Spiele
Perfect Dark 2024 Trailer: Wie viel davon war wirklich echt? Entwickler reagiert auf Kontroverse
Der 2024-Trailer von Perfect Dark ist kein uneingeschränktes Abbild des Spiels, aber auch keine reine Show. Die gezeigten Szenen stammen aus einer realen, spielbaren Demo, auch wenn manche Sequenzen speziell inszeniert wurden, um gut auszusehen.
TL;DR: Der ehemalige Leveldesigner von Perfect Dark räumt ein, dass der 2024 gezeigte Gameplay-Trailer teilweise inszeniert war, das Demo aber in der Engine lief und spielbar war. Trotz Kontroversen war das Video kein kompletter Fake. Die Entwicklung wurde dennoch eingestellt.
Der Perfect Dark Gameplay-Trailer von 2024 sorgte zuletzt für heftige Diskussionen. Kritiker warfen dem Video vor, es sei „im Grunde gefälscht“ und gebe den Entwicklungsstand nicht realistisch wieder. Nun meldet sich ein Entwickler persönlich zu Wort: Adam McDonald, ehemaliger Leveldesigner des Spiels.
Was steckt hinter dem Trailer?
McDonald erklärt, dass der gezeigte Trailer zwar „einige inszenierte Elemente“ enthielt, das gezeigte Demo aber tatsächlich in der Engine lief und spielbar war. Er war einer von drei Leveldesignern, die an der Demo gearbeitet haben.
- Echt, aber angepasst: Das Gameplay funktionierte am besten, wenn man es genau wie im Video spielte. Es gab also eine gewisse Inszenierung, um die Demo möglichst gut aussehen zu lassen.
- Parkour und Hacking: Die gezeigten Parkour-Mechaniken sind vollständig echt, auch die Hack- und Täuschungssysteme seien größtenteils funktional.
- Kampfmechaniken: Die Kampfaktionen wurden von echten Spielern ausgeführt, aber das Setup war sehr speziell für die Präsentation ausgelegt.
McDonald betont: „Ich sehe viele Diskussionen darüber, dass ‘das ganze Ding gefälscht sei’, und das nervt mich, deswegen wollte ich etwas sagen.“
Entwicklung beendet – Überraschung für Entwickler
Interessanterweise wurde Perfect Dark in Folge der Xbox-Personalentlassungen eingestellt und das Entwicklerstudio The Initiative aufgelöst. Das kam auch für McDonald überraschend, da das Team zuletzt Fortschritte gemacht hatte und die Entwicklung „besser als je zuvor“ lief.
Er spricht von einer Phase, der sogenannten „Entwicklerhölle“ mit großen Schwierigkeiten, aber zuletzt habe sich vieles zum Positiven gewendet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation vor Mega-Jahr 2026, laut GamesIndustry.biz
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty „too big to fail“ – Activision reagiert auf Battlefield 6-Hype
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Transparente Xbox Series X von Extreme Consoles geht viral
-
Spielevor 4 Tagen
Ex-Sony-Manager Shawn Layden: Warum der Xbox Game Pass Entwicklern schaden könnte