InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Xbox arbeitet mit Xenia zusammen – Xbox Classics bringt Klassiker auf Konsole, PC & Cloud [Update]

Xbox News von

am

Xbox Logo
Hinweis: Jez Corden und Tom Warren haben beide die Behauptung zurückgewiesen. Corden bezeichnete sie auf X (ehemals Twitter) als „falsch“, während Warren mit einem lapidaren „lol“ antwortete. Außerdem erklärte ein Mitglied des Xenia-Teams auf dem offiziellen Discord-Server: „Es ist nicht wahr“ und betonte, dass Microsoft seinen eigenen Xbox 360-Emulator hat und Xenia nicht konsultieren würde.

Xbox Classics könnte damit zum Vorbild für die gesamte Branche werden – eine „Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ des Gamings.

TL;DR: Microsoft plant mit „Xbox Classics“ eine umfassende Emulationsplattform für Xbox 360- und Original Xbox-Spiele. Ab 2026, zum 25. Xbox-Jubiläum, sollen Klassiker optimiert, erweitert und auf Xbox Series X|S, PC und Cloud spielbar sein – dank Kooperation mit dem Xenia-Emulator-Team.


Seit der Xbox One hat Microsoft Pionierarbeit bei der Rückwärtskompatibilität geleistet. Mit „Xbox Classics“ will Xbox nun einen gewaltigen Schritt weitergehen: Eine neue, fortschrittliche Emulationsplattform soll klassische Xbox 360- und Original Xbox-Titel auf Xbox Series X|S, PC, Cloud und sogar portablen Geräten wie dem ROG Ally verfügbar machen – und das mit verbesserten Grafik- und Performance-Optimierungen.

Historischer Überblick: Xbox und Rückwärtskompatibilität

  • Xbox startete 2015 die Unterstützung für Xbox 360-Spiele auf der Xbox One
  • Später folgte eine Auswahl originaler Xbox-Titel mit Auflösungs- und HDR-Verbesserungen
  • 2021 hieß es offiziell, das Programm sei abgeschlossen – doch intern wurde weiter an einem größeren Projekt gearbeitet
  • „Xbox Classics“ ist dieser ambitionierte Nachfolger, der die bisherigen Grenzen sprengen soll

Das innovative Herzstück: Xbox Classics Emulationsplattform

  • Kein bloßes Portieren, sondern eine speziell entwickelte Emulationssoftware mit stabiler Performance und grafischen Verbesserungen
  • Volle Integration in Game Pass, für PC, Xbox Series X|S, Cloud-Gaming und tragbare Geräte
  • Start in zwei großen Wellen im Jubiläumsjahr 2026 geplant

Zusammenarbeit mit Xenia: Xbox holt die Community ins Boot

Ein wichtiger Faktor ist die Partnerschaft mit dem Xenia-Team, dem führenden Open-Source-Emulator für Xbox 360-Spiele auf dem PC. Microsoft integriert Xenia als offiziellen Partner und kombiniert dessen Know-how mit eigener Technik.

  • Xenia Canary ist derzeit die stabilste Xbox 360-Emulation am Markt
  • Xbox bündelt interne Teams, um einen spezialisierten Bereich für „advanced emulation“ zu schaffen
  • Diese Zusammenarbeit ist ein Novum in der Branche und beschleunigt die Entwicklung enorm

Xenia - Emulator für Xbox 360

Xbox Classics: Optimierte Klassiker und neue Spiele im Game Pass

Das Programm umfasst zwei Hauptbereiche:

  • Bestehende Rückwärtskompatible Spiele erhalten weitere Optimierungen: stabilere Performance, höhere Framerates und bessere PC-/Cloud-Unterstützung. Klassiker wie Fable 2, Skate 3, Gears of War 3 oder Batman: Arkham Asylum profitieren davon.
  • Neue Xbox 360-Titel sollen ins Game Pass-Portfolio kommen, darunter potenziell Def Jam: Fight for New York, Assassin’s Creed Brotherhood, Castle Crashers oder Left 4 Dead 2. Diese laufen nicht nur auf Konsolen, sondern auch nativ auf PC und Cloud.

Multi-Plattform-Ansatz mit maßgeschneiderten Versionen

  • Drei Varianten pro Spiel: Für Xbox Series X|S, PC (via Xenia) und XCloud (Server-optimiert mit AMD-Technologie)
  • Cloud-Versionen setzen auf spezielle AMD-Technologien für hohe Stabilität und Effizienz
  • Dieses „Xbox Everywhere“-Konzept erweitert den Zugang zu klassischen Spielen erheblich

Eine stille Revolution im Spieleschutz

Die Vorstellung von „Xbox Classics“ im Jubiläumsjahr 2026 wird voraussichtlich ein Meilenstein für die Xbox-Marke. Xbox setzt mit dieser Strategie nicht nur auf Nostalgie, sondern auf nachhaltige Bewahrung und Modernisierung seiner Spielegeschichte – auf allen Plattformen und Geräten.

  • Eine echte Integration von Community-Emulation in ein offizielles Ökosystem
  • Umfassende Optimierung und Erweiterung des klassischen Xbox-Katalogs
  • Signalisiert einen Paradigmenwechsel hin zu voller Multi-Plattform-Kompatibilität
  • Macht Klassiker spielbar für neue Generationen, von Konsolen bis zu Cloud und Handhelds

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





1 Kommentar

1 Kommentar

  1. x28grey

    19. Juni 2025 at 21:26

    Das wäre ja mega geil

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending