Spiele
Terminator 2D: NO FATE – Retro-Action im neuen Gameplay-Trailer

Terminator 2D: NO FATE verwandelt die legendäre Story von Terminator 2: Judgment Day in ein actionreiches 2D-Retro-Erlebnis. Der neue Trailer zeigt, wie du klassische Filmszenen neu erleben und durch Entscheidungen alternative Wege gehen kannst. Der Release ist für den 26. November 2025 geplant.
Wenn du Terminator 2: Judgment Day liebst, wirst du dich über Terminator 2D: NO FATE freuen. Das kommende 2D-Actionspiel von Bitmap Bureau und Reef Entertainment bringt die ikonische Sci-Fi-Story in ein modernes Arcade-Gewand und ermöglicht dir, bekannte Momente aus dem Film nicht nur nachzuspielen, sondern auch neu zu gestalten.
Im Rahmen des IGN Fall Fan Fest 2025 wurde das Spiel mit einem neuen Trailer vorgestellt. Das zweieinhalbminütige Video zeigt, wie gekonnt Entwickler und Publisher die klassische Terminator-Atmosphäre mit zeitgemäßem Gameplay verbinden. Anstatt fotorealistischer Grafik erwartet dich ein nostalgischer 2D-Stil, der die Ära der 90er-Jahre perfekt einfängt und sie mit modernen Effekten kombiniert.
Die Story neu erleben – und verändern
Wie Mike Tucker, leitender Programmierer und Designer bei Bitmap Bureau, erklärt, startet Terminator 2D: NO FATE zunächst sehr vertraut: Du spielst die Ereignisse des legendären Films nach, jedoch aus der Perspektive eines klassischen 2D-Sidescrollers. Dabei steuerst du Figuren wie Sarah Connor oder den T-800 durch ikonische Schauplätze – vom Fluchtversuch aus der Psychiatrie bis zum Angriff auf Cyberdyne Systems.
Doch der eigentliche Clou liegt im Wiederspielwert. Nach dem ersten Durchlauf greift das namensgebende NO FATE-System. Es erlaubt dir, bei erneuten Spielstarts völlig neue Entscheidungen zu treffen. Diese beeinflussen nicht nur die Handlung, sondern verändern ganze Missionen, Gegnerverhalten und verfügbare Waffen.
Tucker beschreibt diesen Ansatz so: „Indem wir den Spielern zentrale Entscheidungen überlassen, bleiben wir dem Film treu, öffnen aber gleichzeitig die Tür zu neuen Szenarien und Gameplay-Möglichkeiten.“ Dadurch entsteht ein dynamisches Spielerlebnis, das auch bei mehrfachen Durchläufen frisch und spannend bleibt.
Entscheidungen, Kämpfe und geheime Level
Der Trailer liefert ein eindrucksvolles Beispiel: In einer Mission infiltriert Sarah Connor das Hauptquartier von Cyberdyne Systems. Beim ersten Durchlauf nutzt sie nur ihre Pistole und einige gezielte Nahkampfangriffe, um sich durch Wellen von SWAT-Beamten zu kämpfen. Entscheidest du dich bei einem späteren Durchgang jedoch anders, kann Sarah mit einem Sturmgewehr in den Kampf ziehen, während der T-800 mit seiner ikonischen Minigun für Chaos sorgt.
Diese Variationen sind kein Zufall, sondern bewusstes Spieldesign. Neben alternativen Waffen und Missionswegen enthält Terminator 2D: NO FATE laut Bitmap Bureau geheime Level, remixte Waffen-Loadouts und neue Gegnertypen, die erst durch bestimmte Entscheidungen freigeschaltet werden.
„Das Ziel war es, die Atmosphäre des Films einzufangen und zugleich neue, noch nie gesehene Szenen zu erschaffen“, erklärt Tucker. „Fans sollen das Gefühl haben, Kämpfe zu erleben, die sie sich seit Jahren nur vorgestellt haben.“
Retro trifft Moderne
Mit Terminator 2D: NO FATE liefern Bitmap Bureau und Reef Entertainment ein Spiel, das klassische Arcade-Mechaniken mit modernen Designelementen vereint. Das Studio, bekannt durch Titel wie Xeno Crisis, nutzt erneut seine Erfahrung mit dynamischer Pixel-Optik und präziser Steuerung.
Die Animationen sind flüssig, Explosionen wirken wuchtig, und der Synthwave-Soundtrack sorgt für das typische Terminator-Feeling. Die Balance zwischen nostalgischem Stil und zeitgemäßer Präsentation dürfte nicht nur Retro-Fans, sondern auch jüngere Spieler überzeugen. Dank optimierter Performance läuft das Spiel auf allen Plattformen mit stabiler Framerate und kurzen Ladezeiten – genau so, wie man es von modernen Indie-Produktionen erwartet.
Plattformen und Veröffentlichung
Nach einer kurzen Verschiebung steht der Veröffentlichungstermin nun fest: 26. November 2025. An diesem Tag erscheint Terminator 2D: NO FATE für PC, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S.
Damit wird das Spiel rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit veröffentlicht – ideal für alle, die Lust auf eine actionreiche Zeitreise in die Welt von Skynet, Sarah Connor und dem T-800 haben.
Ein Blick in die Zukunft
Terminator 2D: NO FATE beweist, dass Retro-Design und moderne Spielideen kein Widerspruch sind. Mit der Kombination aus bekannten Filmsequenzen, alternativen Entscheidungen und frischer Arcade-Action schafft Bitmap Bureau ein Erlebnis, das sowohl alte Fans begeistert als auch neue Zielgruppen anspricht.
Wenn du dich jemals gefragt hast, wie Terminator 2: Judgment Day in einem 2D-Actionspiel aussehen würde, bekommst du hier die Antwort. Das Spiel ist nicht nur eine Hommage an James Camerons Filmklassiker, sondern auch ein Beispiel dafür, wie kreative Studios ikonische Marken neu interpretieren können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Spielevor 1 Woche
Aliens: Fireteam Elite 2 – Sequel vor Ankündigung
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD bestätigt aktive Entwicklung