Xbox Series X|S
Welches Gaming-Handheld 2025: ROG Xbox Ally oder Lenovo Legion Go 2?
Neue Maßstäbe für unterwegs: ROG Xbox Ally und Lenovo Legion Go 2 im Feature-Check.
Du suchst das perfekte Gaming-Handheld? In unserem Vergleich steht die ROG Xbox Ally-Serie mit Xbox Ally X allen Varianten des Lenovo Legion Go 2 gegenüber. Finde heraus, welches Gerät zu deinem Gaming-Style passt, und warum Features wie Display, Integration und Akkulaufzeit heute den Unterschied machen.
Mobiles Gaming ist 2025 angesagter denn je. Vollwertige Handhelds wie das ROG Xbox Ally und das Lenovo Legion Go 2 bestimmen den Markt. Doch welches Gerät überzeugt dich wirklich? In unserem großen Vergleich siehst du, warum gerade die ROG Xbox Ally-Serie (inklusive Ally X) neuen Schwung bringt und wie sich alle Varianten des Lenovo Legion Go 2 dagegen behaupten.
Lenovo Legion Go 2
Kompaktes Power-Gaming: Display und Design
Das ROG Xbox Ally sowie der High-End-Ableger ROG Xbox Ally X punkten mit einem kompakten 7-Zoll-IPS-Display samt 120 Hz und FreeSync. Der kleinere Formfaktor macht beide Geräte extrem handlich und somit ideal für ausgedehnte Sessions auf Reisen oder auf dem Sofa. Besonders für schnelle Action-Titel und Jump’n’Runs bietet das Display die nötige Geschwindigkeit und sorgt für geschmeidiges Gameplay.
Beim Lenovo Legion Go 2 erwartet dich über alle Varianten hinweg ein großes 8,8-Zoll-OLED-Panel mit 144 Hz und variabler Bildwiederholrate. Das brillante, farbstarke Display liefert vor allem bei Rollenspielen und Strategie-Highlights ein beeindruckendes Bild. Egal ob als 16 GB/512 GB Basismodell oder als 32 GB/2 TB High-End-Version beim Legion Go 2 ist das Top-Display immer dabei.
Warum ist die Display-Auswahl entscheidend?
- IPS-Displays bieten breite Blickwinkel und absolute Zuverlässigkeit bei allen Spielen
- OLED-Haptik bringt besonders knackige Farben und Schwarzwerte – optimal für atmosphärisches Gaming.
- Die hohe Bildwiederholrate sorgt in beiden Serien für ruckelfreies Zocken.
ROG Xbox Ally X
Leistung, Akku, Speicher
Mit dem ROG Xbox Ally beginnt der Einstieg in die neue Gaming-Handheld-Generation: 16 GB RAM, Zen2-CPU mit vier Kernen und leichtes Gewicht richtet sich besonders an Casuals und Indie-Fans.
Der ROG Xbox Ally X legt hier nochmal einen drauf: Dank Ryzen AI Z2 Extreme (Zen4, 8 Kerne und KI-NPU), 24 GB RAM und lange haltendem 80 Wh Akku bist du für alles gerüstet – von grafisch aufwendigen Titeln bis ausdauerndem Remote-Play auf der Xbox Series X|S.
Das Lenovo Legion Go 2 bringt mit seinen zwei Varianten massive Leistung ins Spiel:
- Als Standardversion mit Ryzen Z2, 16 GB LPDDR5X RAM und 512 GB SSD.
- Als High-End-Ausführung mit Ryzen Z2 Extreme, ganzen 32 GB RAM und einer gigantischen 2 TB-SSD.
Im Bereich Systemleistung setzen beide Legion Go 2-Modelle auf die starke Radeon 890M Grafikeinheit, was bei AAA-Blockbustern für satte Performance sorgt. Dank Windows 11 ist zudem jede Gaming-Bibliothek nutzbar.
Akku-Tipp:
- Mit dem 80 Wh Akku im Ally X spielst du unterwegs länger, ohne nach einer Steckdose zu suchen.
- Lenovo Legion Go 2 überzeugt mit schnellem Laden und robustem Akku-Management.
Lenovo Legion Go 2
Worauf solltest du beim Kauf achten?
- Display-Typ: Kompaktes IPS bei ROG Xbox Ally, großes OLED bei Lenovo Legion Go 2.
- Prozessorleistung: Mehr Kerne und KI-Power beim ROG Xbox Ally X, maximale RAM-Ausstattung bei Legion Go 2.
- Speichergrößen: Größte SSD beim Legion Go 2, starker Mittelweg beim Ally X.
- Akkulaufzeit: ROG Xbox Ally X setzt mit größtem Akku den Maßstab.
- Ergonomie & Flexibilität: Ally für Handling-Spezialisten, Legion Go 2 für Trackpad- und Productivity-Fans.
Software, Bedienung & Xbox-Integration als Vorteil beim ROG Xbox Ally
Gerade im Zusammenspiel mit Xbox Series X|S sticht die ROG Xbox Ally-Reihe hervor: Mit tiefer Xbox-Integration, angepasster Benutzeroberfläche und optimaler Game Pass- sowie Remote Play-Unterstützung steht dir die Xbox-Welt sofort offen – alles direkt aus dem Handheld.
Beim Lenovo Legion Go 2 kommt die Vielseitigkeit ins Spiel: Windows 11 ermöglicht es dir, wirklich jedes Spiel deiner Wahl für PC zu installieren und zu zocken. Mit Trackpad und Kickstand hast du außerdem alle Freiheiten fürs produktive Arbeiten oder Streamen zwischendurch.
Welche Variante passt zu dir?
Die einzelnen Modelle richten sich an verschiedene Spielertypen:
- ROG Xbox Ally: Der perfekte Einstieg für Casual-Gamer und Indie-Fans, die Wert auf Handlichkeit und Performance legen.
- ROG Xbox Ally X: Für Hardcore-Fans, die alles wollen – mehr RAM, KI-Power und längere Akkulaufzeiten, speziell auf die Xbox Series X|S abgestimmt.
- Lenovo Legion Go 2 (16 GB/512 GB): Ideal für Gamer, die maximal großes Display und ordentliche Power zu schätzen wissen.
- Lenovo Legion Go 2 Z2 Extreme (32 GB/2 TB): Für Profis und Streamer mit höchsten Ansprüchen an Speicher, Performance und Vielseitigkeit.
Modell | Display | Prozessor | Grafik | RAM | SSD | Akku | Gewicht | Besonderheiten | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Legion Go 2 (Z2, 16GB/512GB) | 8,8″ OLED, 144Hz, VRR | AMD Ryzen Z2 | Radeon 890M | 16 GB LPDDR5X | 512 GB | 74 Wh | ab 920 g | Trackpad, Kickstand | ca. 999 € |
Legion Go 2 (Z2 Extreme, 32GB/2TB) | 8,8″ OLED, 144Hz, VRR | AMD Ryzen Z2 Extreme | Radeon 890M | 32 GB LPDDR5X | 2 TB | 74 Wh | ab 920 g | High-End Variante | ca. 1.299 € |
ROG Xbox Ally | 7″ IPS, 120Hz, FreeSync | AMD Ryzen Z2 A (Zen2, 4 Kerne) | Radeon (RDNA2, 8 CUs) | 16 GB LPDDR5X | 512 GB | 60 Wh | 670 g | Xbox & Steam Integration | ca. 599 €* |
ROG Xbox Ally X | 7″ IPS, 120Hz, FreeSync | AMD Ryzen AI Z2 Extreme (Zen4, 8 Kerne, NPU) | Radeon (RDNA3.5, 16 CUs) | 24 GB LPDDR5X | 1 TB | 80 Wh | 715 g | AI-Upscaling, Xbox-Boost | ca. 899 €* |
*Die finalen Preise für das ROG Xbox Ally und dem ROG Xbox Ally X sind noch nicht offiziell bestätigt und basieren auf einem Leak.
Fazit: Das Handheld-Rennen bleibt spannend!
2025 liefert die ROG Xbox Ally-Serie mit dem Ally X starke Argumente für pure Xbox-Gaming-Erlebnisse, lange Akkulaufzeiten und tiefe Integration ins Xbox-Universum. Gleichzeitig zeigt Lenovo mit dem Legion Go 2 seine Stärken in Sachen Display und RAM .
Ob du dich für das ROG Xbox Ally oder eine Variante des Legion Go 2 entscheidest: Du erhältst in jedem Fall ein extrem vielseitiger Gaming-Handheld, mit dem du deine Spiele immer bei dir trägst.
-
Spielevor 1 Woche
[Gerücht] Steam Deck 2: Leak nennt mögliches Release 2028
-
Spielevor 1 Woche
Road to Battlefield 6: XP-Events für Battlefield 2042 stehen im Mittelpunkt
-
Xbox Series X|Svor 6 Tagen
Xbox Next könnte doppelt so viel wie PlayStation 6 kosten
-
Spielevor 1 Woche
EA SPORTS FC 26: Allianz Arena kehrt zurück – Alle Stadien im Überblick