Spiele
Path of Exile: Keepers of the Flame erscheint am 31. Oktober
Path of Exile: Keepers of the Flame bringt neue Bloodline-Aufstiegsklassen, asynchronen Handel, Uber-Bosse, Quality-of-Life-Verbesserungen und das Breach-Erbe zurück.
Grinding Gear Games setzt mit Keepers of the Flame ein starkes Zeichen für die Zukunft von Path of Exile. Die neue Erweiterung, die am 31. Oktober erscheint, verbindet klassische Inhalte der beliebten Breach-Liga mit brandneuen Mechaniken, Systemen und Endgame-Herausforderungen.
Die Entwickler bringen damit nicht nur nostalgische Elemente zurück, sondern erweitern das Fundament des Action-RPGs um neue strategische und narrative Ebenen. Spieler erwartet ein Mix aus Mythos, Fortschritt und einer Vielzahl an Gameplay-Innovationen.
Rückkehr der Breach-Lords: Die Flamme entfachen
Im Mittelpunkt von Keepers of the Flame steht die Rückkehr der Breach-Thematik – eine der prägendsten Ligen in der Geschichte von Path of Exile.
Du begegnest Ailith, der Gründerin des geheimnisvollen Mönchsordens Keepers of the Flame, der sich der Verteidigung Wraeclasts gegen die einfallenden Breachlords verschrieben hat. Diese uralten Wesen stammen aus einer finsteren Dimension und bedrohen nun die Welt der Lebenden.
Während du Ailith beschützt und sie die mystische Flamme kanalisiert, kämpfst du gegen unzählige Feinde, die aus zerrissenen Realitäten hervorbrechen. Besonders gefährlich sind die Unstable Breaches, in denen die Grenzen zwischen den Dimensionen verschwimmen.
Hier triffst du möglicherweise auf Vruun, den Marschall von Xesht, einen der zentralen Widersacher der Erweiterung. Nur wer ihn besiegt, kann den Riss zwischen den Welten endgültig versiegeln. In den sogenannten Breach Hives, Endgame-Gebieten voller Monstermassen, warten zudem mächtige Belohnungen.
Der Genesisbaum: Wachstum durch Kampf
Ein Herzstück der Erweiterung ist der Genesisbaum, eine mystische Maschine im Kloster der Wächter. Er dient als Symbol des Fortschritts und ermöglicht es, Belohnungen für besiegte Breach-Mächte zu ernten.
Je mehr du mit Ailith zusammenarbeitest und Breach-Begegnungen meisterst, desto stärker wächst der Baum. Dadurch erhältst du Zugang zu neuen Formen von Currency, Uniques, Equipment und den neuen Grafts – lebende Erweiterungen, die direkt in deinen Charakter integriert werden.
Grafts verleihen tödliche Fähigkeiten oder defensive Mechanismen. Beispiele sind das Battering Uulgraft, das Arme aus der Erde hervorbrechen lässt, oder das Sqalling Tulgraft, das „Dance in the White“ aktiviert – einen tödlichen Eistornado, der Gegner verfolgt und Projektile entfesselt.
Insgesamt gibt es 16 verschiedene Grafts, die kombiniert und durch Foulburn-Currency in mächtigere Formen verwandelt werden können.
Neue Fähigkeiten: Zerstörerischer Regen und lebender Blitz
Mit Keepers of the Flame führt Grinding Gear Games neue Fertigkeits- und Unterstützungsgems ein.
Der Kinetic Rain ist ein neuer Zauberstabangriff, der den Boden mit instabiler kinetischer Energie überzieht. Gegner, die sich darin aufhalten, erleiden massiven Schaden – eine ideale Fähigkeit für Spieler, die auf Flächenkontrolle und taktische Platzierung setzen.
Die neue Unterstützungsgemme Living Lightning Support beschwört lebende Funken elementarer Energie, die blitzschnell über das Schlachtfeld fegen und Gegner durchschlagen. Damit lassen sich sowohl offensive als auch defensive Strategien verstärken.
Blutlinien-Aufstiege: Macht durch Essenz
Eine der größten spielerischen Neuerungen sind die Bloodline-Ascendancy-Klassen.
Diese Mechanik ermöglicht es dir, die Essenz besiegter Gegner zu absorbieren und dadurch neue Aufstiegspfade freizuschalten. Jede Bloodline-Klasse bietet einzigartige Kräfte, die von Bossen vergangener Ligen inspiriert sind.
Insgesamt gibt es zehn Bloodline-Klassen, die du durch das Besiegen bestimmter Endgegner freischaltest. Punkte können flexibel zwischen der ursprünglichen Ascendancy und der Bloodline verteilt werden, was völlig neue Builds ermöglicht und das Charakterprogressionssystem vertieft.
Neue Uber-Pinnacle-Bosse: Echoes of Zana’s Despair
Mit den Echoes of Zana’s Despair kehren gewaltige Endgame-Herausforderungen zurück. Diese neuen Uber-Incarnation-Kämpfe sind aus den Erinnerungen von Zana entstanden – düstere Manifestationen ihrer Qualen, die mächtige Belohnungen bereithalten.
Wie bei früheren Pinnacle-Kämpfen erfolgt der Zugang über Fragmente, die von Tier-17-Bossen fallen gelassen werden. Fünf dieser Fragmente sind erforderlich, um sich den Echoes zu stellen und besonders seltene Items zu erhalten.
Diese Bosskämpfe sollen selbst erfahrene Exiles an ihre Grenzen bringen und das Endgame von Path of Exile noch spannender gestalten.
Neuer Handel: Asynchron und jederzeit verfügbar
Eine der am meisten gewünschten Änderungen wird endlich Realität: Der asynchrone Handel kommt zu Path of Exile.
Nach dem Erfolg dieses Features in Path of Exile 2: The Third Edict wird das System nun in das Hauptspiel integriert. Nach Abschluss von Akt 6 triffst du Faustus, der als Verwalter der Händler-Registerkarten fungiert.
Über ihn kannst du Items verkaufen und Käufe tätigen – auch wenn du offline bist. Damit wird der Handel in Wraeclast deutlich einfacher, direkter und zugänglicher als jemals zuvor.
Quality of Life: Komfort trifft Kontrolle
Grinding Gear Games hat auf die Community gehört und zahlreiche Quality-of-Life-Verbesserungen umgesetzt.
- Heist-Rogues starten jetzt automatisch auf maximaler Stufe.
- Der passive Atlas-Baum und der Fertigkeitenbaum können mit Gold sofort zurückgesetzt werden.
- Eine neue Orb-Automatisierung erlaubt es, bei Verwendung eines Alteration Orbs direkt auf Augmentation Orbs zu wechseln, um Crafting-Prozesse zu beschleunigen.
Diese Anpassungen verbessern den Spielfluss deutlich und sorgen für mehr Komfort bei langfristigen Spielsessions.
Herausforderungen und Belohnungen der Liga
Die Keepers Challenge League bringt 40 neue Herausforderungen, die dir schrittweise ein komplettes Rüstungsset im Stil der Flammenmönche von Ailith freischalten.
Nach 12 abgeschlossenen Challenges erhältst du die ersten Teile des Sets, während weitere Fortschritte zusätzliche kosmetische Belohnungen freischalten.
Begleitend zur Veröffentlichung erscheinen zwei neue Supporter-Packs: Champion of Theopolis und Verdant Magus. Diese enthalten exklusive kosmetische Effekte und feiern den Start der neuen Liga.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 6 Tagen
Xbox Exklusivtitel: Sarah Bond erklärt das Ende der Ära
-
Microsoftvor 5 Tagen
Xbox unter Druck: CFO Amy Hood verlangt von Xbox eine 30-Prozent-Gewinnmarge
-
ROG Xbox Allyvor 1 Woche
Microsoft arbeitet wohl an Xbox Emulation für ROG Xbox Ally
-
Xbox Series X|Svor 3 Tagen
Phil Spencer bestätigt: Nächste Xbox wird First-Party