Spiele
Silly Polly Beast: Punkrock-Horror auf Xbox gestartet
Silly Polly Beast verbindet rasante Shooter-Action mit psychologischem Horror und einem düsteren Story-Erlebnis, das dich in die Tiefen der Hölle führt.
Der japanisch inspirierte Indie-Publisher Top Hat Studios, Inc. hat das heiß erwartete Action-Survival-Horror-Spiel Silly Polly Beast veröffentlicht. Entwickelt vom Solo-Entwickler Andrei Chernyshov, ist das Spiel ab sofort auf Xbox, PlayStation 4, PlayStation 5 und PC via Steam erhältlich.
Im Mittelpunkt steht Polly, eine vom Schicksal gezeichnete junge Frau, die nach ihrer Flucht aus einem albtraumhaften Waisenhaus in die Unterwelt gerät. Dort erwartet sie ein gnadenloser Kampf ums Überleben – ein Feuerwerk aus schnellen Schusswechseln, düsteren Visionen und einer Geschichte, die dich nicht mehr loslässt.
Ein Abstieg in die Hölle
„Silly Polly. Dumme, alberne Polly – du hast alles ruiniert. Willst du einen Keks?“ Mit dieser verstörenden Zeile beginnt Silly Polly Beast und macht sofort klar, dass dich hier kein gewöhnlicher Shooter erwartet.
Du begleitest Polly auf einer Reise durch die Abgründe ihres eigenen Verstands. Zwischen Nebelschwaden, verfallenen Ruinen und grotesken Kreaturen musst du dich durch eine Welt kämpfen, die zwischen Wahnsinn und Realität verschwimmt. Die Geschichte ist düster, emotional und treibt dich immer tiefer in die Unterwelt – auf der Suche nach der Wahrheit und vielleicht nach Erlösung.
Während du dich durch diese finstere Dimension bewegst, begegnest du Figuren, die ebenso seltsam wie faszinierend sind. Nicht alle sind Feinde, doch Vertrauen ist hier ein Luxus, den du dir kaum leisten kannst. Denn egal, wie sehr du dich wehrst, der Pakt, der dich in diese Hölle gebracht hat, lässt dich nicht los.
Aggressive Kämpfe und düstere Rätsel
Silly Polly Beast bricht bewusst mit Genregrenzen. Die rasanten Gefechte stehen im Mittelpunkt, aber sie sind nur ein Teil der Erfahrung. Neben intensiven Schusswechseln erwarten dich Abschnitte voller Rätsel, Stealth-Elemente und Momente puren Überlebenshorrors.
Das Spiel kombiniert Top-Down- und Side-Scrolling-Shooter-Passagen mit klassischen Horror-Elementen. Dabei ändert sich ständig die Perspektive, um die Spannung hochzuhalten und den Spieler zu überraschen. In manchen Momenten stehst du Feinden frontal gegenüber, in anderen schleichst du durch Schatten, um unentdeckt zu bleiben.
Doch Silly Polly Beast wäre kein echter Punkrock-Shooter ohne eine Portion Anarchie: Du kannst mit Pollys Skateboard durch die düsteren Areale rasen, Gegner austricksen und auf kreative Weise die Umgebung nutzen, um zu überleben. Je weiter du voranschreitest, desto mächtiger werden Pollys Fähigkeiten – sowohl im Kampf als auch auf dem Skateboard.
Dunkle Mächte, tiefe Emotionen
Im Kern ist Silly Polly Beast mehr als nur ein Actionspiel. Es erzählt eine Geschichte über Schuld, Schmerz und den Versuch, sich selbst zu befreien. Während Polly tiefer in die Unterwelt vordringt, entfaltet sich eine Handlung, die psychologische Abgründe auslotet und die Grenzen zwischen Opfer und Täter verschwimmen lässt.
Dabei verleiht die dichte Atmosphäre dem Spiel eine unverwechselbare Handschrift: Düsteres Licht, verzerrte Klänge und ein Soundtrack, der zwischen Punkrock und Horrorfilm schwankt, sorgen für eine packende Stimmung.
Die Entwickler betonen, dass jede Begegnung im Spiel Spuren hinterlässt – nicht nur bei Polly, sondern auch bei dir. Ob du dich ihren inneren Dämonen stellst oder dich von ihnen verschlingen lässt, liegt ganz bei dir.
Globale Veröffentlichung und Sprachauswahl
Der heutige Launch von Silly Polly Beast erfolgt weltweit und umfasst eine breite Sprachunterstützung, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell) sowie Ukrainisch.
Damit steht das Spiel einem internationalen Publikum offen, das in die düstere Welt von Polly eintauchen kann. Laut Top Hat Studios soll das Spiel auf allen Plattformen gleichzeitig starten – Xbox, PlayStation und PC-Spieler können also zeitgleich abtauchen.
Einzigartiger Stil trifft auf Indie-Charme
Der Solo-Entwickler Andrei Chernyshov kombiniert in Silly Polly Beast Einflüsse aus klassischen Horror-Spielen mit modernen Indie-Ideen. Der visuelle Stil erinnert an handgezeichnete Albträume: verzerrte Perspektiven, schrille Farben und bewusst gebrochene Formen.
Jede Szene ist so gestaltet, dass sie dich emotional fordert und optisch fesselt. Trotz des Indie-Hintergrunds zeigt Silly Polly Beast, dass kleine Teams große Geschichten erzählen können – roh, kompromisslos und unverwechselbar.
Fazit: Ein düsterer Trip durch den Wahnsinn
Silly Polly Beast ist kein Spiel für schwache Nerven. Es ist laut, verstörend und kompromisslos. Wer sich auf den Punkrock-Shooter einlässt, wird mit einem intensiven Erlebnis belohnt, das sich zwischen Action, Horror und Kunst bewegt.
Für Fans von experimentellen Spielen, die Grenzen überschreiten und Emotionen wecken, ist Silly Polly Beast ein Pflichtkauf. Heute ab 15:00 Uhr kannst du selbst erleben, wie tief du in die Dunkelheit tauchen willst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Exklusivtitel: Sarah Bond erklärt das Ende der Ära
-
Microsoftvor 6 Tagen
Xbox unter Druck: CFO Amy Hood verlangt von Xbox eine 30-Prozent-Gewinnmarge
-
ROG Xbox Allyvor 1 Woche
Microsoft arbeitet wohl an Xbox Emulation für ROG Xbox Ally
-
Xbox Series X|Svor 4 Tagen
Phil Spencer bestätigt: Nächste Xbox wird First-Party