Spiele
Xbox Game Pass Umsatz erreicht Rekord: 5 Milliarden Dollar
Xbox-Präsidentin Sarah Bond bestätigte auf der Tokyo Game Show 2025, dass der Xbox Game Pass im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz von 5 Milliarden Dollar erzielt hat.
Die Tokyo Game Show 2025 war für Xbox ein besonderes Ereignis. Nicht nur, weil zahlreiche neue Titel mit Fokus auf Japan vorgestellt wurden, darunter Forza Horizon 6 mit Schauplätzen in Japan oder die Rückkehr von Ninja Gaiden 4. Im Mittelpunkt stand auch ein Interview mit Sarah Bond, der Präsidentin von Xbox. Darin sprach sie über die Zukunft der Plattform, die neue Handheld-Konsole ROG Xbox Ally – und den enormen Erfolg von Xbox Game Pass.
Bond bestätigte, dass der Umsatz des Xbox Game Pass im letzten Geschäftsjahr die Rekordmarke von 5 Milliarden Dollar erreicht hat. Damit unterstreicht Microsoft, dass das Abo-Modell nicht nur wächst, sondern auch profitabel ist.
Xbox Game Pass als tragende Säule von Microsoft Gaming
Seit seiner Einführung hat sich Xbox Game Pass zu einem der wichtigsten Pfeiler der Xbox-Strategie entwickelt. Mit Hunderten von Spielen, die du für eine monatliche Gebühr spielen kannst, hat sich der Dienst von Anfang an als attraktive Alternative zum klassischen Spielekauf etabliert.
Bond stellte klar, dass der Erfolg nicht nur auf Seiten der Spieler spürbar ist. Auch die Entwicklerstudios profitieren von der Plattform. „Immer mehr Kreative schließen sich Xbox Game Pass an, und die Zahlungen an die Entwickler steigen kontinuierlich“, erklärte sie. Das macht den Service nicht nur für Spieler interessant, sondern auch für die Industrie als Ganzes.
ROG Xbox Ally: Xbox geht mobil
Ein weiteres Highlight der Messe war die bevorstehende Veröffentlichung der ROG Xbox Ally, die in Kooperation mit ASUS entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um die erste offizielle Handheld-Konsole in der Xbox-Geschichte.
Das Gerät setzt auf Windows 11 als Betriebssystem und soll sowohl lokale Spiele als auch Cloud-Gaming nahtlos ermöglichen. Bond betonte die besondere Rolle der Flexibilität: Manche Spieler möchten ihre Spiele streamen, andere legen Wert auf lokale Performance. Die ROG Xbox Ally bietet beides – und erweitert so die Reichweite von Xbox Game Pass auf noch mehr Geräte.
Mehr Spiele, mehr Plattformen, mehr Reichweite
Xbox nutzte die TGS 2025, um auch eine Reihe neuer Inhalte vorzustellen. Besonders auffällig war der Fokus auf japanische Märkte:
- Forza Horizon 6 spielt erstmals in Japan.
- Microsoft Flight Simulator 2024 erhält japanische Karten-Updates.
- Klassiker wie Ninja Gaiden 4 feiern ihr Comeback.
Diese Strategie zahlt sich bereits aus. Bond erklärte, dass immer mehr Entwickler aus Asien ihre Spiele auf Xbox veröffentlichen. Der Xbox Game Pass selbst umfasst mittlerweile über 1.000 Titel, die über Xbox Play Anywhere auf Konsole, PC und Cloud verfügbar sind.
Xbox Game Pass bleibt profitabel
Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit des Dienstes stellte sich in den vergangenen Jahren immer wieder. Manche Spieler wunderten sich, ob die günstige Preisgestaltung für Microsoft langfristig tragfähig sei. Bond räumte diese Zweifel nun endgültig aus:
„Der Xbox Game Pass hat im letzten Geschäftsjahr einen Rekordumsatz von 5 Milliarden Dollar erzielt. Es ist ein profitables Geschäft.“
Für Microsoft ist das ein entscheidendes Signal. Das Abo-Modell hat sich fest etabliert, bringt stetige Einnahmen und sorgt gleichzeitig für eine stärkere Bindung der Community an die Xbox-Plattform.
Ausblick: Zukunft von Xbox und Game Pass
Bond machte deutlich, dass die Zukunft von Xbox auf mehreren Säulen basiert:
- Flexibilität: Spieler sollen selbst entscheiden können, ob sie lokal, mobil oder in der Cloud spielen.
- Integration: Windows und Xbox wachsen immer stärker zusammen. Schon heute kannst du über die Xbox-App auch Spiele aus Steam oder dem Epic Games Store starten.
- Innovation: Neben neuen Spielen arbeitet Microsoft an Hardware-Upgrades, Software-Optimierungen und Partnerschaften, etwa mit AMD, um die nächste Konsolengeneration vorzubereiten.
Für dich als Spieler bedeutet das: Der Xbox Game Pass wird nicht nur weiter bestehen, sondern in Zukunft noch mehr Inhalte und Möglichkeiten bieten.
-
Spielevor 2 Tagen
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Spielevor 5 Tagen
Forza Horizon 6: Mike Ybarra kritisiert PlayStation 5-Verzögerung
-
Spielevor 1 Woche
Xbox-Spieler zocken mehr Games als PlayStation- oder Steam-Nutzer
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 Release: Startzeiten & Termin offiziell bestätigt