Spiele
Transport Fever 3 zeigt neue Landschaften und Tag-Nacht-Wechsel im Trailer
Mit der Kombination aus abwechslungsreichen Landschaften, frei gestaltbaren Karten und realistischen Lichteffekten verspricht Transport Fever 3 ein faszinierendes Erlebnis für Fans von Aufbau- und Simulationsspielen.
TL;DR: Urban Games gewährt mit der neuen First-Look-Videoreihe erste Einblicke in die vielfältigen Landschaften und Features von Transport Fever 3. Das Spiel erscheint 2026 für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 und überzeugt mit dynamischer Kartengenerierung und realistischer Atmosphäre.
Die Vorfreude auf Transport Fever 3 wächst: Urban Games präsentiert mit der ersten Episode seiner neuen First-Look-Videoreihe atemberaubende Landschaften, die das Herzstück des Spiels bilden. Malerische Küsten, verschneite Berggipfel und viel mehr sind zu sehen – und das Ganze in beeindruckender In-Engine-Grafik.
Die Welt von Transport Fever 3 – Dynamisch und lebendig
Die Auftaktepisode zeigt das neue node-basierte Kartengenerierungssystem, das Landschaften schafft, die nahtlos ineinander übergehen und für große Vielfalt sorgen. Diese Umgebungen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern beeinflussen auch deine strategischen Entscheidungen im Spiel.
- Vielfältige Klimazonen und Geländetypen: Von tropischen Küsten bis zu verschneiten Bergen – jede Region stellt dich vor neue Herausforderungen.
- Verbesserter Karteneditor: Erstelle und gestalte eigene Karten komplett frei, um deine Transportnetzwerke individuell anzupassen.
- Tag- und Nachtmodus: Dynamische Beleuchtung, physikalisch berechnete Wolken und realistische Wasserreflexionen sorgen für eine lebendige Spielwelt.
Was bedeutet das für dein Gameplay?
Die neuen Features führen zu einer noch immersiveren Erfahrung. Die wechselnden Klimazonen beeinflussen das Terrain und damit auch deine Transportstrategien. So musst du deine Netzwerke flexibel anpassen, um erfolgreich zu sein. Die realistische Grafik und das dynamische Wetter steigern dabei die Atmosphäre erheblich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Featuredvor 1 Woche
Xbox startet 2026 mit OEM-Konsole in die neue Generation – 2027 folgt die klassische Xbox [Gerücht]
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
Sony PlayStation sagt Teilnahme an gamescom 2025 ab
-
Spielevor 1 Woche
Forza Horizon 5 verkauft sich 2 Millionen Mal auf PS5 in nur einem Monat
-
Spielevor 1 Woche
Xbox bringt „Streame deine eigenen Spiele“ für PC-Spieler (Xbox Insider) mit Xbox Game Pass Ultimate