Spiele
Project Motor Racing: Porsche, Nordschleife & gamescom-Trailer enthüllt
Project Motor Racing setzt klar auf Authentizität, Tiefe und Motorsport-Leidenschaft. Mit Porsche, Ford und Aston Martin erweitert sich das Fahrerfeld um einige der ikonischsten Marken überhaupt.
TL;DR: Auf der gamescom 2025 wird Project Motor Racing mit einem echten Audi R8, Porsche-Boliden, neuen Rennklassen und ikonischen Strecken wie der Nordschleife ordentlich Fahrt aufnehmen. Der neue Trailer zeigt erstmals das Realismus-Feature „True2Track“.
Project Motor Racing wird sich auf der gamescom 2025 als einer der großen Hingucker erweisen. Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 Studios präsentierten nicht nur das Le-Mans-Siegerfahrzeug Audi R8 auf dem Messegelände, sondern auch eine Fülle an Enthüllungen: Porsche, Ford und Aston Martin erweitern den Fuhrpark, dazu kommen legendäre Rennklassen und drei neue Kultstrecken.
Wer auf der gamescom unterwegs ist, kann in Halle 6 selbst ins virtuelle Cockpit steigen und erste Runden drehen.
Project Motor Racing – Porsche 963
Porsche, Ford und Aston Martin im Rampenlicht
Mit Porsche stößt eine der prestigeträchtigsten Marken des Motorsports offiziell zum Spiel. Gleich mehrere Fahrzeuge, die Rennsportgeschichte geschrieben haben, feiern ihr digitales Comeback:
- Porsche 963 (2023) – aktuelles Aushängeschild im Langstreckensport
- Porsche 917K (1970) – der Ursprung einer Dynastie
- Porsche 911 GT3 R (992)
- Porsche 911 GT1-98
- Porsche 962C
Neben Porsche sind auch weitere Schwergewichte bestätigt: der Ford Mustang GT4 (2024) sowie das Aston Martin Valkyrie Hypercar (2025) und der AMR Vantage GT3. Damit wächst die Fahrzeugpalette deutlich und deckt sowohl moderne Boliden als auch historische Ikonen ab.
Project Motor Racing – Aston Martin Vantage
Neue Rennklassen: GT1 und Gruppe C
Mit den GT1-Boliden der 90er-Jahre und den Gruppe-C-Prototypen kehren zwei der spektakulärsten Epochen der Motorsportgeschichte zurück. Die GT1-Klasse steht für extreme Supersportwagen, die am Limit bewegt werden, während die Gruppe C die goldene Ära der Langstrecken-Prototypen repräsentiert.
Damit wächst die Auswahl auf insgesamt neun Rennklassen, die über 50 Jahre Motorsportgeschichte abdecken – weitere sollen folgen.
Legendäre Strecken und „True2Track“-Technologie
Neben neuen Fahrzeugen rücken die Entwickler auch das Streckenportfolio ins Rampenlicht. Drei weltbekannte Rennstrecken wurden für Project Motor Racing bestätigt:
- Circuit de Spa-Francorchamps
- Nürburgring Nordschleife
- Mount Panorama, Bathurst
Insgesamt wird das Spiel zum Release mit 28 Layouts an 18 Standorten weltweit starten.
Project Motor Racing – Ford Mustang GT4
Besonders spannend ist die neu vorgestellte „True2Track“-Technologie, die für ein Höchstmaß an Realismus sorgen soll. Sie bringt Features wie:
- Dynamisches Wetter mit authentischem Einfluss auf die Strecke
- Adaptive Ideallinien, die sich mit Wasser und Gummiabrieb verändern
- Einen realistischen 24-Stunden-Tag-Nacht-Zyklus
Ein frisch veröffentlichter Trailer gibt bereits einen Vorgeschmack darauf, wie sich diese Technik im Spiel anfühlen wird.
Release-Datum und Ausblick
Project Motor Racing erscheint am 25. November 2025 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Neben der digitalen Version wird das Spiel auch im Handel erhältlich sein. In Deutschland übernimmt astragon Entertainment die Distribution.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation vor Mega-Jahr 2026, laut GamesIndustry.biz
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty „too big to fail“ – Activision reagiert auf Battlefield 6-Hype
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Transparente Xbox Series X von Extreme Consoles geht viral
-
Spielevor 4 Tagen
Ex-Sony-Manager Shawn Layden: Warum der Xbox Game Pass Entwicklern schaden könnte