Sony PlayStation
Xbox-Fans müssen weiter auf große PS5-Singleplayer verzichten
Es scheint so, als würden Xbox-Fans bei den großen PS5-Singleplayer-Blockbustern weiter außen vor bleiben. Multiplayer- und Live-Service-Titel wie Helldivers 2 bieten aber eine Ausnahme und könnten den Austausch zwischen den Konsolen fördern.
TL;DR: Sony plant offenbar nicht, seine großen PS5-Singleplayer-Exklusivtitel wie Marvel’s Spider-Man auf Xbox zu bringen. Multiplayer- und Live-Service-Spiele wie Helldivers 2 könnten hingegen den Weg zur Xbox finden.
Xbox-Fans fragen sich schon lange: Wann erscheinen große PS5-Singleplayer-Spiele wie Marvel’s Spider-Man endlich auch auf Xbox? Nach Microsofts Schritt weg von Konsolenexklusivität blicken viele gespannt darauf, ob Sony ebenfalls bereit ist, mehr seiner Top-Titel auf andere Plattformen zu bringen. Doch neue Informationen aus der Branche deuten darauf hin, dass sich daran vorerst nichts ändert.
PS5-Blockbuster bleiben vorerst exklusiv
In den letzten Jahren hat Sony eine Reihe großer Singleplayer-Exklusivtitel für die PlayStation 5 veröffentlicht. Dazu zählen etwa Death Stranding 2, Final Fantasy 7: Rebirth und natürlich Marvel’s Spider-Man 2. Auch kommende Titel von Insomniac Games, wie Marvel’s Wolverine, erscheinen bisher nur auf PS5. Für Besitzer einer Xbox bleibt damit unklar, ob diese Spiele je verfügbar sein werden.
Ein aktueller Bericht von Branchen-Insiderin Millie Amand liefert nun eine Antwort – wenn auch mit gemischter Zuverlässigkeit. Laut Amand ist Sony nicht daran interessiert, Xbox bei seinen „Premium-Inhalten“ zu berücksichtigen. Es gibt demnach keine Pläne, große PS5-Singleplayer-Exklusivtitel in naher Zukunft für Xbox zu veröffentlichen.
Multiplayer- und Live-Service-Spiele als Ausnahme
Das bedeutet jedoch nicht, dass Xbox-Spieler komplett außen vor bleiben. Amand weist darauf hin, dass Multiplayer- und Live-Service-Spiele von Sony durchaus auf Xbox erscheinen. So wurde Helldivers 2 kürzlich für Xbox angekündigt, und Final Fantasy 16 erschien bereits auf beiden Plattformen. Diese Spiele machen Hoffnung, dass Sony seine Multiplayer-Titel plattformübergreifend zugänglich macht.
Im Gegensatz dazu dürften Singleplayer-Titel mit hohem Produktionswert und Story-Fokus, insbesondere die kommenden Insomniac Marvel-Spiele, weiterhin PS5-exklusiv bleiben.
Zeitexklusivität vs. vollständige Exklusivität
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Es gibt einen Unterschied zwischen vollständigen Exklusivspielen und sogenannten „Timed Exclusives“. Final Fantasy 16 ist beispielsweise kein Sony-Spiel, sondern wird von Square Enix veröffentlicht – hier sind Veröffentlichungen auf mehreren Plattformen oft zeitlich gestaffelt. Bei Sony-internen Blockbustern ist es dagegen wahrscheinlicher, dass sie dauerhaft auf der eigenen Konsole bleiben.
Die Ankündigung von Final Fantasy 7 Remake Intergrade für Xbox Series X|S zeigte, dass zeitlich begrenzte Exklusivität keine Seltenheit ist. Dennoch bleibt Sony seiner Strategie treu, große Singleplayer-Highlights vor allem für die PS5 zu produzieren und zu behalten.
PlayStation 5 – Foto von Charles Sims auf Unsplash
-
Trailervor 1 Woche
Next-Gen-Xbox: Leaks zu „Project Magnus“ versprechen PC-Power
-
Spielevor 1 Woche
ENDS: Neue GTA-Alternative aus London für Xbox Series X|S und PS5
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
ROG Xbox Ally und Ally X: Preise und Verkaufsstart zur gamescom bestätigt?
-
Spielevor 1 Woche
EA-CEO Andrew Wilson bezeichnet Battlefield 6 als „All-In“-Projekt