Spiele
Sonic Racing: CrossWorlds – PAC-MAN und neue Modi vorgestellt
Mit PAC-MAN als Gastfahrer und der Integration zahlreicher bekannter Franchises setzt SEGA bei Sonic Racing: CrossWorlds voll auf den Nostalgiefaktor.
TL;DR: SEGA hat auf der gamescom 2025 einen neuen Trailer zu Sonic Racing: CrossWorlds veröffentlicht, der PAC-MAN als Saisonpass-Fahrer enthüllt. Außerdem wurde ein offener Netzwerktest angekündigt, der Ende August startet. Zum Release am 25. September 2025 erwarten dich zahlreiche Modi, Crossovers mit Kultfiguren und exklusive Vorbestellerboni.
Im Rahmen der gamescom 2025 hat SEGA gemeinsam mit Bandai Namco Entertainment einen neuen Trailer zu Sonic Racing: CrossWorlds enthüllt. Highlight des Clips: PAC-MAN tritt dem Saisonpass-Roster bei – inklusive seiner berühmten Geisterrivalen. Fans dürfen sich zudem auf eine brandneue Strecke freuen, die visuelle Elemente aus klassischen und modernen PAC-MAN-Spielen vereint.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Offener Netzwerktest startet Ende August
Wer das Spiel schon vor Release ausprobieren will, sollte sich den Zeitraum vom 29. August bis 1. September 2025 vormerken. Dann findet ein weltweiter offener Netzwerktest statt. Teilnehmen können Spieler auf:
- Xbox Series X|S
- PlayStation 5
- Nintendo Switch
- PC
Wichtig: PS4- und Xbox-One-Besitzer bleiben außen vor.
Auch vor Ort auf der gamescom kannst du in Halle 07.1 den Titel direkt am SEGA-Stand antesten.
Release, Versionen und Vorbestellerboni
Sonic Racing: CrossWorlds erscheint am 25. September 2025 sowohl digital als auch physisch. Neben der Standardversion gibt es eine Digital Deluxe Edition, die zusätzliche Charaktere, Inhalte aus der Netflix-Serie Sonic Prime sowie den Saisonpass umfasst.
Besonders spannend: Der Saisonpass integriert nicht nur PAC-MAN, sondern auch Minecraft-Inhalte und Figuren aus populären Nickelodeon-Franchises wie SpongeBob Schwammkopf, Teenage Mutant Ninja Turtles und Avatar.
Als Vorbestellerbonus winkt außerdem ein zusätzlicher Charakter: Sonic the Werehog aus Sonic Unleashed, inklusive eigenem Fahrzeug und Sticker.
Umfangreiche Modi und Features
Zum Start bietet das Spiel eine beeindruckende Palette an Modi für Solo- und Multiplayer-Fans:
- Grand Prix: 7 Cups mit je 4 Rennen, Punktewertung am Ende.
- World-Match: Online-Rennen gegen 11 Spieler mit globalem Ranking.
- Freunde-Match: Private Online-Lobbys mit umfangreichen Einstellungen.
- Rennpark: Party-Modus mit sechs speziellen Formaten.
- Zeitrennen: Jagd auf Bestzeiten und Leaderboard-Spitzenplätze.
- Benutzer-Match: Lokales Splitscreen-Racing für bis zu 4 Spieler.
- Rivalensystem: Dynamische Dialoge mit Rivalen während der Cups.
- Lokaler Koop: Splitscreen für bis zu vier Spieler.
- Crossplay: Plattformübergreifende Rennen mit bis zu 11 Freunden.
Diese Vielfalt soll Sonic Racing: CrossWorlds zu einem der abwechslungsreichsten Fun-Racer auf dem Markt machen.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation vor Mega-Jahr 2026, laut GamesIndustry.biz
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty „too big to fail“ – Activision reagiert auf Battlefield 6-Hype
-
Spielevor 6 Tagen
Ex-Sony-Manager Shawn Layden: Warum der Xbox Game Pass Entwicklern schaden könnte
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Transparente Xbox Series X von Extreme Consoles geht viral