Spiele
Prison Architect: Second Chances – Neue Erweiterung kann die Insassen rehabilitieren und Haftstrafen verringern

Paradox erweitert die Insassenreformsysteme des Gefängnis-Management-Simulators Prison Architect und veröffentlicht die neue Erweiterung Second Chances im Juni. Hier ist der Trailer für euch.
Prison Architect: Second Chances führt Rehabilitationsprogramme für Gefangene ein, die es den Insassen ermöglichen, ihre Strafe zu verkürzen und sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Die Second Chances-Erweiterung wird zuerst für PC, Xbox One und PlayStation 4 am 16. Juni erscheinen und ab dem 29. Juni auch für Nintendo Switch erhältlich sein.
Jedes Programm in Prison Architect: Second Chances bietet eine andere Möglichkeit, einen Häftling zu rehabilitieren und sein Verhalten zu ändern. Dazu gehören Möglichkeiten für Häftlinge, Kontakte zu Zivilisten zu knüpfen, Kurse zur friedlichen Konfliktlösung zu besuchen und vieles mehr. Positive Verhaltensänderungen können zu Strafminderungen führen und geben den Insassen die Chance, in ihr Leben außerhalb des Gefängnisses zurückzukehren. Rückfällige Insassen kosten die Gefängnisdirektoren Strafen, was die Spieler ermutigt, diese Programme mit Sorgfalt zu implementieren und zu beaufsichtigen.
Die Hauptfeatures von Prison Architect: Second Chances im Überblick:
- Vielseitige Maßnahmen: Programme abseits der Arbeitsmaßnahmen, wie z. B. Tiertherapie, Meet & Greet und Kurse für ehemalige Häftlinge, können die negativen Eigenschaften eines Häftlings beseitigen und zu einer Verbesserung seines Verhaltens führen.
- Gutes Verhalten wird belohnt: Die Strafen für Insassen können je nach ihren Aktivitäten verringert oder erhöht werden, und Wiederholungstäter können nun wieder ins Gefängnis geschickt werden. Die Spieler werden für jeden Rückfälligen mit einer Geldstrafe belegt.
- Verbesserungsspielraum: Insassen mit vorhandenen oder erworbenen Arbeitsnachweisen können in von Insassen betriebenen Räumlichkeiten, darunter eine Bäckerei, ein Restaurant und ein Therapieraum, zu Verkäufern sowohl für Gefangene als auch für Besucher werden.
- Zurück in die Gesellschaft: Die Insassen können durch die Teilnahme an verschiedenen Arbeits- und Ausbildungsprogrammen Qualifikationen erwerben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6: „Content not installed“-Fehler auf dem PC sorgt für Frust
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty: Black Ops 7 – Treyarch streicht SBMM und bringt alte Lobbys zurück
-
Reviewsvor 4 Tagen
ROG Xbox Ally X im Test: Ein Konsolenspieler im Windows-Land