InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Path of Exile 2: The Third Edict bringt 12 neue Bosskämpfe

Xbox News von

am

Path of Exile 2: The Third Edict

Mit The Third Edict beweist Path of Exile 2, dass es seine Wurzeln treu bleibt und gleichzeitig mutig neue Wege geht.

Das große Update The Third Edict für Path of Exile 2 erweitert das Spiel um Act Vier, acht neue Inseln, über 100 Monsterarten und zwölf neue Bosskämpfe. Einige Highlights sind der Land-Hai „The Great White One“, die tödliche Sirene Diamora und Yama, der Weiße, ein von Chaosmagie erfüllter Affe mit der Gabe der Vorhersehung.


Mit The Third Edict ist das bisher größte Update für Path of Exile 2 im Game Preview erschienen. Das Update erweitert die düstere Welt von Wraeclast um Act Vier, der dich auf acht gefährliche Inseln führt. Jede Insel hat eine eigene Identität, ein einzigartiges Setting und neue Monster, die du in noch nie dagewesenen Kämpfen herausforderst. Insgesamt erwarten dich über 100 neue Gegnertypen und ganze zwölf neue Bosskämpfe.

Acht Inseln, zwölf Bosse – die Vielfalt von Act Vier

Jede der neuen Inseln bringt ein anderes Stück Kultur und Mythologie von Wraeclast zum Vorschein. Durch die Vielfalt der Monsterarten fühlt sich jede Region frisch und unverwechselbar an. Doch die eigentlichen Stars sind die Bosse: von monströsen Bestien über tödliche Meereswesen bis hin zu mystischen Prüfungen, die deine Geschicklichkeit auf die Probe stellen.

Einige dieser Bosse wurden nun näher vorgestellt.

Der Land-Hai: The Great White One

Eine der ersten Begegnungen in Act Vier ist der Great White One. Zunächst wirkt er wie ein gewöhnlicher Hai, der seine Bahnen durchs Wasser zieht. Doch diese trügerische Ruhe währt nur kurz. Sobald du dich in Sicherheit wähnst, springt das Biest aus dem Wasser und entpuppt sich als monströser Land-Hai.

Dieser Bosskampf lebt von Überraschungsmomenten:

  • Attacken: Wilde Bisse, peitschende Schwanzhiebe und plötzliche Angriffe aus dem Untergrund.
  • Besonderheit: Wenn er dich trifft, steigert dein Blutverlust seine Angriffskraft und Präzision – jeder Fehler wird gefährlicher.
  • Questbezug: Der Hai ist Teil einer optionalen Mission und hinterlässt ein spezielles Quest-Item.

Dieser Kampf ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Path of Exile 2 Erwartungen bricht und bekannte Gefahren in neue, unvorhersehbare Formen verwandelt.

Path of Exile 2: The Third Edict

Diamora, Song of Death – die tödliche Sirene

Nach den wilden Inseln führt dich dein Weg in die unheilvollen Singing Caverns. Dort wartet Diamora, die Sirene, deren verführerischer Gesang schon zahllose Opfer forderte.

Der Kampf beginnt täuschend idyllisch: Diamora erscheint in menschlicher Gestalt, wunderschön und von geheimnisvollem Glanz umgeben. Doch sobald du ihr zu nahe kommst, offenbart sie ihr wahres Wesen – ein groteskes Mischwesen, halb Mensch, halb Fisch, das seine Beute mit grausamer Effizienz verschlingt.

Besondere Mechaniken im Bosskampf:

  • Wasserangriffe: Sie taucht ab und greift mit Wasserstrahlen, Wellenwänden und ohrenbetäubenden Schreien an.
  • Versteinerung: Schaust du sie während ihres Gesangs direkt an, wirst du langsam zu Stein. Hier musst du clever deine Blickrichtung kontrollieren, während du gegen ihre Spawn-Wellen kämpfst.
  • Arena-Effekte: Reflektierende Wasserwände erschweren zusätzlich deine Orientierung – jede falsche Bewegung kann dich versteinern.

Dieser Kampf verbindet beeindruckende Atmosphäre mit taktischem Gameplay und fordert dich sowohl mechanisch als auch mental heraus.

Path of Exile 2: The Third Edict

Yama, der Weiße – Hinekora’s Prüfstein

Einer der spirituellsten Orte in Act Vier ist das Eye of Hinekora, eine gewaltige Meeresöffnung, die in die Halls of the Dead führt. Dort erwartet dich Yama, der Weiße – der Begleiter der Seherin Navali.

Zunächst wirkt er wie ein unscheinbarer Affe, doch sobald er seine wahre Gestalt zeigt, entfesselt er eine Prüfung, die alles von dir abverlangt:

  • Agilität: Yama springt zwischen Totems umher, verschafft sich Höhenvorteile und attackiert dich mit blitzschnellen Manövern.
  • Chaosmagie: Eine seltene Schadensart in Wraeclast, die sowohl dein Energieschild als auch dein Leben zerreißt.
  • Vorhersehung: Der vielleicht spannendste Mechanismus – Yama sieht mehrere mögliche Zukünfte. Der Bildschirm verdunkelt sich und du siehst, wie Versionen deines Charakters sterben. Deine Aufgabe: Den einzigen Weg zu finden, der überleben lässt.

Dieser Bosskampf ist mehr als nur ein Duell – er ist eine Prüfung der Wahrnehmung, Reflexe und Entscheidungsfähigkeit.

Ein Finale voller Geheimnisse

So spektakulär diese Kämpfe auch sind, der letzte Boss von Act Vier bleibt vorerst ein Geheimnis. Die Entwickler verraten nur, dass es sich um eine völlig andere Herausforderung handelt, die für reichlich Gesprächsstoff sorgen dürfte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Xbox Wire
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending