InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Satisfactory: Factory-Sim erscheint am 4. November für Xbox & PlayStation

Xbox News von

am

Satisfactory

Mit dem Konsolenstart erreicht Satisfactory einen Punkt, den nur wenige Indie-Spiele schaffen: eine vollständige plattformübergreifende Präsenz.

TL;DR: Nach über zehn Jahren Entwicklung bringt Coffee Stain Studios Satisfactory am 4. November endlich auf Konsolen. Neben Xbox Series X|S und PlayStation 5 erscheinen auch Versionen für die alten Konsolen.


Das Warten hat ein Ende: Satisfactory, einer der größten Indie-Hits der letzten Jahre, erscheint am 4. November 2025 für Konsolen. Entwickler Coffee Stain Studios kündigte an, dass das Spiel zeitgleich auf Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5 und PlayStation 4 starten wird. Damit erreicht das Projekt, das bereits seit fast einem Jahrzehnt in Entwicklung ist, einen neuen Höhepunkt.

Satisfactory

Vom Early Access bis zum Konsolen-Release

Satisfactory startete 2019 im Early Access auf dem PC und entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Factory-Simulatoren überhaupt. Nach unzähligen Updates und einer stetig wachsenden Community erschien im September 2024 schließlich die Version 1.0. Kurz darauf legte Coffee Stain den Fokus auf Konsolenports – und diese stehen nun endlich vor der Tür.

Am 4. November werden Konsolenspieler direkt mit dem Update 1.1 einsteigen können. Dieses bringt sämtliche Inhalte, die PC-Spieler aktuell genießen, von Anfang an auf die neuen Plattformen.

Satisfactory

Konsolenspezifische Features und Cross-Play

Die Konsolenfassungen bieten nicht nur die bekannten Gameplay-Elemente, sondern auch einige plattformexklusive Funktionen:

  • Spielunterbrechung (Suspend-Funktion)
  • DualSense-Support auf der PlayStation 5 mit haptischem Feedback und integriertem Lautsprecher
  • Cloud-Saves auf allen Konsolen
  • Cross-Play zwischen Xbox und PlayStation (PC bleibt separat)

Gerade Cross-Play dürfte für viele Spieler interessant sein, die ihre Fabriken nun auch gemeinsam auf Konsole planen und ausbauen wollen.

Grafikmodi und Performance

Coffee Stain Studios bestätigt außerdem verschiedene Grafikmodi, die sich an modernen Konsolenstandards orientieren:

  • Quality-Modus mit 30 FPS
  • Performance-Modus mit 60 FPS
  • Balanced-Modus mit 40 FPS

Ob diese Optionen auf allen Plattformen verfügbar sein werden, ist noch offen. Wahrscheinlich wird die Last-Gen-Hardware eher auf den 30-FPS-Modus beschränkt bleiben.

Blick in die Zukunft von Satisfactory

Seit dem 1.0-Release hat das Spiel mehrere kleinere Updates erhalten, zuletzt das große Update 1.1 im Juni 2025. Obwohl Coffee Stain bisher keine konkrete Roadmap nach dem Konsolenstart präsentiert hat, ist es unwahrscheinlich, dass die Entwicklung mit dem Release endet. Viele Fans rechnen bereits mit einem Update 1.2.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending