InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Final Fantasy VII Remake Intergrade erscheint am 22. Januar 2026 für Xbox

Xbox News von

am

Final Fantasy VII Remake Intergrade

Mit dem Release von Final Fantasy VII Remake Intergrade auf Xbox Series X|S und Nintendo Switch 2 öffnet sich die Welt von Midgar und darüber hinaus erstmals für ein völlig neues Publikum.

Square Enix bringt Final Fantasy VII Remake Intergrade am 22. Januar 2026 auf Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC (über Xbox Play Anywhere). Mit neuen Features wie „Streamlined Progression“ und exklusiven Preorder-Boni wird das preisgekrönte RPG einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht.


Square Enix hat angekündigt, dass das preisgekrönte Final Fantasy VII Remake Intergrade am 22. Januar 2026 für Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC über Xbox Play Anywhere erscheint. Damit öffnet sich ein neues Kapitel für eines der bekanntesten Rollenspiele aller Zeiten, das seit 2020 bereits auf PlayStation-Plattformen Spieler in seinen Bann zieht.

Für Xbox- und Switch-Spieler markiert dies den ersten offiziellen Zugang zu Final Fantasy VII Remake Intergrade, inklusive aller zusätzlichen Inhalte wie dem FF7R EPISODE INTERmission, das Yuffie Kisaragi als spielbare Protagonistin ins Rampenlicht rückt.

Final Fantasy VII Remake

Neue Features für Xbox und Nintendo Switch 2

Mit dem Release auf neuen Plattformen führt Square Enix das exklusive Feature „Streamlined Progression“ ein. Diese Option erlaubt es, den Fokus stärker auf die Story und das Kampfsystem zu legen, ohne an schwierigen Stellen zu scheitern. Enthalten sind unter anderem:

  • Unbegrenzte HP und MP
  • Unbegrenzte Limit- und ATB-Leisten im Kampf
  • 9.999 Schadenspunkte pro Angriff
  • Schnellere Waffen- und Fähigkeitsfreischaltung

Diese Funktionen sind optional und richten sich besonders an Spieler, die die Geschichte erleben möchten oder neu in der Reihe sind.

Preorder-Boni mit besonderen Extras

Ab sofort ist das Spiel vorbestellbar, sowohl digital als auch physisch. Square Enix bietet dabei unterschiedliche Boni an, die nur für kurze Zeit erhältlich sind:

  • Digital-Preorder: Käufer auf Nintendo Switch 2 und Xbox (inklusive PC via Xbox Play Anywhere) erhalten die Originalversion von Final Fantasy VII als Bonus. Auf Xbox ist diese sofort nach der Vorbestellung spielbar, auf Switch 2 ab dem Release-Tag. Das Angebot gilt bis zum 31. Januar 2026.
  • Physische Preorder: Switch-2-Spieler, die sich für die Box-Version entscheiden, bekommen zusätzlich ein Magic: The Gathering – Final Fantasy Play Booster mit 15 zufällig ausgewählten Karten (solange der Vorrat reicht).

Damit richtet sich Square Enix gleichermaßen an digitale Spieler und Sammler physischer Editionen.

Final Fantasy VII Remake Intergrade

Ein moderner Klassiker

Final Fantasy VII Remake Intergrade gilt als eine der beeindruckendsten Neuinterpretationen eines Rollenspiel-Klassikers. Das Spiel verbindet cineastische Präsentation, detailreiche Grafik und ein dynamisches Hybrid-Kampfsystem. Es erzählt die Geschichte von Cloud Strife, einem ehemaligen SOLDAT, der sich der Widerstandsgruppe Avalanche anschließt, um die Machenschaften der Shinra Electric Power Company aufzudecken.

Die erweiterte Edition enthält neben dem Hauptspiel auch die Episode INTERmission, die Yuffies Infiltration von Midgar während der Ereignisse des Basisspiels beleuchtet. Durch diese Ergänzung erhalten Spieler einen neuen Blick auf die Handlung, der die emotionale Tiefe der Saga weiter verstärkt.

Zukunft der Final Fantasy VII Remake-Serie

Square Enix bestätigte außerdem, dass die komplette Final Fantasy VII Remake-Trilogie langfristig für alle großen Plattformen verfügbar sein wird, darunter Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2, PlayStation 5 und PC. Während der zweite Teil bereits veröffentlicht wurde, befindet sich der abschließende dritte Teil der Saga in aktiver Entwicklung.

Damit verfolgt Square Enix konsequent die Strategie, die Geschichte von Final Fantasy VII einem globalen Publikum zugänglich zu machen – unabhängig von der bevorzugten Plattform.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending