Spiele
Vampire Crawlers: Neues Spin-off von Poncle enthüllt
Mit Vampire Crawlers kündigt Poncle, das Studio hinter Vampire Survivors, ein völlig neues Spin-off an. Das Spiel kombiniert Dungeon Crawler, Roguelike und Deckbuilder-Elemente aus der Ego-Perspektive.
Poncle, das Studio hinter dem Kult-Hit Vampire Survivors, hat im Rahmen der Xbox Partner Preview ein völlig neues Spiel vorgestellt. Der Titel heißt Vampire Crawlers und markiert den ersten großen Schritt in eine neue Richtung für das Entwicklerteam.
Das Spiel kombiniert Roguelike, Deckbuilder und Dungeon Crawler zu einem einzigartigen Spielerlebnis. Entwickelt wird es im selben Universum wie Vampire Survivors und greift bekannte Figuren, Items und humorvolle Anspielungen auf. Fans dürfen sich auf eine neue, aber vertraute Form des Chaos freuen.
Vampire Crawlers erscheint 2026 für Xbox Series X|S, PC, Xbox Cloud Gaming und wird ab dem ersten Tag im Xbox Game Pass Ultimate verfügbar sein.
![]()
Vom Reverse-Bullet-Hell zum Dungeon-Deckbuilder
Luca, Gründer und CEO von Poncle, beschreibt das neue Spiel als eine Art Dungeon Crawler mit Karten. Das Konzept sei einfach, aber tiefgehend. „Es geht darum, Horden von Gegnern mit Karten zu vernichten, während du Dungeons erkundest. Du kannst taktisch und überlegt spielen oder so schnell agieren, wie du willst. Das System bleibt immer stabil, egal wie viel Chaos du verursachst“, erklärt Luca.
Das Spielsystem kombiniert taktisches Kartenspiel mit rasanten Kämpfen. Jede Karte steht für Angriffe, Fähigkeiten oder defensive Aktionen, die sich individuell anpassen lassen. Ein neues Kartensystem erlaubt es, Fähigkeiten flexibel zu kombinieren und damit völlig unterschiedliche Strategien zu entwickeln.
Ziel war es, einen Deckbuilder zu schaffen, der zugänglich, schnell und überraschend dynamisch ist. Dabei bleibt der typische Poncle-Humor erhalten, der schon Vampire Survivors ausgezeichnet hat.
Bekannte Elemente treffen auf neue Mechaniken
Obwohl Vampire Crawlers ein eigenständiges Spin-off ist, greift es viele vertraute Elemente auf. Klassische Upgrades wie die Bibel, die Peitsche und natürlich der Knoblauch feiern ihr Comeback.
Diese ikonischen Gegenstände sind nun in das neue Kartensystem integriert. Das bedeutet: Jede bekannte Waffe aus Vampire Survivors hat jetzt eine eigene Kartenversion mit einzigartigen Effekten, Kombinationen und Aufwertungen.
Fans dürfen sich außerdem auf die bekannte Mischung aus spielerischem Chaos, süchtig machender Progression und viel Humor freuen. Jeder Dungeon-Lauf verspricht neue Karten, Upgrades und zufällige Ereignisse, die jede Runde anders gestalten.
![]()
Die Philosophie hinter Vampire Crawlers
Luca betont, dass Vampire Crawlers kein Nachfolger, sondern ein bewusst eigenständiges Projekt sei. „Wir sehen es als Spin-off, das hoffentlich der erste Teil einer ganzen Reihe von Nebenprojekten ist“, sagt er.
Ziel war es, die Grundideen von Vampire Survivors – also Zugänglichkeit, Wiederspielwert und pure Freude am Chaos – in neue Genres zu übertragen. Die Entwicklung begann bereits kurz nach dem Erfolg von Vampire Survivors und dauerte fast vier Jahre.
Poncle wollte ursprünglich verschiedene „Experimente“ mit anderen Indie-Studios durchführen. Vampire Crawlers war das erste dieser Experimente, das sich zu einem vollwertigen Spiel entwickelte.
Inspirationen und Gameplay-Design
Die Inspirationen für das Spiel reichen weit zurück. Luca spricht von einer Mischung aus alten PC-Klassikern der Achtziger, frühen JRPGs, modernen Solitär-Varianten und Dungeon-Crawlern.
Interessanterweise nutzt das Spiel eine First-Person-Perspektive, in der du dich durch gridbasierte Dungeons bewegst. Diese Entscheidung erinnert an alte „Blobber“-Spiele, ein heute fast vergessenes Subgenre. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Nostalgie und frischer Mechanik.
Zwischen den Kämpfen erkundest du Dungeons, triffst Entscheidungen über deinen Weg und findest neue Karten oder Belohnungen. Ziel war es laut Luca, den Spieler nicht einfach durch Menüs zu führen, sondern ein Gefühl von Erkundung zu vermitteln.
Eine weitere Besonderheit ist das Mana-Combo-System, bei dem Karten in aufsteigender Reihenfolge gespielt werden müssen (zum Beispiel 0 Mana, 1 Mana, 2 Mana). Dadurch entstehen mächtige Effekte, die sofortige Rückmeldung auf dem Bildschirm erzeugen.
Fazit: Ein mutiger Schritt in ein neues Genre
Vampire Crawlers ist weit mehr als nur ein Nebenschauplatz für Vampire Survivors. Poncle wagt den Schritt in ein völlig anderes Genre und kombiniert Deckbuilding, Roguelike und Dungeon-Erkundung zu einem intensiven, schnellen und witzigen Erlebnis.
Der vertraute Stil, die charmante Überforderung und die kreative Freiheit machen das Spin-off zu einem der spannendsten Indie-Projekte des kommenden Jahres. Mit Vampire Crawlers beweist Poncle, dass das Studio den Spagat zwischen Fanservice und Innovation beherrscht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 WocheHelldivers 2-Erfolg: Xbox-Port kurbelt Spielerzahlen an
-
PC Gamingvor 5 TagenSteam Machine: Valve bestätigt mehr Power als 70 % aller Gaming-PCs
-
Spielevor 1 WocheFallout Staffel 2: Trailer zeigt New Vegas und neue Stars
-
Spielevor 1 WocheRIDE 6: Milestone kündigt das bislang realistischste Motorrad-Erlebnis an – Release im Februar 2026