InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Subnautica 2 enthüllt den Collector Leviathan – ein KI-gesteuertes Tiefsee-Monster

Xbox News von

am

Subnautica 2

Mit Collector Leviathan sorgt eine neue KI-gesteuerte Tiefsee-Kreatur für unvorhersehbare und gefährliche Begegnungen in Subnautica 2.

Unknown Worlds stellt den Collector Leviathan für Subnautica 2 vor – eine neue, KI-gesteuerte Tiefsee-Kreatur, die Spieler mit dynamischen Begegnungen, realistischen Bewegungen und unberechenbarem Verhalten herausfordert.


Mit Subnautica 2 erwartet dich ein neues Survival-Abenteuer in einer fremden Unterwasserwelt, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch spielerisch neue Maßstäbe setzt. Im neuesten Entwickler-Vlog haben KRAFTON und Unknown Worlds jetzt den Collector Leviathan vorgestellt – eine Kreatur, die dich schon beim ersten Aufeinandertreffen in Atem halten wird.

Ein Raubtier der nächsten Generation

Der Collector Leviathan ist mehr als nur ein weiteres Tiefsee-Monster. Laut den Entwicklern ist er der erste feindliche Leviathan, auf den du im Spiel triffst. Dabei soll er nicht blind angreifen, sondern aktiv auf dein Verhalten reagieren. Möglich macht das eine Kombination aus Verhaltensbäumen und dem KI-Stimulus-System der Unreal Engine 5.

Das bedeutet: Jede deiner Handlungen – ob du ein Licht einschaltest, Geräusche verursachst oder dich bewegst – beeinflusst, wie der Leviathan reagiert. Damit bringt Subnautica 2 eine Intensität ins Spiel, die weit über klassische Begegnungen mit computergesteuerten Gegnern hinausgeht.

Die Entstehung des Collector Leviathans

Im Vlog erhältst du exklusive Einblicke in die Entstehung dieser Kreatur. Angefangen bei den ersten Skizzen des Visual Development Leads Cory Strader bis hin zu den Animationen und Verhaltensmustern, die das Team von Unknown Worlds entwickelt hat.

Besonders beeindruckend sind die vollständig simulierten Tentakelbewegungen, die für realistische und unvorhersehbare Animationen sorgen. Zusammen mit dem markanten Brüllen und den Schockwellenangriffen entsteht ein Gegner, der dir jederzeit das Gefühl vermittelt, in echter Gefahr zu sein.

Antonio Muñoz Gallego, der KI-Designer hinter dem Leviathan, erklärt: „Der Collector Leviathan ist nicht nur ein Monster, das Spieler blindlings angreift. Es handelt sich um eine intelligente und äußerst bedrohliche Tiefsee-Lebensform, die aktiv auf das Verhalten der Spieler reagiert und sie verfolgt.“

Survival in einer lebendigen Unterwasserwelt

Subnautica 2 führt dich erneut in einen geheimnisvollen Ozean voller bizarrer Lebensformen, unterschiedlicher Biome und verborgener Geheimnisse. Dabei hast du die Wahl: Erkunde die Tiefen allein oder begib dich im Koop-Modus mit bis zu drei Freunden auf die Suche nach Ressourcen, Technologien und Überlebenschancen.

Der Collector Leviathan ist nur ein Beispiel dafür, wie Unknown Worlds die Serie weiterentwickelt. Ziel ist es, dir eine Welt zu bieten, in der jede Begegnung dynamisch wirkt und dich auf völlig neue Weise fordert.

Ein Blick in die Zukunft

Mit der Enthüllung des Collector Leviathans zeigt Unknown Worlds, dass Subnautica 2 mehr sein will als nur eine Fortsetzung. Das Spiel setzt auf ein intelligenteres Gegnerdesign, stärkere Immersion und ein Survival-Erlebnis, das dich immer wieder überrascht.

Subnautica 2 befindet sich derzeit für PC und Konsolen in Entwicklung. Weitere Enthüllungen sollen in den kommenden Monaten folgen – und der Collector Leviathan ist erst der Anfang.

Fazit

Mit dem Collector Leviathan bringt Subnautica 2 nicht nur eine visuell spektakuläre Kreatur ins Spiel, sondern auch ein cleveres KI-System, das Begegnungen unvorhersehbar und bedrohlich macht. Damit legt Unknown Worlds die Grundlage für ein Survival-Abenteuer, das dich tiefer in die Unterwasserwelt zieht, als je zuvor.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending