InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Palworld 1.0 erscheint 2026 – Pocketpair stellt Roadmap vor

Xbox News von

am

Palworld

Palworld 1.0 erscheint 2026. Pocketpair legt den Fokus auf Feinschliff, Stabilität und massiven Content. Winter-Update 2025 & neue Projekte über Pocketpair Publishing.

Pocketpair kündigt an, dass Palworld 1.0 im Jahr 2026 erscheinen soll. Nach sechs großen Early-Access-Updates konzentriert sich das Studio jetzt auf die Überarbeitung und das Feintuning des Spiels, bevor es die Early-Access-Phase verlässt. Ein kleineres Winter-Update kommt noch 2025, während Pocketpair gleichzeitig mit Pocketpair Publishing neue Projekte anderer Entwickler unterstützen will.


Die Zukunft von Palworld 1.0 nimmt Gestalt an: Pocketpair hat in einem offiziellen Statement angekündigt, dass die Vollversion des Spiels im Jahr 2026 erscheinen soll. Nach einer Reihe von großen Early-Access-Updates legt das Studio den Schwerpunkt nun auf Feinschliff, Bugfixes und grundlegende Verbesserungen, um das Spiel für den Release vorzubereiten.

Rückblick auf die Early-Access-Phase

Seit dem Start von Palworld im Early Access hat das Spiel sechs große Content-Updates erhalten:

  • Version 0.2: Einführung von Raids.
  • Version 0.3: Neue Insel „Sakurajima“ mit frischen Pals und Komfort-Features.
  • Version 0.4: Faber als große Landmasse mit neuer Fraktion und Mechaniken.
  • Version 0.5: Crossplay zwischen allen Plattformen.
  • Version 0.6: „Tides of Terraria“ – die große Crossover-Kollaboration mit Terraria.

Jedes Update hat das Spiel spürbar erweitert und die Community stärker eingebunden.

Palworld

Der Weg zu Palworld 1.0

Laut Pocketpair steht das Projekt jetzt an einem entscheidenden Wendepunkt. Statt sich auf weitere große Content-Drops wie „Faber“ zu konzentrieren, liegt der Fokus auf Aufräumarbeiten, Stabilität und Performance, um Palworld aus dem Early Access zu führen.

  • Winter-Update 2025: kleiner im Umfang, aber mit Überraschungen.
  • Palworld 1.0 im Jahr 2026: ein Meilenstein mit massivem neuen Content.

Die Entwickler betonen, dass dies keine Verlangsamung bedeutet – im Gegenteil. Ziel sei es, ein stabiles Fundament zu legen, um Fans langfristig ein besseres Spielerlebnis zu bieten.

Pocketpair Publishing – Unterstützung für andere Entwickler

Parallel hat Pocketpair, Pocketpair Publishing ins Leben gerufen. Das Ziel: kleinere Studios und Entwicklerteams weltweit bei Finanzierung, Marketing, Distribution und Beratung zu unterstützen. Erste Kooperationen laufen bereits.

Das Publishing-Label entwickelt keine eigenen Spiele, sondern nutzt den Erfolg von Palworld, um andere Projekte möglich zu machen. Damit möchte Pocketpair der Branche etwas zurückgeben.

Palworld: Feybreak-Update

Blick auf zukünftige Projekte

Neben Palworld und Publishing-Projekten arbeitet Pocketpair auch an neuen Ideen in kleineren Teams. Noch gibt es keine Details, aber das Studio bestätigt, dass Experimente und Konzepte in Arbeit sind. So will das Unternehmen seinen kreativen Wurzeln treu bleiben.

Fazit

Mit der Ankündigung von Palworld 1.0 für 2026 schlägt Pocketpair ein neues Kapitel auf. Nach intensiver Early-Access-Phase verschiebt sich der Fokus auf Qualität und Vorbereitung des Vollreleases. Fans können sich 2025 auf ein kleineres Winter-Update und langfristig auf ein massives 1.0-Update freuen. Gleichzeitig wagt Pocketpair mit Pocketpair Publishing den Schritt in eine neue Rolle: als Unterstützer für andere Entwickler.

Die Botschaft ist klar: Palworld bleibt das Herzstück, doch Pocketpair wächst zu einem vielseitigen Akteur der Spielebranche heran.


Quellenhinweis: Dieser Artikel basiert auf dem offiziellen Entwickler-Statement von Pocketpair vom September 2025, in dem die Roadmap für Palworld und die Gründung von Pocketpair Publishing vorgestellt wurden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending