Spiele
Voidwrought: Cosmic Horror-Action erscheint für Xbox Series X|S & PS5
Voidwrought, der düstere Cosmic-Horror-Action-Platformer von PowerSnake und Kwalee, erscheint für Xbox Series X|S. Dich erwartet eine albtraumhafte Welt zwischen Mythos und Maschine – mit über 70 Gegnern, 10 Bossen und handgezeichneten Umgebungen.
Leamington Spa, 8. Oktober 2025 – Publisher Kwalee und das schwedische Indie-Studio PowerSnake bringen mit Voidwrought ein düsteres, kosmisches Action-Erlebnis auf die Next-Gen-Konsolen. Der 2D-Action-Platformer erscheint für Xbox Series X|S und PlayStation 5, während Nintendo Switch– und PS5-Spieler zusätzlich eine physische Edition erhalten.
Das Spiel kombiniert gnadenlose Kämpfe, flüssige Bewegungen und tiefgehendes Lore-Design mit der Ästhetik klassischer Metroidvania-Spiele – verpackt in ein verstörend schönes Cosmic-Horror-Universum.
Ein Universum aus Blut, Ruinen und Göttern
In Voidwrought erwachst du als Simulacrum, eine geheimnisvolle Gestalt, geboren unter der Roten Sonne. Deine Aufgabe: das Sammeln von Ichor – dem Blut uralter Götter, die über die Überreste der Ersten Zivilisation herrschen.
Dabei erkundest du handgezeichnete Biome voller bizarrer Architektur und grotesker Kreaturen:
Von der verbrannten Oberfläche, über die frostigen Tunnel der Old Waters, bis hin zur Abandoned Expedition, einer biomechanischen Katakombe aus Metall und Fleisch.
Jede Region ist visuell einzigartig und voller kosmischer Schrecken, inspiriert von Werken wie Bloodborne und Blasphemous.
Gameplay – Präzision, Geschwindigkeit, Herausforderung
Voidwrought bietet klassisches Metroidvania-Gameplay mit modernen Elementen. Präzise Steuerung, flüssige Bewegung und anspruchsvolle Bosskämpfe bilden den Kern des Erlebnisses.
Du kämpfst gegen über 70 Gegner und stellst dich 10 herausfordernden Bossen, deren Design zwischen göttlichem Wahnsinn und maschineller Verderbnis schwankt.
Dabei sammelst du Relikte und Seelen, um deinen Spielstil zu individualisieren – von offensiven Fähigkeiten über magische Buffs bis hin zu taktischen Verbesserungen. Insgesamt warten über 30 Relics und Souls darauf, entdeckt zu werden.
Ein eigenes Kultheiligtum erschaffen
Ein zentrales Element des Spiels ist der Aufbau deines eigenen Shrines. Hier sammelst du Anhänger, entdeckst Relikte und erweiterst dein Wissen über die Welt. Mit jedem Fortschritt wächst dein Einfluss – und mit ihm enthüllen sich neue Geheimnisse, Belohnungen und Schrecken.
Diese Mechanik verbindet Erkundung, Fortschritt und Atmosphäre zu einem dichten Erlebnis, das sowohl Action- als auch Story-Spieler fesselt.
Ein audiovisuelles Erlebnis des Grauens
Der Soundtrack stammt von Jouni Valjakka, bekannt durch Anima: Song of the Abyss und Vigil: The Longest Night.
Seine Kompositionen untermalen die melancholische, düstere Welt perfekt – mal sanft flüsternd, mal eruptiv und bedrohlich.
Die handgezeichneten Umgebungen wirken wie aus einem Albtraum entsprungen: fein detailliert, organisch und gesättigt von kosmischem Horror.
Jedes Gebiet erzählt visuell seine eigene Geschichte – von den verrottenden Ruinen bis zu pulsierenden, lebenden Maschinen.
Ein neuer Stern am Cosmic-Horror-Himmel
Voidwrought reiht sich in die Riege moderner Metroidvania-Meisterwerke ein, verbindet dabei aber Horror, Mythologie und Action zu einem unverwechselbaren Erlebnis.
Mit über 70 Gegnern, intensiven Bosskämpfen, stimmungsvollen Schauplätzen und einem Soundtrack, der dich in kosmische Finsternis zieht, ist Voidwrought ein Pflichtspiel für alle, die düstere, atmosphärische Abenteuer lieben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Xbox Game Passvor 3 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Angebotevor 4 Tagen
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November
-
Xbox Cloud Gamingvor 7 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar