InsideXbox.de | Social Media

Spiele

ROG Xbox Ally mit Final Fantasy & Ninja Gaiden: Japanische Entwickler bringen ihre Games auf neue Handhelds

Xbox News von

am

ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Mit dem Launch der ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X öffnet Microsoft neue Wege für japanische Entwicklerstudios wie Square Enix, Team Ninja und Pocketpair. Legendäre Reihen wie Final Fantasy und Ninja Gaiden profitieren von Xbox’ Partnerschaften und technischer Unterstützung.

Als die erste Xbox im Jahr 2001 erschien, galt sie als Außenseiter in einem Markt, der von japanischen Giganten wie Nintendo, Sony und SEGA dominiert wurde. Zwei Jahrzehnte später hat sich das Bild gewandelt: Xbox ist etabliert und baut die Zusammenarbeit mit japanischen Studios weiter aus.

Mit den neuen Handheld-Geräten ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X erweitert Microsoft die Reichweite seiner Plattform. Sie erscheinen am 16. Oktober und sollen nicht nur PC- und Konsolenspieler verbinden, sondern auch japanischen Entwicklerstudios neue Möglichkeiten eröffnen.

Final Fantasy auf Xbox-Handhelds

Ein Beispiel für diese Partnerschaft ist Square Enix. Das Studio bringt den ersten Teil der Final Fantasy VII Remake-Trilogie am 22. Januar 2026 erstmals auf Xbox.

Naoki Hamaguchi, Direktor des Projekts, sieht in den neuen Handhelds eine kreative Chance:

„Es stellt die Herausforderung, was wir mit diesen Spezifikationen erreichen können, und weckt die Frage: Welche einzigartigen Erlebnisse kann dieses neue Gerät bieten?“

Die Tradition japanischer Spiele – detailverliebt, emotional und erzählerisch stark – soll so einem noch breiteren Publikum zugänglich werden.

Final Fantasy VII Remake

Ninja Gaiden mit High Frame Rates

Auch Team Ninja von Koei Tecmo Games sieht Potenzial in den neuen Geräten. Serien wie Ninja Gaiden profitieren laut Studioleiter Fumihiko Yasuda besonders von der technischen Stärke der Handhelds:

„Die ROG Xbox Ally erlaubt es, Ninja Gaiden mit hohen Bildraten zu spielen. Das spricht nicht nur langjährige Fans an, sondern auch neue Spieler.“

Hohe Framerates sorgen für flüssigeres Gameplay, schärfere Darstellung und direkteres Feedback – ein entscheidender Vorteil bei schnellen Actionspielen.

Unterstützung durch Xbox

Die Kooperation geht über reine Plattformintegration hinaus. Laut Yasuda bietet Xbox seit der frühen Entwicklung von Ninja Gaiden 4 intensive Unterstützung – von technischer Beratung bis hin zu Marketing und Accessibility-Features. Damit sollen die Spiele nicht nur technisch optimiert, sondern auch für ein möglichst breites Publikum zugänglich werden.

Auch kleinere Studios wie Pocketpair profitieren. CEO Takuro Mizobe erklärt, dass durch Xbox Game Pass Spiele wie Palworld ein Publikum von über zehn Millionen Spielern erreicht haben:

„Es gibt so viele Spieler, die unsere Games lieben, die wir ohne Game Pass nie erreicht hätten.“

Eine „natürliche Konvergenz“

Für Xbox ist die Öffnung der Plattformstrategie zentral. Mena Kato, Managing Director Xbox Asia Partnerships, betont, dass Handheld-Geräte die Konsolen- und PC-Erfahrung auf natürliche Weise ergänzen:

„Entwickler müssen keine spezielle Version erstellen. Es ist exakt das Spiel, das du auf dem großen Bildschirm spielst – nur eben mobil.“

Damit entsteht ein Ökosystem, in dem Spieler jederzeit und überall auf ihre Games zugreifen können. Square Enix-Direktor Hamaguchi spricht sogar von einer „natürlichen Konvergenz“ zwischen den Strategien von Xbox und japanischen Entwicklern.

Ausblick

Mit der Einführung der Xbox ROG Ally und ROG Ally X öffnet Microsoft die Türen für eine neue Ära: Japanische Entwicklerstudios können ihre Games leichter auf neue Plattformen bringen, ohne Abstriche bei Qualität oder Gameplay machen zu müssen. Für Spieler bedeutet das mehr Auswahl, mehr Flexibilität und die Möglichkeit, legendäre japanische Titel wie Final Fantasy oder Ninja Gaiden künftig auch unterwegs in voller Qualität zu erleben.

NINJA GAIDEN 4

Quelle: news.microsoft.com
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending