InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Xbox bestätigt Teilnahme an Tokyo Game Show 2025

Xbox News von

am

Tokyo Game Show (TGS) 2025

Die Tokyo Game Show 2025 wird für Xbox eine wichtige Bühne. Nach turbulenten Monaten mit erheblichen Einschnitten muss Microsoft beweisen, dass die Xbox-Community weiterhin im Fokus steht – mit starken Spielen und klaren Ankündigungen.

TL;DR: Microsoft wird mit Xbox auf der Tokyo Game Show 2025 vertreten sein, der bislang größten Ausgabe der Messe. Nach schwierigen Zeiten mit Studio-Schließungen und Projektstornierungen steht Xbox vor der Herausforderung, das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen.


Die Tokyo Game Show (TGS) 2025 kündigt sich als größte Ausgabe der japanischen Spielemesse aller Zeiten an. Über 770 Unternehmen aus 46 Ländern präsentieren sich auf mehr als 4.000 Ständen – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Rekord des Vorjahres. Unter den Ausstellern befindet sich auch Microsoft, dass die Xbox-Plattform vertreten wird.

Xbox Logo

Große Namen und hohe Erwartungen

Neben Microsoft sind viele weitere Branchengrößen wie Sony, SEGA, Square Enix, Capcom und Konami vor Ort. Die Messe läuft vom 25. bis 28. September 2025 und verspricht viele spannende Neuigkeiten und Spielepremieren.

Im letzten Jahr hatte Xbox bereits einige Highlights präsentiert: die Final Fantasy Pixel Remaster-Portierung, das vielversprechende Indie-JRPG Threads of Time oder das klassische Starcraft auf PC Game Pass. Doch seitdem hat Microsofts Gaming-Abteilung einige Rückschläge erlitten.

Xbox unter Druck – Zwischen Entlassungen und Einstellung diverser Projekte

Microsoft musste in letzter Zeit mehr als 9.000 Mitarbeiter entlassen, diverse Projekte einstellen – darunter das Perfect Dark-Reboot und Rare’s Everwild – sowie Entwicklungen bei ZeniMax und Romero Games canceln. Diese Maßnahmen im Rahmen der milliardenschweren Investitionen in KI-Technologie haben viele Xbox-Fans enttäuscht und verunsichert.

Der Vertrauensverlust in kommende Xbox-Titel ist spürbar, ebenso die Skepsis, ob Xbox Game Pass langfristig rentabel bleibt. Dennoch gab es auch positive Überraschungen wie die Rückkehr von Ninja Gaiden für Xbox und die Ankündigung von Final Fantasy XVI und Final Fantasy VII Remake für die Plattform.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Quelle: Windows Central
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending