Spiele
Psyvariar 3 erscheint im März 2026 für Konsole und PC
Psyvariar 3, das Comeback des legendären Shoot ’em Up-Klassikers, erscheint am 19. März 2026 für Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC – inklusive limitierter Deluxe Edition.
Red Art Games hat offiziell angekündigt, dass Psyvariar 3 am 19. März 2026 erscheint. Entwickelt wird der Titel von Banana Bytes, bekannt für den von Kritikern gelobten Arcade-Shooter Sophstar, in Zusammenarbeit mit Red Art Studios. Damit kehrt eine der traditionsreichsten Shoot ’em Up-Serien zurück – pünktlich zum 25. Jubiläum der Marke.
Spieler dürfen sich auf klassische vertikale Arcade-Action freuen, gepaart mit modernen Systemen, präziser Steuerung und einer überarbeiteten Mechanik, die sowohl Veteranen als auch Neulinge begeistern soll.
Ein Klassiker neu geboren
Seit der Veröffentlichung des ersten Psyvariar: Medium Unit im Jahr 2000 hat sich die Serie zu einem Synonym für intensives, präzises Bullet-Hell-Gameplay entwickelt. Mit Psyvariar 3 setzen die Entwickler nun alles daran, die Essenz der Reihe zu bewahren und gleichzeitig neue Spielmechaniken einzuführen, die das Gameplay zugänglicher und noch dynamischer machen.
Die Geschichte von Psyvariar 3 spielt viele Jahre nach den Ereignissen von Psyvariar 2. Nach dem Zusammenbruch von ETA erklären einige Überlebende, dass die Erde zu wertvoll sei, um sie aufzugeben. Sie schwören, die Kolonien zurückzuerobern – bis eines Tages ein unbekanntes Signal empfangen wird. Gluon-Partikel werden entdeckt, und mit ihnen kehrt eine uralte Bedrohung zurück.
Was folgt, ist eine neue Ära des Kampfes um die Zukunft der Menschheit.
Arcade-Wurzeln mit modernen Mechaniken
Das Herzstück des Spiels bleibt die ikonische Buzz-Mechanik. Spieler werden dafür belohnt, wenn sie feindlichen Projektilen so nah wie möglich ausweichen, ohne getroffen zu werden. Dieses riskante, aber lohnende Spielprinzip steht erneut im Mittelpunkt, wurde jedoch durch neue Neutrino- und Schildsysteme erweitert.
Wer geschickt „buzzed“ und gleichzeitig feuert, aktiviert Schilde, Geschwindigkeitsschübe und verstärkte Waffen. Ergänzt wird dies durch strategische Bombenvarianten, die je nach gewähltem Charakter unterschiedliche Effekte haben – von kurzen, konzentrierten Explosionen bis hin zu großflächigen Angriffen.
Das Spiel bietet zudem ein vollständig überarbeitetes Roll-System, das für moderne Controller angepasst wurde, aber weiterhin die ursprüngliche „Arcade-Wiggle“-Eingabe unterstützt, um Bewegungsfreiheit und Präzision zu kombinieren.
Sieben Piloten, sieben Spielstile
Psyvariar 3 bietet sieben spielbare Charaktere, jeder mit eigenem Schiff, Schusstyp, Bombenmechanik und Punktsystem. Jeder Pilot bringt eine eigene Lernkurve und taktische Tiefe mit sich. Besonders hervorzuheben ist ein prominenter Gast:
- Cotton, die Hexe aus der beliebten Cotton-Serie, ist vollständig spielbar – inklusive eigenem Schiff und individuellen Fähigkeiten.
Mit dieser Auswahl entsteht eine enorme Vielfalt im Gameplay, die zu zahlreichen Durchläufen und experimentellen Strategien einlädt.
Vielfältige Spielmodi und Schwierigkeitsgrade
Um die Serie auch für moderne Spieler attraktiver zu machen, führt Psyvariar 3 mehrere neue Spielmodi ein:
- Arcade Mode – der klassische Highscore-orientierte Modus für Puristen.
- Arrange Mode – mit überarbeiteten Gegnerwellen und neuen Routen.
- Mission Mode – 49 kurze Herausforderungen für schnelles, präzises Gameplay.
- Caravan Mode – Score-Attacks mit Zeitlimit, ideal für Wettkämpfe.
- Endless Mode – unendliche Gegnerwellen für erfahrene Spieler.
- Practice Mode – für gezieltes Training von Bossmustern und Angriffen.
Dank des dynamischen Schwierigkeitsgrads passt sich das Spiel an die Leistung des Spielers an. Wer präzise und risikofreudig spielt, schaltet härtere Routen, exklusive Bossgegner und alternative Enden frei.
Sieben Welten, sieben Bosse – pure Arcade-Action
Das Spiel umfasst sieben thematisch unterschiedliche Gebiete, die jeweils mit einem einzigartigen Bosskampf abschließen. Jeder Boss verfügt über variable Angriffsmuster, die sich je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad verändern.
Die visuelle Präsentation kombiniert neo-retro 3D-Grafik mit modernen Lichteffekten, inspiriert von den frühen Arcade-Tagen der Reihe. Psyvariar 3 fängt damit die Energie der Jahrtausendwende ein, ohne auf die technische Präzision moderner Hardware zu verzichten.
Physische Editionen und Vorbestellungen
Neben der digitalen Veröffentlichung bringt Red Art Games Psyvariar 3 auch physisch auf den Markt. Spieler können zwischen einer Standard Edition und einer Deluxe Edition für PlayStation 5 in Europa wählen.
- Standard Edition:
Erscheint am 19. März 2026 bei ausgewählten Händlern. - Deluxe Edition (limitiert auf 500 Exemplare):
Exklusiv über den offiziellen Red Art Games Online Store erhältlich.
Enthält:- Eine Kopie des Spiels
- Exklusives Cover-Artwork
- Magnet-Set mit Psyvariar-Design
Die Deluxe Edition ist ein echtes Sammlerstück für Fans klassischer Shmups und wird ausschließlich in limitierter Stückzahl produziert.
Ein Tribut an 25 Jahre Arcade-Kultur
Mit Psyvariar 3 feiern Red Art Games, Banana Bytes und SUCCESS die 25-jährige Geschichte eines der einflussreichsten Shoot ’em Up-Franchises.
Das Projekt wurde mit spürbarer Leidenschaft für das Genre entwickelt und verbindet Nostalgie mit moderner Spielkunst. Fans von Radiant Silvergun, DoDonPachi oder Ikaruga dürfen sich auf ein echtes Fest für die Sinne freuen – mit blitzschnellen Reflexen, anspruchsvollen Mustern und einem Soundtrack, der die Retro-Wurzeln ehrt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Die Zukunft der Xbox: Kostenloses Online-Gaming und Windows-Integration
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Next-Gen Xbox spielt PlayStation-Spiele: Microsoft plant die offene Gaming-Revolution
-
Kolumnenvor 1 Woche
Konsolenkrieg beendet! Wenn der Master Chief plötzlich blau trägt
-
Spielevor 1 Woche
Phil Spencer bestätigt Xbox-Spiele für Nintendo Switch 2