Spiele
Sonic Racing: CrossWorlds auf der gamescom 2025 spielbar
Mit Sonic Racing: CrossWorlds bringt SEGA ein brandneues Erlebnis auf die gamescom 2025, das Geschwindigkeit, abwechslungsreiche Dimensionen und modernste Technik vereint.
TL;DR: SEGA bringt Sonic Racing: CrossWorlds erstmals auf die gamescom 2025. Besucher können an 44 Spielstationen das neue Rennabenteuer mit Sonic erleben, unterstützt von High-End-Monitoren und begleitet von Events wie Autogrammstunden mit Takashi Iizuka, Wettbewerben und Live-Auftritten.
SEGA hat angekündigt, dass Sonic Racing: CrossWorlds auf der gamescom 2025 in Köln erstmals für die Öffentlichkeit spielbar sein wird. Fans können am SEGA-Stand in Halle 7 Platz nehmen und Sonics neuestes Hochgeschwindigkeits-Rennabenteuer in verschiedenen Dimensionen ausprobieren – ob über Land, durch die Lüfte oder sogar im Weltraum.
An insgesamt 44 Spielstationen für zwei Spieler sowie auf einer großen Hauptbühne mit vier immersiven Renn-Setups wird das rasante Erlebnis präsentiert. Damit sorgt SEGA für reichlich Gelegenheit, selbst hinter dem Steuer Platz zu nehmen und sich mit Freunden spannende Rennen zu liefern.
Programm-Highlights am SEGA-Stand
Neben dem Spiel selbst bietet SEGA ein abwechslungsreiches Programm:
- Autogrammstunden mit Takashi Iizuka, Studioleiter des Sonic Teams
- Tägliche Wettbewerbe auf der Bühne mit attraktiven Preisen
- Live-Auftritte von Sonic the Hedgehog höchstpersönlich
- Influencer-Specials mit bekannten Content Creators
- Fotomotive zu Sonic Racing: CrossWorlds, perfekt für Erinnerungsbilder
Damit verwandelt sich der SEGA-Stand in Halle 7 in einen Treffpunkt für Sonic-Fans und Rennspiel-Enthusiasten.
Die gamescom 2025 findet vom 20. bis 24. August in der Koelnmesse in Köln statt. Besucher können sich bei SEGA nicht nur auf Sonic Racing: CrossWorlds freuen, sondern auch auf ein umfangreiches Rahmenprogramm voller Action, Nostalgie und Community-Momente.
Fazit: Rasante Sonic-Action für Messebesucher
Mit Sonic Racing: CrossWorlds bringt SEGA ein brandneues Erlebnis auf die gamescom 2025, das Geschwindigkeit, abwechslungsreiche Dimensionen und modernste Technik vereint. In Kombination mit Live-Shows, Influencer-Auftritten und Fan-Aktionen verspricht der SEGA-Stand ein echtes Highlight der Messe zu werden.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
Xbox-Fans müssen weiter auf große PS5-Singleplayer verzichten
-
Sony PlayStationvor 6 Tagen
PlayStation vor Mega-Jahr 2026, laut GamesIndustry.biz
-
Spielevor 6 Tagen
Call of Duty „too big to fail“ – Activision reagiert auf Battlefield 6-Hype
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation verabschiedet sich vom Hardware-Fokus und setzt mehr auf eine Plattformstrategie