InsideXbox.de | Social Media

Spiele

PowerWash Simulator 2 bleibt beim alten Preis und zeigt neuen Trailer

Xbox News von

am

PowerWash Simulator 2

Mit PowerWash Simulator 2 liefert FuturLab eine gelungene Mischung aus Vertrautem und Neuem: bewährtes Gameplay, mehr Abwechslung, moderne Features – und das zum gleichen Preis wie vor drei Jahren.

TL;DR: PowerWash Simulator 2 erscheint Ende 2025 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC – und kostet genauso viel wie Teil 1. Neben einem neuen Trailer gibt es Informationen zu Koop-Modus, besserer Technik und spannenden neuen Features.


Das britische Studio FuturLab hat bestätigt, dass PowerWash Simulator 2 zum gleichen Preis erscheint wie der erste Teil. Zum Release Ende 2025 kostet das Spiel 24,99 €, und auch in anderen Regionen soll der Preis gleichbleiben oder sogar etwas niedriger ausfallen. Passend zur Ankündigung gibt es einen frischen Trailer, der Lust auf das nächste große Sauber-Abenteuer macht.

PowerWash Simulator 2

Mehr Inhalte, mehr Komfort, gleiche Entspannung

Der Nachfolger wird als eigenständiges Spiel veröffentlicht und bringt direkt zum Start einige Verbesserungen mit:

  • 38-Level-Karrieremodus
  • Split-Screen-Koop sowie Online-Kampagne für bis zu 4 Spieler
  • Neue Fortbewegungsmöglichkeiten wie Abseilen oder Arbeit mit einer Scherenbühne
  • Erweiterte Ausrüstung inklusive Flächenreiniger und neuer Aufsätze
  • Individualisierbare Home Base – mit streichelbaren Katzen

FuturLab betont, dass viele Fans PowerWash Simulator als Wellbeing-Tool sehen – ein Spiel, um abzuschalten und den Kopf freizubekommen. Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten wolle man diese entspannende Spielerfahrung weiterhin für möglichst viele zugänglich halten.

Dank an die Community – und Blick in die Zukunft

COO Chris Mehers erklärt:

„Es gibt so viele persönliche Geschichten, wie unser Spiel den Spielern geholfen hat. Wir wollten sicherstellen, dass wir das Erlebnis auch weiterhin zu einem fairen Preis anbieten können.“

Auch nach dem Launch ist reichlich Content geplant. Wie schon beim ersten Teil soll es regelmäßige, kostenlose Updates geben – inklusive neuer, teils lizenzierter Inhalte. Ein vollständiger Fahrplan bis weit ins Jahr 2026 ist bereits in Arbeit, Details will das Team jedoch erst später verraten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending