InsideXbox.de | Social Media

Spiele

The Last Caretaker: Neues Survival-Spiel startet 2025 in Early Access – Trailer

Xbox News von

am

The Last Caretaker

Mit The Last Caretaker will Channel 37 ein Survival-Spiel schaffen, das nicht nur auf Crafting und Kampf setzt, sondern auch eine tiefere, nachdenkliche Ebene erreicht.

TL;DR: The Last Caretaker ist das Debüt von Channel 37 und erscheint noch 2025 in den Early Access für PC. Das Survival-Crafting-Spiel führt dich in eine posthumane Ozeanwelt, in der du als letzter Maschinenwächter Ressourcen verwaltest, Technologien rettest und die Zukunft der Menschheit sicherst.


Channel 37 hat heute einen neuen Gameplay-Trailer zu The Last Caretaker veröffentlicht. Das Survival-Crafting-Abenteuer startet später in diesem Jahr im Early Access für PC via Steam und Epic Games Store. Eine Konsolenversion soll im Anschluss folgen.

The Last Caretaker

Menschheit am Abgrund

In der Rolle des letzten Caretakers übernimmst du die Kontrolle über eine wiedererweckte Maschine. Deine Aufgabe: Die letzten menschlichen Samen von einer verwüsteten Erde zu den verbliebenen Siedlungen im All bringen – bevor es zu spät ist. Dabei entdeckst du nicht nur eine gefährliche Welt, sondern auch die Wahrheit über deine eigene Existenz.

Die Story erzählt von den Spuren derer, die vor dir kamen, und stellt eine zentrale Frage: Was bedeutet es wirklich, menschlich zu sein?

The Last Caretaker

Survival trifft Nachdenken

The Last Caretaker setzt auf einen besonderen Ansatz im Survival-Genre:

  • Dynamisches Ressourcen-Management: Du entscheidest, ob du Materialien in Waffen investierst oder für wichtige Systeme sparst.
  • Weitläufige Ozeanwelt: Von verlassenen Häfen über geheimnisvolle Labore bis hin zu zerfallenen Industrieanlagen – die Umgebung steckt voller Geheimnisse.
  • Crafting & Recycling: Dismantle-Strukturen und Maschinen, nutze die Teile für Waffen, Energieversorgung oder Werkzeuge. Alles hat Wert – doch du bestimmst, was bleibt.

Das modulare Crafting-System und die ressourcenbasierte Kampfmechanik sollen für mehr Tiefe sorgen, als man es in herkömmlichen Survival-Spielen gewohnt ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending