Spiele
The Elder Scrolls IV: Oblivion-Remake – Möglicher Release im Frühling oder Sommer 2025

Gerüchten zufolge könnte das Oblivion-Remake Ende Frühling oder Anfang Sommer 2025 erscheinen!
TL;DR: Ein Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion wird angeblich entwickelt und könnte spät im Frühling oder Anfang Sommer 2025 erscheinen. Das Open-World-RPG wird von Bethesda und Virtuos mit einer Mischung aus dem originalen Spiel-Engine und Unreal Engine 5 entwickelt, mit einigen Gameplay-Verbesserungen.
The Elder Scrolls IV: Oblivion, das Open-World-RPG von Bethesda aus dem Jahr 2006, bekommt wohl ein Remake. Laut Tom Warren, Journalist bei The Verge, ist eine Veröffentlichung im späten Frühling oder frühen Sommer 2025 geplant. Die Entwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit Virtuos, einem Studio, das für seine Remakes bekannt ist.
Obwohl Oblivion nicht wie erwartet bei der letzten Xbox Developer Direct vorgestellt wurde, scheint das Projekt dennoch auf Kurs zu sein, und Du könntest bald wieder die Welt von Cyrodiil in beeindruckender Detailtreue erleben.
Was wir bisher wissen
- Entwicklungsteam: Das Remake wird in Zusammenarbeit zwischen Bethesda und Virtuos entwickelt.
- Spiel-Engine: Das Remake nutzt eine Mischung aus der originalen Oblivion-Engine und Unreal Engine 5.
- Gameplay-Verbesserungen: Es wird mehrere Verbesserungen geben, darunter Änderungen an Blocken, Ausdauermechaniken, Bogenschießen und Schleichen.
- Gerüchte & Leaks: Ein LinkedIn-Profil eines Virtuos-Mitarbeiters erwähnte kürzlich ein unveröffentlichtes Unreal Engine 5-Projekt, was die Gerüchte um das Oblivion-Remake weiter anheizt.
Verbesserungen im Gameplay
Die Gameplay-Mechaniken von Oblivion könnten durch mehrere Neuerungen bereichert werden. Besonders das Blocksystem, das für den Kampf wichtig ist, soll verbessert werden. Auch die Ausdauermechaniken, die sich auf Sprinten und Blocken auswirken, werden überarbeitet, um sie intuitiver zu gestalten. Das Bogenschießen und das Schleichen, die bei vielen Spielern beliebt sind, sollen ebenfalls angepasst werden.
Virtuos und Unreal Engine 5
Virtuos, bekannt für seine hochwertigen Remakes und Ports, bringt seine Expertise in das Oblivion-Projekt ein. Die Arbeit an Spielen wie Dark Souls Remastered und Final Fantasy XII: The Zodiac Age zeigt, dass das Studio in der Lage ist, Klassiker neu zu interpretieren.
Mit Unreal Engine 5 wird das Remake von Oblivion sicherlich von modernster Grafiktechnologie profitieren. Realistische Beleuchtung und detaillierte Umgebungen könnten die Welt von Cyrodiil in nie dagewesener Weise zum Leben erwecken.
-
Sony PlayStationvor 6 Tagen
Sony erweitert PlayStation-Spiele auf Xbox, PC via Steam & Nintendo Switch
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober für 80 Euro auf Konsolen [Gerücht]
-
Sony PlayStationvor 4 Tagen
PlayStation setzt bei Spiele für Xbox auf eine zeitexklusive Veröffentlichung
-
Spielevor 7 Tagen
Plants vs Zombies Replanted: Kult-Tower-Defense kehrt wohl im Oktober zurück