Sony PlayStation
PS6 in 2027? So verrät Sonys Zeitplan den Termin

Sony scheint seinem bewährten 7-Jahres-Rhythmus treu zu bleiben. Nachdem die PS4 sieben Jahre nach der PS3 und die PS5 sieben Jahre nach der PS4 erschienen, deuten neue Hinweise darauf hin, dass die PS6 im Herbst 2027 auf den Markt kommen wird. Eine geplante Einschränkung der PS4-Dienste ab 2026 untermauert diesen Zeitplan zusätzlich.
Es ist ein ungewöhnliches Jahr für die Welt der Konsolen. Mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 hat Nintendo den Startschuss für eine neue Ära gegeben, während sowohl die Xbox Series X|S als auch die PlayStation 5 und sogar die ursprüngliche Switch in diesem Jahr teurer geworden sind. Trotz dieser Unsicherheiten scheint sich bereits ein klarer Trend abzuzeichnen: Die nächste Konsolengeneration steht vor der Tür. Und laut aktuellen Hinweisen wissen wir womöglich schon, wann die PS6 erscheinen wird.
Was bisher über die PS6 bekannt ist
Offizielle Informationen zum Nachfolger der PS5 gibt es bislang kaum. Doch Branchenberichte und frühere Enthüllungen lassen vermuten, dass Sony längst an der PS6 arbeitet. Mehrere Entwickler, darunter Hideo Kojima, haben sogar angedeutet, dass sie bereits Projekte für Sonys nächste Konsole planen. Die entscheidende Frage bleibt: Wann wird die PS6 erscheinen? Ein Blick in die Vergangenheit liefert eine erstaunlich klare Antwort.
Sonys Konsolenzyklus: Der 7-Jahres-Takt
Sony hält seit Jahren an einem klaren Rhythmus fest, wenn es um neue Konsolen geht. Nach dem 8-jährigen Abstand zwischen der PlayStation 1 und der PS2 folgte die PS3 nur 6 Jahre später. Seitdem ist das Muster konstant: PS4 (2013) kam 7 Jahre nach der PS3 (2006), und PS5 (2020) folgte ebenfalls exakt 7 Jahre später.
Rechnet man dieses Muster weiter, ergibt sich ein logischer Zeitraum für die PS6 im Jahr 2027. Das deckt sich mit internen Berichten, die bereits von einem „Holiday 2027“-Launch sprechen – also einer Veröffentlichung im Weihnachtsgeschäft 2027.
Ein internes Sony-Dokument, auf das sich mehrere Quellen berufen, soll diesen Zeitplan bestätigen. Auch wenn Sony selbst noch keine offizielle Ankündigung gemacht hat, erscheint dieser Zeitpunkt plausibel und konsistent mit früheren Strategien.
Die Marktbedingungen haben sich verändert
Seit der Veröffentlichung der PS5 hat sich die Konsolenlandschaft allerdings deutlich gewandelt. Weltweite Lieferengpässe, steigende Hardwarepreise und eine gestiegene Lebensdauer der Geräte haben die Branche durchgerüttelt. Dass Sony trotz dieser Entwicklungen an einem neuen Konsolenzyklus arbeitet, zeigt, wie stark das Unternehmen an seinem Rhythmus festhält.
Die derzeit steigenden Preise für bestehende Konsolen wie die Xbox Series X|S, die PS5 und sogar die Switch deuten darauf hin, dass Sony möglicherweise schon jetzt den Übergang in die nächste Generation vorbereitet.
PS4-Ende deutet klar auf PS6-Veröffentlichung 2027 hin
Ein besonders interessanter Hinweis auf den bevorstehenden PS6-Start kommt aus Sonys jüngstem Umgang mit älteren Plattformen. Laut einem Bericht von Insider Gaming plant Sony, ab Frühjahr 2026 mehrere ältere PSN-Funktionen der PS4 einzustellen.
Diese Änderungen bedeuten zwar nicht das vollständige Ende der PS4-Unterstützung, markieren aber den Beginn des schrittweisen Rückzugs – ganz ähnlich wie beim Übergang von der PS3 zur PS5.
Der Blick zurück auf die PS3
Als die PS5 im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, stellte Sony den Support für die PS3 nur etwa ein Jahr zuvor ein. Das Muster ist also eindeutig: Etwa zwölf Monate vor einer neuen Konsolengeneration beginnt Sony, die Unterstützung für das Vorgängermodell herunterzufahren.
Wenn also die PS4 im Jahr 2026 in den Hintergrund tritt, wäre ein PS6-Release im Jahr 2027 eine logische Konsequenz.
Diese Beobachtung, kombiniert mit dem bekannten 7-Jahres-Zyklus, ergibt ein schlüssiges Bild: Sony bereitet sich Schritt für Schritt auf die nächste Generation vor.
Ein logischer Fahrplan für die Zukunft
Zwar gibt es noch keine offizielle Bestätigung für den PS6-Release, doch die Indizien verdichten sich. Sony folgt nicht nur konsequent seinem eigenen Muster, sondern stimmt auch seine Produktstrategie genau auf diesen Zeitrahmen ab.
Sollte sich der bisherige Zyklus fortsetzen, könnten Spieler schon Ende 2027 mit der PlayStation 6 rechnen – pünktlich zur umsatzstärksten Jahreszeit.
Allerdings bleibt eine große Unbekannte: Wie reagieren die Spieler auf eine neue Konsole, wenn aktuelle Modelle weiterhin teurer werden?
Während Sony also den nächsten großen Schritt vorbereitet, könnte es für viele Spieler eine Herausforderung sein, rechtzeitig auf die neue Hardware umzusteigen.
Die Zeichen stehen auf 2027
Alles deutet darauf hin, dass die PlayStation 6 im Herbst 2027 erscheint. Die geplanten Änderungen an der PS4 ab 2026, Sonys historischer 7-Jahres-Rhythmus und mehrere interne Hinweise ergeben zusammen ein klares Bild. Offiziell bleibt Sony zwar noch still, doch die Erfahrungen der letzten zwei Jahrzehnte sprechen eine deutliche Sprache: Die nächste Generation ist nicht mehr weit entfernt.
Quelle: Sony Interactive Entertainment
-
Xbox Game Passvor 5 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Spielevor 1 Woche
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Xbox Game Passvor 2 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Xbox Cloud Gamingvor 5 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar