PC Gaming
Xbox bündelt Games, Apps und Play-History in einer App für Windows-PCs und Handhelds
Xbox vereinfacht Gaming auf Windows-PCs & Handhelds: Eine zentrale Spielebibliothek bündelt Games aus Xbox, Game Pass & Battle.net. Bald auch mit Play-History & Cloud-Features.
Xbox führt eine zentrale Spielebibliothek für Windows-PCs und Handhelds ein. Sie zeigt Games aus der Xbox-Bibliothek, dem Game Pass, Battle.net und weiteren Stores an einem Ort. Zudem folgen Cloud-Features, mit denen deine Play-History und Cloud-Games geräteübergreifend verfügbar werden.
Microsoft hat ein großes Update für die Xbox-App angekündigt, das dein Gaming-Erlebnis auf Windows-PCs und Handhelds vereinheitlichen soll. Ab sofort kannst du deine Spiele, Apps und Storefronts an einem zentralen Ort verwalten. Später im Monat folgen neue Features, die dafür sorgen, dass deine Cloud-Games und Play-History geräteübergreifend verfügbar sind.
Die Neuerungen gehen direkt auf das Feedback von Xbox Insidern und der Community zurück. Sie sollen dir mehr Übersicht, Kontrolle und Komfort bieten – egal, ob du auf dem PC oder unterwegs spielst.
Eine zentrale Bibliothek für alle Games
Das Herzstück des Updates ist die aggregierte Spielebibliothek. Sie führt Spiele aus unterschiedlichen Quellen wie der Xbox-Bibliothek, Xbox Game Pass, Battle.net und anderen führenden PC-Stores in einer Übersicht zusammen.
Sobald du ein Spiel aus einem unterstützten Store installierst, erscheint es automatisch in „Meine Bibliothek“ der Xbox-PC-App. Außerdem landet es in der „Zuletzt gespielt“-Liste in der Seitenleiste, sodass du mit nur einem Klick zurück ins Spiel kommst.
Volle Kontrolle über deine Übersicht
Nicht jeder will alle Stores auf einen Blick sehen. Deshalb kannst du deine Bibliothek individuell anpassen:
- Klicke auf dein Profilbild
- Gehe zu Einstellungen
- Öffne Bibliothek & Erweiterungen
- Deaktiviere die Stores, die du nicht sehen möchtest
So entscheidest du selbst, wie aufgeräumt deine Spieleübersicht aussieht.
Apps und Stores schneller starten
Mit dem neuen Reiter „Meine Apps“ bündelt Xbox Drittanbieter-Apps und PC-Stores in einem eigenen Bereich. Damit unterstützt die Xbox-App die aggregierte Bibliothek, ohne dass du zwischen mehreren Programmen oder deinem Desktop wechseln musst. Das erleichtert den Zugriff und spart Zeit.
Spielstände und Play-History überall verfügbar
Noch im September wird ein weiteres Highlight freigeschaltet: Deine Cloud-spielbaren Games und deine Spielhistorie werden auf allen Geräten synchronisiert. Egal ob Konsole, Windows-PC oder Handheld – du setzt dein Spiel dort fort, wo du zuletzt aufgehört hast.
Dafür stehen dir neue Filter und Übersichten zur Verfügung:
- Der Filter „Cloud spielbar“ zeigt dir alle unterstützten Titel an.
- Die „Jump back in“-Liste erscheint auf dem Startbildschirm deiner Geräte und bringt dich direkt zurück in deine zuletzt gespielten Titel.
Dieses Feature ist besonders für unterwegs ein großer Vorteil, da du sofort weiterspielen kannst, ohne lange in Menüs suchen zu müssen.
Der nächste Schritt im Xbox-Ökosystem
Mit diesen Updates wird die Xbox-App immer mehr zur zentralen Schaltstelle für PC- und Handheld-Spieler. Microsoft baut die App so aus, dass sie nicht nur eine Plattform für Game Pass-Inhalte ist, sondern ein übergreifendes Tool, das alle deine Games und Apps bündelt.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Phil Spencer bestätigt: Nächste Xbox wird First-Party
-
Xbox Series X|Svor 6 Tagen
Die Zukunft der Xbox: Kostenloses Online-Gaming und Windows-Integration
-
Xbox Series X|Svor 6 Tagen
Next-Gen Xbox spielt PlayStation-Spiele: Microsoft plant die offene Gaming-Revolution
-
Spielevor 1 Woche
Fallout 76 erscheint 2026 nativ für Xbox Series X|S und PlayStation 5