PC Gaming
Steam Machine: Valve bestätigt mehr Power als 70 % aller Gaming-PCs
Valve verrät, dass die Steam Machine mehr Leistung bietet als 70 Prozent aller PCs, die aktuell von Steam-Spielern genutzt werden.
Valve sorgt erneut für Gesprächsstoff in der PC-Community. Der bekannte Entwickler und Betreiber der Plattform Steam hat verraten, dass seine kommende Steam Machine mit beeindruckender Hardware ausgestattet sein wird. Laut Valve-Ingenieur Yazan Aldehayyat übertrifft die Konsole die Leistungswerte von rund 70 Prozent aller PCs, die derzeit von Steam-Spielern genutzt werden. Das ist ein deutliches Signal dafür, dass Valve ernsthaft im Hardwaremarkt mitmischen will.
Die Enthüllung stammt aus einem Video von Adam Savage’s Tested, in dem Aldehayyat gemeinsam mit weiteren Valve-Entwicklern über die Designziele und technischen Entscheidungen des Projekts spricht. Dabei kam auch die Frage auf, wie Valve die Leistungsziele der Steam Machine festgelegt hat.
Valve nutzt Hardware-Daten der Community
Aldehayyat erklärte, dass die Steam Hardware Surveys eine zentrale Rolle bei der Entwicklung gespielt haben. Diese regelmäßig durchgeführten Umfragen liefern Valve präzise Informationen darüber, welche Prozessoren, Grafikkarten und Speicherlösungen Spieler tatsächlich nutzen. Auf dieser Basis wurde ein realistisches, aber ambitioniertes Leistungsziel definiert.
„Die Steam Machine ist gleichwertig oder besser als das, was 70 Prozent der Nutzer zu Hause verwenden“, so Aldehayyat. Dieses Ziel soll sicherstellen, dass die neue Konsole eine breite Masse von Spielern anspricht und dabei ein deutliches Leistungsplus bietet – ohne in den Preisregionen eines High-End-PCs zu landen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein großer Schritt für viele Spieler
Die Aussage ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil die PC-Spielerschaft auf Steam äußerst vielfältig ist. Während einige auf High-End-Komponenten setzen, nutzen viele weiterhin Mittelklasse-Hardware, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Dass die Steam Machine hier eine signifikante Leistungssteigerung bieten soll, dürfte sie für viele Spieler attraktiv machen, die sich nicht ständig um Upgrades kümmern wollen.
Valve positioniert das System damit als eine Art Plug-and-Play-Alternative zum klassischen Gaming-PC – mit der Leistung eines modernen Systems, aber ohne die Komplexität regelmäßiger Hardware-Upgrades.
Noch keine Angaben zum Preis
Auch wenn die technischen Daten beeindrucken, bleibt die große Frage nach dem Preis weiterhin offen. Valve hat sich dazu bisher nicht geäußert. Sollte die Steam Machine jedoch in einem erschwinglichen Bereich bleiben, könnte sie eine echte Alternative für Spieler werden, die eine einfachere, aber dennoch leistungsstarke Plattform suchen.
Die Erwartungshaltung ist hoch. Denn wenn das System tatsächlich mehr Power als 70 Prozent der aktuell genutzten PCs bietet, könnte Valve eine Lücke zwischen Konsolen und High-End-PCs füllen. Besonders spannend wird, wie sich das System im Vergleich zu Xbox Series X|S, PlayStation 5 und Nintendo Switch behaupten kann.
Ein klares Signal an die Konkurrenz
Die Ankündigung zeigt, dass Valve erneut versucht, die Grenzen zwischen PC und Konsole zu verwischen. Schon mit dem Steam Deck hat das Unternehmen bewiesen, dass es innovative Hardware liefern kann, die den Zugang zu PC-Gaming vereinfacht. Die Steam Machine geht nun einen ähnlichen Weg – jedoch mit einem stärkeren Fokus auf stationäres Gaming.
Sollte das Gerät den angekündigten Leistungsstandard erfüllen, könnte es den Markt spürbar beeinflussen. Besonders interessant wird, ob Valve diesmal die richtige Balance aus Leistung, Preis und Nutzererlebnis findet. Das erste Steam Machine-Projekt von 2015 konnte diese Erwartungen nicht erfüllen, doch die Technik hat sich seither deutlich weiterentwickelt.
![]()
-
Spielevor 5 TagenHelldivers 2-Erfolg: Xbox-Port kurbelt Spielerzahlen an
-
PC Gamingvor 1 WocheValve bereitet Enthüllung von Steam Frame und Controller vor
-
Spielevor 6 TagenFallout 4: Anniversary Edition jetzt für Xbox, PlayStation und PC erhältlich
-
Spielevor 3 TagenFallout Staffel 2: Trailer zeigt New Vegas und neue Stars