Spiele
Rematch Season 1 mit Crossplay & 3v3-Ranglisten ist live

Rematch feiert mit Season 1 den Start seiner ersten großen Erweiterung: Crossplay, ein neuer 3v3-Ranglistenmodus, Balance-Verbesserungen und mehr Inhalte stehen ab sofort bereit.
Das Spiel wächst rasant und setzt mit einem klaren Fokus auf kompetitives Gameplay die Grundlage für die kommenden Jahre.
Sloclaps Online-Action-Fußballspiel Rematch hat mit Season 1 sein erstes großes Inhalts-Update erhalten. Das Update ist ab sofort für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC (Steam, Epic Games Store) verfügbar und bringt eine Reihe von Neuerungen, die die Community schon lange gefordert hat.
Crossplay und 3v3-Ranglistenmodus
Eines der Highlights von Season 1 ist die Einführung von Crossplay. Ab sofort kannst du dich plattformübergreifend mit Freunden verbinden und gemeinsam spielen, egal ob sie auf Xbox, PlayStation oder PC unterwegs sind. Dazu kommt der neue 3v3-Ranglistenmodus, der dem kompetitiven Kern von Rematch eine noch größere Bühne bietet.
Auch kosmetisch gibt es frische Inhalte: neue Skins, Anpassungsmöglichkeiten und kosmetische Items erweitern die Individualisierungsmöglichkeiten.

Rematch Season 1
Balance-Änderungen und Gameplay-Verbesserungen
Neben den neuen Features hat Sloclap auch am Fundament geschraubt. Die Spielerbewegung wurde überarbeitet, wodurch das Spiel spürbar reaktionsschneller und präziser wird. Exploits wie der bekannte „Ippy Slide“ wurden abgeschwächt. Auch Torhüter profitieren: Ihre Sprünge sind jetzt so angepasst, dass sie effektiver auf schnelle Volleys reagieren können.
Darüber hinaus wurden die Matchmaking-Parameter überarbeitet. Vor allem im Ranglistenmodus sorgt ein strengeres System dafür, dass Teams nach ihrem tatsächlichen Fähigkeitslevel zusammengestellt werden – für ausgeglichenere Matches und fairere Wettbewerbe.
Zukünftige Updates: Liga-Abstiege, neue Modi und Season 2
Sloclap bleibt nicht stehen. Schon im Oktober erhält Rematch einen weiteren Patch, der das Ranglistensystem grundlegend erweitert: Mit Liga-Abstiegen und dynamischen Rangpunkten soll die Spielerstufe künftig realistischer abgebildet werden.
Darüber hinaus ist für Kapitel 3 ein völlig neuer Spielmodus angekündigt, über den noch weitere Details folgen werden. Der Blick geht aber schon weiter: In Season 2 soll ein 1v1-Modus eingeführt werden, dazu kommen ein Clubsystem, Turnierformate und weltweite Events rund um die Weltmeisterschaft 2026.
Sloclap betont, dass der Fokus auch künftig auf der Verbesserung des Core-Gameplays und der Netcode-Stabilität liegen wird. Ziel ist es, die Tiefe und Fairness des kompetitiven Spielerlebnisses stetig auszubauen.
Rematch wächst weiter: Millionen Spieler weltweit
Die Zahlen zeigen, wie groß der Erfolg von Rematch seit dem Start von Season 0 ist: Über 6 Millionen Spieler haben das Spiel bereits ausprobiert, zusammen mehr als 100 Millionen Stunden gespielt und dabei über 552 Millionen Matches absolviert.
Pierre Tarno, CEO von Sloclap und Creative Director von Rematch, erklärt dazu: „Es hat sich eine ganze kompetitive Szene entwickelt: Teams haben sich gebildet, Turniere wurden organisiert und Spielmechaniken analysiert. Das ist eine riesige Motivation für uns, das Spiel in jeder Hinsicht weiterzuentwickeln.“
Diese Entwicklung unterstreicht, dass Rematch nicht nur ein kurzweiliger Erfolg ist, sondern sich zu einem festen Bestandteil im kompetitiven Gaming etabliert.

Rematch Season 1
Neue Plattformen und physische Version
Mit dem Start von Season 1 ist Rematch nicht nur auf Xbox, PlayStation und Steam verfügbar, sondern auch im Epic Games Store. Im November 2025 folgt außerdem eine physische Version für alle Plattformen. Damit öffnet Sloclap den Zugang zu noch mehr Spielern und sorgt dafür, dass Rematch weltweit verfügbar bleibt.
Fazit: Ein starker Start für Rematch Season 1
Mit Season 1 markiert Sloclap einen entscheidenden Meilenstein für Rematch. Crossplay, ein neuer Ranglistenmodus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen heben das Spielerlebnis auf ein neues Level. Gleichzeitig zeigt der Blick auf die geplanten Inhalte, dass die Reise gerade erst beginnt. Für dich bedeutet das: noch mehr Vielfalt, noch mehr Fairness und ein wachsendes kompetitives Umfeld.
2026 dürfte für Rematch-Spieler ein ganz besonderes Jahr werden – mit Clubs, Turnieren und weltweiten Events, die den Esport-Charakter des Spiels noch stärker in den Vordergrund rücken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 bringt Konsolen-exklusives Crossplay
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PS5 Slim Chassis E: Sony reduziert SSD-Speicher auf 825 GB
-
Spielevor 6 Tagen
Formula Legends: Jetzt weltweit für Xbox, PlayStation, PC und Nintendo Switch verfügbar
-
Spielevor 1 Woche
Grand Theft Auto VI: Rockstar kündigt „größten Spiel-Launch der Geschichte“ an