Spiele
PIONER startet am 16. Dezember den Early Access auf PC
PIONER erscheint am 16. Dezember 2025 im Early Access für PC. Das postapokalyptische MMO setzt auf eine große offene Welt, starke Atmosphäre und realistische Spielsysteme, die du in Story, PvE und PvP erlebst. Eine Deluxe Edition wurde ebenfalls vorgestellt.
PIONER Early Access hat offiziell einen Veröffentlichungstermin erhalten. Das Projekt von GFA Games wird am 16. Dezember 2025 auf dem PC verfügbar sein und lädt dich in ein postapokalyptisches Szenario ein, das eine Mischung aus beklemmender Atmosphäre, offener Welt und intensiver Spielmechanik bietet. Die Ankündigung folgt auf eine erfolgreiche Beta, die dem Spiel zu hoher Aufmerksamkeit verholfen hat und die Zahl der Steam-Wunschlisten deutlich steigerte. Laut Entwicklerangaben hat sich das Spiel in den Wochen nach diesem Test zu einem der meistbeachteten PC-Titel des Jahres entwickelt.
Das MMO verbindet Elemente, die dich an bekannte Vorbilder erinnern können, bleibt dabei aber klar in seiner Ausrichtung verankert. Die Entwickler beschreiben PIONER als Balance aus Titeln wie Fallout, STALKER und Escape from Tarkov. Dieser Hinweis zeigt, welche Art von Stimmung und Herausforderung dich erwartet. Statt überladener Action steht ein Gefühl für Ort, Atmosphäre und Erkundung im Vordergrund. Die große offene Welt ist so gestaltet, dass du dich frei bewegen kannst und immer wieder auf neue Orte stößt, die du in deinem eigenen Tempo erkundest.
![]()
Eine große, postapokalyptische Welt erwartet dich
Im Mittelpunkt der Spielerfahrung steht eine Insel, die von einer postapokalyptischen Stimmung geprägt ist. Die Welt setzt auf Überreste der Sowjetära und erschafft damit ein alternatives Szenario, das dir eine ungewöhnliche Mischung aus Vergangenheit und Zukunft präsentiert. Diese Welt besitzt mehr als 50 Quadratkilometer und bietet dir sowohl überirdische Gebiete als auch versteckte Dungeons. Die Entwickler legen großen Wert darauf, dass das Spielgefühl stark von Erkundung und Entdeckung lebt. Durch die offene Struktur bestimmst du selbst, wann du Quests annimmst, wann du dich auf gefährliche Missionen einlässt oder wann du in der Wildnis nach Ausrüstung suchst.
Die Kampagne dient als Einstieg und wurde über mehrere Jahre hinweg erweitert. Du sollst dich im Verlauf deines Abenteuers intuitiv an die Mechaniken gewöhnen, da der Einstieg dich langsam an die Inhalte heranführt. Dieser Ansatz bietet dir einen sanften Übergang in eine Spielwelt, die dir später deutlich mehr Herausforderungen präsentiert. Jede Mission, jeder Weg und jede Entscheidung trägt dazu bei, dass du deine Rolle innerhalb der Fraktionen stärken oder schwächen kannst. Diese Dynamik beeinflusst Belohnungen und mögliche Allianzen.
Der Fokus auf Realismus bestimmt den Kern von PIONER. Du wirst mit Mechaniken konfrontiert, die eine glaubwürdige Welt abbilden sollen und damit das Erlebnis intensiver gestalten. Die Aufgaben verteilen sich auf Story-Quests, Erkundungspfade und Fraktionsmissionen. Dazu kommen PvE-Kämpfe und PvP-Gefechte, die dafür sorgen, dass du dich ständig an wechselnde Situationen anpassen musst. Als soziales MMO versucht PIONER diese Elemente miteinander zu verbinden. Deine Entscheidungen und Handlungen wirken sich dadurch auf die Welt und deren Entwicklung aus.
![]()
Der Early Access Termin steht fest
Mit der heutigen Ankündigung erhältst du nun ein festes Datum für den Start. PIONER Early Access beginnt am 16. Dezember 2025. Der Termin soll sicherstellen, dass du auf einer stabilen Grundlage in das Spiel einsteigen kannst. Die Beta der vergangenen Wochen diente dazu, Fehler auszuräumen und Systeme zu testen. Die Resonanz der Spielerinnen und Spieler hat den Entwicklern gezeigt, wie groß das Interesse an diesem Projekt ist und wie stark das Konzept ankommt. Dieser Erfolg hat die Entwicklung des Zeitplans beeinflusst und den Weg für den Early Access geebnet.
Zusätzlich wurde ein neuer Trailer veröffentlicht. Er zeigt dir Eindrücke aus der Spielwelt, mehrere Gebiete und kurze Ausschnitte aus Kämpfen. Durch die Bilder erhältst du einen Vorgeschmack auf das, was dich im finalen Produkt erwartet. Die Stimmung des Trailers spiegelt den Grundton des Spiels wider und setzt auf die düstere Atmosphäre der Insel.
Eine Welt, die du aktiv formst
Die Beschreibung des Spiels geht darauf ein, wie sehr deine Handlungen die Welt beeinflussen sollen. Du bewegst dich nicht nur durch vorgegebene Queststrukturen. Du sollst Entscheidungen treffen, die Fraktionen stärken oder ihnen schaden. Die Missionen wirken sich auf Allianzen aus und bestimmen, welche Vorteile du später erhältst. Ein solches System sorgt dafür, dass jeder Spieler die Welt anders erleben kann. Dies passt zum Konzept eines sozialen MMOs, bei dem Gemeinschaft und Interaktion im Mittelpunkt stehen.
Durch die Betonung von Erkundung möchte das Spiel erreichen, dass du selbstständig Wege und Geheimnisse findest. Dadurch gestaltet sich nicht nur der Fortschritt abwechslungsreicher, sondern auch der Wiederspielwert steigt. Die Entwickler setzen dabei auf eine Atmosphäre, die dich stets dazu motiviert, weiterzugehen. Die Kombination aus offenen Bereichen, unterirdischen Anlagen und versteckten Orten sorgt für eine Welt, die du nicht beim ersten Durchlauf vollständig entdeckst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
PC Gamingvor 1 WocheSteam Machine: Valve bestätigt mehr Power als 70 % aller Gaming-PCs
-
Xbox 360vor 3 TagenHappy Birthday Xbox 360: Zwei Jahrzehnte Gaming-Geschichte
-
Spielevor 1 WocheBattlefield 6 Update 1.1.2.0 bringt neue Karte, Waffen und Modus
-
PC Gamingvor 4 Tagen
Xbox Full Screen Experience startet heute auf anderen Windows Handhelds