Forza Horizon 6 spielt in Japan und erscheint 2026, Ninja Gaiden 4 zeigt erstmals sein neues Schwierigkeits-System, und Microsoft Flight Simulator erhält ein riesiges Japan-Update.

Xbox hat auf der Tokyo Game Show 2025 ein Feuerwerk an News abgfeuert. Spieler auf Xbox Series X|S, Xbox auf PC und Xbox Cloud können sich auf eine breite Palette neuer Titel freuen – von exklusiven Projekten der Xbox Game Studios bis hin zu Überraschungen internationaler Partner. Im Fokus standen gleich mehrere Spiele, die ihre Geschichten und Welten in Japan entfalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Forza Horizon 6 führt dich nach Japan

Das große Finale der Show gehörte Forza Horizon 6. Playground Games bestätigte offiziell, dass das nächste Kapitel der beliebten Open-World-Rennspielreihe 2026 erscheint – und zwar mit Japan als neuem Setting.

Ein erster Trailer zeigte ikonische Landschaften wie den Fuji, weitläufige Küstenstraßen und Städte voller Atmosphäre, durchzogen von fallenden Kirschblüten. Damit erfüllt das Studio einen langjährigen Wunsch vieler Fans. Forza Horizon 6 erscheint direkt zum Start im Game Pass und später auch auf Steam sowie PlayStation 5.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ninja Gaiden 4: Schwierigkeit neu definiert

Team Ninja und PlatinumGames präsentierten die ersten Gameplay-Details zu Ninja Gaiden 4. Der Action-Klassiker bleibt seiner kompromisslosen Härte treu, erweitert aber die Optionen:

  • Gegner passen sich dynamisch an deine Fähigkeiten an.
  • Ein neuer „Hero Mode“ erleichtert den Einstieg für Einsteiger.
  • Ein Standalone-Trainingsmodus erlaubt es dir, Kampftechniken zu perfektionieren, bevor es in den Ernstfall geht.

Die Entwickler zeigten zudem die neu geschmiedeten Katanas von Ryu Hayabusa und Protagonist Yakumo, die in Zusammenarbeit mit Schwertmeister Yuya Nakanishi entstanden sind. Der Release erfolgt am 21. Oktober 2025.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Microsoft Flight Simulator: Japan-Update

Mit dem World Update 20: Japan erweitert Microsoft Flight Simulator sein virtuelles Abbild der Erde um über 20.000 Quadratkilometer hochdetaillierter Landschaften.

Das Update umfasst 23 neue fotogrammetrische Regionen, fünf aufwendig gestaltete Flughäfen sowie 67 Sehenswürdigkeiten – darunter Osaka Castle und der Fukuoka Tower. Ergänzt wird das Ganze durch das ikonische japanische Verkehrsflugzeug NAMC YS-11.

Age of Mythology: Heavenly Spear

Die gefeierte Strategie-Reihe wird mit dem Add-on Heavenly Spear fortgesetzt. In einer 12 Missionen umfassenden Kampagne tritt die Heldin Yasuko gegen den Kriegsherrn Kagemasa an, der die Sonnengöttin Amaterasu versklaven will. Spieler erwarten neue Götter, Monster und ein mythisches Abenteuer im alten Japan. Release ist der 30. September 2025.

Call of Duty: Black Ops 7 – Maps in Japan

Auch Call of Duty: Black Ops 7 zeigte sich mit ersten Multiplayer-Maps. „Toshin“ führt dich in ein futuristisches Tokio mit Cat Café, Karaoke-Bar und einem zerstörten Zug. „Den“ dagegen entführt dich aufs Land, wo ein Samurai-Schloss als Gildenbasis dient. Das Spiel erscheint am 14. November 2025 und kommt direkt in den Game Pass.

Fallout 76: Dank an die japanische Community

Bethesda nutzte die Show, um japanischen Spielern für ihre Kreativität zu danken. In Fallout 76 entstehen seit dem Update „C.A.M.P. Revamp“ beeindruckende Bauwerke – darunter einige der besten Fan-Kreationen aus Japan, die auf der Bühne präsentiert wurden.

Partner-Highlights: Von Monster Hunter bis 007

Die Liste an Partnerankündigungen war enorm. Hier die größten Überraschungen:

  • Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection erscheint am 13. März 2026. Gleichzeitig kommen die ersten beiden Teile der Serie erstmals auf Xbox.
  • 007 First Light: Schauspielerin Gemma Chan steigt als MI6-Agentin ins Bond-Universum ein.
  • Gungrave Gore: Blood Heat feierte Weltpremiere mit explosiver Action.
  • Hitman: World of Assassination bringt eine Bruce-Lee-Mission.
  • Dragon Quest I & II HD Remake enthüllte ein komplett neues Unterwassergebiet.
  • Fatal Frame II: Crimson Butterfly Remake erscheint Anfang 2026 in neuem Horror-Gewand.

Fatal Frame II: Crimson Butterfly Remake

Xbox Game Pass wächst weiter

Mehrere der vorgestellten Titel landen direkt zum Launch im Game Pass, darunter Forza Horizon 6, Terminull Brigade und Winter Burrow. Auch hoch bewertete Neuerscheinungen wie Blue Prince, Clair Obscur: Expedition 33 und Hollow Knight: Silksong sind bereits Teil des Angebots.

Bis Jahresende folgen noch Schwergewichte wie The Outer Worlds 2 und Call of Duty: Black Ops 7.

Fazit: Ein Meilenstein für Xbox in Japan

Die Tokyo Game Show 2025 stellte klar: Xbox investiert stärker denn je in Japan. Von großen Exklusivprojekten wie Forza Horizon 6 bis zu Kooperationen mit Traditionsstudios wie Square Enix, Capcom und Koei Tecmo – die Marke präsentiert sich globaler und vielseitiger als je zuvor.

Für dich als Spieler bedeutet das: 2025 und 2026 stehen voll im Zeichen packender Releases, die sowohl Fans japanischer Kultur als auch internationale Spieler begeistern werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Xbox Wire
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending