Spiele
Voidling Bound: Neues Gameplay & Demo vom Ex-Skylanders-Team
Voidling Bound möchte neue Maßstäbe im Monster-Taming-Genre setzen, indem es klassische Elemente mit frischen Ideen wie DNA-Splicing und verzweigten Entwicklungswegen kombiniert.
Das Indie-Studio Hatchery Games, gegründet von ehemaligen Skylanders-Entwicklern, hat im Rahmen des Monster Taming Direct einen neuen Gameplay-Trailer zu Voidling Bound vorgestellt. Das Spiel kombiniert Kreaturen-Sammeln, DNA-Splicing und evolutionäre Entwicklung zu einem innovativen Mix und erscheint im ersten Quartal 2026 auf Steam, später auch auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 und Nintendo Switch 2.
Das kanadische Indie-Studio Hatchery Games hat im Rahmen des Monster Taming Direct ein brandneues Gameplay-Video zu seinem kommenden Projekt Voidling Bound enthüllt. Das Spiel bringt frischen Wind in das Monster-Taming-Genre und verspricht eine spannende Mischung aus DNA-Splicing, evolutionären Entwicklungszweigen und actionreichen Kämpfen.
Geplant ist die Veröffentlichung für Steam im ersten Quartal 2026. Auch Konsolen sollen bedient werden, darunter Xbox Series X|S, PlayStation 5 und Nintendo Switch 2. Konkrete Termine für diese Versionen stehen jedoch noch aus.
Evolution trifft auf Splicing
Spieler vergleichen Voidling Bound bereits mit einer Mischung aus Spore und Warframe. Im Zentrum steht die Möglichkeit, eigene Voidlings über verzweigte Entwicklungswege zu formen. Dabei bestimmst du nicht nur über die Fähigkeiten, sondern auch über das Aussehen deiner Kreaturen.
Besonders spannend ist das DNA-Splicing-System, das dir erlaubt, Mutationen und Gene aus der Spielwelt zu sammeln und daraus einzigartige Monster zu erschaffen. Diese genetischen Kombinationen führen zu beinahe grenzenlosen Bau-Optionen und ermöglichen mächtige Synergien.
Im neuen Trailer präsentierte Hatchery Games zudem Gwigoon, ein trickreiches Voidling, das sich selbst replizieren kann. In Kämpfen nutzt es seine Klone, um Gegner mit überwältigenden Angriffsmustern zu konfrontieren.
Demo mit starkem Feedback
Eine spielbare Demo von Voidling Bound ist bereits auf Steam verfügbar und bietet einen ersten Eindruck vom Gameplay. Darin erwarten dich:
- Zwei startende Voidlings, die du binden und in Kämpfe führen kannst.
- 47 verschiedene Evolutionspfade mit einzigartigen Fähigkeiten.
- Ein Forschungs- und Upgrade-System für deine Monster.
- Sieben Karten, die du mehrfach durchspielen kannst, mit zwei verschiedenen Elementararten.
- Wilde Eier, die du in Expeditionen findest und aus denen neue Voidlings mit besonderen Eigenschaften schlüpfen können.
Seit der Veröffentlichung im Mai erfreut sich die Demo großer Beliebtheit. Mit 98 Prozent positiven Bewertungen aus über 290 Rezensionen gehört sie zu den bestbewerteten Demos des Jahres. Spieler loben besonders die Mischung aus Monster-Sammeln, actionorientierten Kämpfen und nostalgischen Skylanders-Vibes.
Einige Stimmen aus der Community:
- „Eine faszinierende Mischung aus Creature Collector und Ratchet & Clank. Wird ein Day-One-Kauf.“
- „Das fühlt sich an, als hätten Spore und ein Shooter ein Baby bekommen.“
- „Endlich wieder Skylanders-Gefühle – und trotzdem neu und frisch.“
- „Eine der besten Demos, die ich je gespielt habe. Könnte mein Lieblingsspiel werden.“
Blick in die Zukunft
Die vorgestellten Features sind noch nicht Teil der Demo, sondern sollen erst in der finalen Version verfügbar sein. Dazu zählen unter anderem erweiterte Gen-Splicing-Optionen, neue Voidlings und noch mehr individuelle Anpassungsmöglichkeiten.
Mit der Mischung aus Kreaturen-Sammeln, Evolution und actiongeladenem Gameplay könnte Voidling Bound im Jahr 2026 eines der spannendsten Projekte im Indie-Bereich werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Road to Battlefield 6: XP-Events für Battlefield 2042 stehen im Mittelpunkt
-
Xbox Series X|Svor 7 Tagen
Xbox Next könnte doppelt so viel wie PlayStation 6 kosten
-
Xbox Series X|Svor 5 Tagen
Valve plant mit Steam Frame möglichen Xbox- und PlayStation-Konkurrenten
-
Spielevor 1 Woche
Gears of War: Reloaded knackt 1 Million Spielermarke in 3 Tagen