InsideXbox.de | Social Media

Sony PlayStation

Sony erweitert PlayStation-Spiele auf Xbox, PC via Steam & Nintendo Switch

Xbox News von

am

Sony, PlayStation

Sony will PlayStation-Spiele bald auf Xbox, PC via Steam & Nintendo Switch bringen – Wird Multiplattform bald zum neuen Standard?

TL;DR: Sony wird seine PlayStation Studios-Titel künftig wohl auch auf Xbox, Steam, Nintendo Switch und anderen Plattformen veröffentlichen. Ein neues Stellenangebot zeigt, dass Sony aktiv an einer Multiplattform-Strategie arbeitet, um mehr Reichweite und Umsatz zu erzielen – ähnlich wie Microsoft mit Xbox.


Sony folgt dem Beispiel von Microsoft und öffnet seine PlayStation Studios-Spiele zunehmend für andere Plattformen. Ein aktuelles Stellenangebot zeigt, dass Sony plant, bekannte Exklusivtitel wie God of War, The Last of Us oder Horizon auch auf Xbox Series X|S, Steam, Nintendo Switch und mobilen Plattformen anzubieten. Damit will Sony seine Präsenz außerhalb der eigenen PlayStation-Hardware stark ausbauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Multiplattform-Strategie: Sony will mehr Reichweite und Umsatz

Der neue Jobtitel „Senior Director, Multiplatform & Account Management“ bei PlayStation verdeutlicht die Ambitionen. Die Person soll eine Abteilung leiten, die aktiv mit Xbox, Steam und Epic Games zusammenarbeitet, um PlayStation-Spiele auf fremden Plattformen zu vermarkten. Das Ziel ist es, den Umsatz zu steigern und eine größere Spielerbasis zu erreichen – auch auf Konsolen und Plattformen von Konkurrenten.

Wichtig dabei: Sony will die Spieler dort abholen, wo sie sind. Die Nutzer wechseln immer seltener ihre Plattform, was es sinnvoll macht, Spiele auf möglichst vielen Systemen anzubieten. Dadurch können auch Xbox-Spieler, die bisher keinen Zugang zu PlayStation-Exklusivtiteln hatten, diese erleben.

Warum der Schritt sinnvoll ist

  • Hardwareverkäufe sind inzwischen stabil, aber zusätzliche Software-Verkäufe bringen mehr Gewinn.
  • Viele Xbox-Spieler kennen Klassiker wie Days Gone oder Ghost of Tsushima bisher nicht.
  • Die digitale Spielesammlung der Nutzer sorgt für eine feste Kundenbindung, Hardware-Wechsel werden seltener.
  • Eine stärkere Zusammenarbeit mit Xbox könnte sogar bedeuten, dass Sony bessere Einnahmen als über Steam erhält.
  • Der Trend geht klar zur Verfügbarkeit auf allen relevanten Plattformen, um im hart umkämpften Markt sichtbarer zu sein.

Was bedeutet das für die Branche?

Sony und Microsoft nähern sich immer mehr an und machen Multiplattform-Strategien zum neuen Standard. Für dich als Spieler heißt das: Bald könnten noch mehr PlayStation-Hits auf Xbox, PC und Nintendo Switch spielbar sein. Die Zeiten der exklusiven Konsolen-Titel könnten sich damit deutlich verändern.

Bleibt spannend, welche Spiele Sony in Zukunft wo veröffentlichen wird. Eins ist sicher: Der Wettkampf wird immer mehr zu einer Zusammenarbeit, bei der du als Gamer am meisten gewinnen kannst.

PlayStation - Xbox

Quelle: Windows Central
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending