Spiele
Warhammer 40,000: Dawn of War IV auf der gamescom enthüllt

Mit Dawn of War IV bringen KING Art Games und Deep Silver eines der bekanntesten Echtzeit-Strategiespiele zurück auf die Bühne.
TL;DR: Auf der Opening Night Live der gamescom wurde Warhammer 40,000: Dawn of War IV offiziell vorgestellt. Entwickelt von KING Art Games, bringt das RTS die Serie zurück zu ihren Wurzeln, mit Basisbau, großen Armeen, vier Fraktionen und über 70 Missionen.
Der Krieg in der düsteren Zukunft des 41. Jahrtausends kehrt zurück. Auf der Opening Night Live der gamescom 2025 präsentierten Deep Silver und KING Art Games die Weltpremiere von Warhammer 40,000: Dawn of War IV – dem neuesten Kapitel der legendären Echtzeit-Strategiespielreihe.
Die Enthüllung erfolgte mit einem filmreifen CGI-Trailer, der durch die Augen von Captain Cyrus von den Blood Ravens erzählt wird. Er thematisiert Pflicht, Opfer und Krieg und gibt erste Einblicke in die brutalen Konflikte zwischen Space Marines, Orks, Adeptus Mechanicus und Necrons. Bekannte Figuren wie Jonah und Ork-Warlord Gorgutz kehren ebenfalls zurück.
Klassische RTS-Wurzeln mit moderner Innovation
Dawn of War IV soll die Reihe zu alter Stärke führen. Fans dürfen sich über klassischen Basisbau, große Armeen und taktische Tiefe freuen – kombiniert mit modernen Innovationen wie dem Combat Director, der Nahkämpfe filmreif in Szene setzt.
Die Handlung setzt rund 200 Jahre nach Dawn of War: Dark Crusade auf dem legendären Planeten Kronus an. Jede der vier Fraktionen erhält ihre eigene Kampagne, die unterschiedliche Perspektiven auf den Krieg offenbart.
Wichtige Features im Überblick
- Vier spielbare Fraktionen: Space Marines (Blood Ravens), Orks, Adeptus Mechanicus, Necrons
- Über 70 Missionen in nicht linearen Kampagnen mit optionalen Inhalten und hohem Wiederspielwert
- Mehr als 10 Kommandanten und 110 Einheiten/Gebäude, viele davon anpassbar
- Einzelspieler & Multiplayer: Kampagnen, Koop, Skirmish, kompetitive Matches und der Last Stand-Modus feiern ihr Comeback
- Filmische Präsentation: 40 Minuten Zwischensequenzen, CGI-Intros für jede Fraktion, Story von Black Library-Autor John French
- UGC & Anpassung: In-Game-Editor und Painter-Tool für Einheiten-Individualisierung
- Combat Director: revolutionäres System für dynamische Nahkampf-Inszenierungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Sony PlayStationvor 5 Tagen
Sony erhöht PS5-Preise in den USA: Alle Modelle betroffen
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty: Black Ops 7 integriert 32-Spieler-Modus in der Kampagne
-
Xbox Series X|Svor 5 Tagen
Xbox Handhelds: ROG Xbox Ally & Xbox Ally X – finale Preise enthüllt?
-
Spielevor 3 Tagen
Acclaim kündigt Comeback in der Gaming-Welt an