Spiele
Quake 3 Arena Remaster: Ein Klassiker vor dem Comeback? [Gerücht]
Quake 3 Arena könnte als Remaster zurückkehren – und die QuakeCon 2025 wäre die perfekte Bühne für diese Enthüllung.
TL;DR: Es mehren sich die Hinweise, dass Nightdive Studios ein Remaster von Quake 3 Arena vorbereitet. Die offizielle Ankündigung könnte auf der QuakeCon 2025 erfolgen. Fans dürfen sich möglicherweise auf verbesserte Grafik, moderne Features und Crossplay freuen.
Die Gerüchteküche rund um Quake 3 Arena brodelt: Laut einem Reddit-Bericht hat Nightdive Studios in einem Twitch-Livestream eine deutliche Anspielung auf den Kult-Shooter von 1999 gemacht. Der gepinnte Kommentar „All eyes, I mean Orbbs will be on that announcement lolol“ sorgte für Spekulationen. Wer Quake 3 kennt, weiß: Orbb ist einer der ikonischen Charaktere des Spiels – ein schwebendes Auge mit mechanischem Körper.
Nightdive Studios ist bekannt für detailverliebte Neuauflagen klassischer Titel. Zuletzt brachte das Studio das System Shock 2: 25th Anniversary Remaster auf den Markt. Sollte das Muster der letzten Jahre beibehalten werden, ist eine Enthüllung auf der QuakeCon 2025 sehr wahrscheinlich.
Warum die QuakeCon als Bühne perfekt wäre
Die QuakeCon ist seit Jahren das Herzstück für Neuankündigungen von id Software und deren Partnerstudios. Bereits 2023 feierte der Remaster von Quake 2 dort seine Premiere. Ein ähnlicher Auftritt für Quake 3 Arena wäre also nur logisch – besonders, weil Nightdive schon mehrfach gezeigt hat, wie behutsam das Studio mit dem Erbe legendärer Shooter umgeht.
Was Nightdive-Remaster auszeichnet:
- Optimierung für moderne Hardware mit hoher Framerate und stabiler Performance
- Überarbeitete Grafik mit optionalem Retro-Look für Nostalgiker
- Ergonomische Steuerung für aktuelle Eingabegeräte
- Community-Nähe, inklusive Unterstützung für Mods und neue Inhalte
Warum Quake 3 Arena so bedeutend war
Quake 3 Arena erschien 1999 und war seiner Zeit weit voraus:
- Reiner Multiplayer-Shooter, der den Fokus auf Online-Duelle legte
- Spline-basierte Oberflächen für dynamische und abwechslungsreiche Levelgestaltung
- Fortschrittliche KI, die auch im Einzelspielermodus fordernde Matches bot
Mit der Erweiterung Quake 3 Team Arena und zahlreichen Community-Mods entwickelte sich der Titel zu einem der prägendsten Arena-Shooter seiner Generation. Viele dieser Features sind heute Genre-Standard – damals aber revolutionär gewesen.
Wie könnte das Remaster aussehen?
Auf Basis früherer Nightdive-Projekte lassen sich einige Features für ein mögliches Remaster von Quake 3 Arena vermuten:
- 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung für gestochen scharfe Grafik
- Raytracing-Effekte für moderne Beleuchtung
- Crossplay zwischen Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und PC
- Dedizierte Server & Matchmaking, um die Multiplayer-Erfahrung zu modernisieren
- Integration der Team Arena-Erweiterung direkt im Basisspiel
- Erweiterte KI und neue Schwierigkeitsoptionen für Solospieler
Diese Mischung aus moderner Technik und klassischem Gameplay könnte sowohl alte Fans zurückholen als auch neue Spieler ansprechen.
Nightdive folgt in der Regel dem Ansatz, möglichst viele Spieler zu erreichen. Daher ist ein Release für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 4 & 5, Nintendo Switch und PC wahrscheinlich. Ein gleichzeitiger Start auf allen Plattformen würde zur Strategie des Studios passen.
Quake 3 Arena – Screenshot vom Originalspiel aus 1999
-
Trailervor 1 Woche
Next-Gen-Xbox: Leaks zu „Project Magnus“ versprechen PC-Power
-
Spielevor 6 Tagen
ENDS: Neue GTA-Alternative aus London für Xbox Series X|S und PS5
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation setzt bei Spiele für Xbox auf eine zeitexklusive Veröffentlichung
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
ROG Xbox Ally und Ally X: Preise und Verkaufsstart zur gamescom bestätigt?