InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Painkiller Gameplay Trailer “Blood Pact” entfesselt blutige Dämonenschlachten, Metal und Chaos

Xbox News von

am

Painkiller

Im neuen Painkiller Gameplay Trailer von 3D Realms, Saber Interactive und Anshar Studios entfesselt sich ein düsteres Action-Fegefeuer aus Blut, Metal und Dämonen.

Mit donnernden Gitarrenriffs, schnellen Bewegungen und einer dichten Höllenatmosphäre meldet sich ein Klassiker zurück: Painkiller. Der neue Painkiller Gameplay Trailer “Blood Pact” zeigt, dass 3D Realms, Saber Interactive und Anshar Studios das Erbe des Kult-Shooters aus den 2000ern mit modernen Ideen, überarbeitetem Design und frischem Koop-System wiederbeleben. Was dich in diesem düsteren Action-Spektakel erwartet, erfährst du hier im Detail.

Das Fegefeuer erwacht: Höllische Action mit Tempo und Stil

Painkiller führt dich direkt in die Tiefen des Fegefeuers – eine Welt, in der nichts als Schmerz, Blut und unbarmherziger Kampf herrschen. Die Entwickler versprechen, dass das Gameplay auf pure Geschwindigkeit und Reaktion setzt. Statt Deckung zu suchen, stürzt du dich in Bewegung, nutzt Sprünge, Enterhaken und schnelle Ausweichmanöver, um den unzähligen Gegnern einen Schritt voraus zu sein.

Die Kämpfe sind ein wahrer Rausch: Blutfontänen, chaotische Explosionen und ein brachialer Metal-Soundtrack treiben den Puls nach oben. Die ikonischen Waffen aus dem Original kehren zurück, wurden aber vollständig überarbeitet. So erwarten dich klassische Werkzeuge der Zerstörung wie die Schrotflinte, die Stakegun und der gefürchtete Painkiller selbst – dazu kommen neue, teils groteske Waffen, die Dämonen in Sekunden zu Staub zerlegen.

Painkiller

(C) 3D Realms

Koop-Modus für bis zu drei Spieler: Gemeinsam durch die Hölle

Im Mittelpunkt des neuen Painkiller Gameplay Trailers steht der kooperative Modus, der das klassische Solo-Gemetzel auf eine neue Ebene hebt. Du kannst dich online mit bis zu zwei weiteren Spielern zusammentun und gemeinsam durch die düsteren Biome ziehen.

Ob ihr durch verlassene Kathedralen, brennende Sümpfe oder ruinenhafte Städte streift – überall lauern groteske Gegner und monströse Kreaturen, die nur im Team besiegt werden können. Besonders die gewaltigen Nephilim, Kinder des gefallenen Engels Azazel, sorgen für epische Bosskämpfe, in denen Timing und Teamwork entscheidend sind.

Der Koop-Modus soll dabei nicht nur optionales Beiwerk sein, sondern ein vollwertiger Bestandteil des Spiels mit eigenen Herausforderungen, Belohnungen und Geheimnissen. Laut den Entwicklern wird Painkiller so zum „ultimativen Dämonenjäger-Erlebnis für Freunde, die gemeinsam leiden wollen“.

Vier Charaktere, vier Wege durch die Hölle

Du kannst zwischen vier spielbaren Charakteren wählen: Ink, Void, Sol und Roch. Jeder von ihnen verfügt über einzigartige Stärken, die deine Spielweise beeinflussen.

  • Ink konzentriert sich auf Energie und Geschwindigkeit.
  • Void nutzt magische Kräfte, um Gegner zu kontrollieren.
  • Sol setzt auf rohe Kraft und hohen Schaden.
  • Roch punktet mit Ausdauer und Widerstandsfähigkeit.

Diese unterschiedlichen Spielstile sorgen dafür, dass sich jede Runde anders anfühlt – vor allem im Koop-Modus, wo die Kombination der Fähigkeiten entscheidend für den Erfolg ist.

Darüber hinaus kehren die Tarotkarten zurück, die dir passive Boni und mächtige Fähigkeiten verleihen. Du kannst dein Arsenal, deine Attribute und sogar deine übernatürlichen Kräfte individuell anpassen, um dich optimal auf die kommenden Schlachten vorzubereiten.

Rogue-Angel-Modus: Das Fegefeuer in Endlosschleife

Wer nach der Kampagne noch nicht genug hat, kann sich im Rogue-Angel-Modus beweisen. Dieser eigenständige Roguelike-Modus setzt auf prozedural generierte Arenen, in denen du dich allein oder mit Freunden durch Wellen von Dämonen kämpfst. Jede Runde verläuft anders, jede Waffe, jede Tarotkarte und jede Bossbegegnung wird zufällig bestimmt.

Der Modus richtet sich an alle, die maximale Herausforderung suchen. Wenn du stirbst, verlierst du alles – nur deine Erfahrung bleibt. Dadurch entsteht ein ständiger Fortschritt, auch wenn dich die Hölle immer wieder verschlingt. Die Kombination aus Roguelike-Struktur und Painkiller-Gameplay sorgt für unberechenbare Intensität und hohen Wiederspielwert.

Painkiller

(C) 3D Realms

Ein audiovisuelles Inferno

Neben dem Gameplay legt der Painkiller Gameplay Trailer besonderen Wert auf Atmosphäre. Die Umgebungen sind detailliert, gotisch und grotesk – düstere Architektur, peitschende Flammen, wehende Staubwolken und blutgetränkte Altäre prägen das Bild.

Dazu gesellt sich ein kompromissloser Soundtrack, der mit brachialem Metal und industriellen Elementen perfekt zur intensiven Action passt. Jeder Treffer, jeder Schuss, jeder Dämonenschrei trägt zur wuchtigen Inszenierung bei.

Die Entwickler haben betont, dass sie beim Reboot nicht einfach Nostalgie bedienen, sondern eine neue Generation von Spielern ansprechen wollen. Painkiller soll sich modern, reaktionsschnell und taktisch anfühlen – ohne dabei seine Wurzeln zu verlieren.

Ein Höllentrip mit Kultfaktor

Der neue Painkiller Gameplay Trailer zeigt eindrucksvoll, dass 3D Realms, Saber Interactive und Anshar Studios es ernst meinen: Das Reboot will nicht nur an den Geist des Originals anknüpfen, sondern ihn mit moderner Technik und dynamischem Koop-Gameplay neu interpretieren.

Mit seiner Mischung aus brachialer Action, stilisiertem Horror und packender Atmosphäre könnte Painkiller 2025 zu einem der intensivsten Shooter-Erlebnisse des Jahres werden. Ob allein oder im Team – das Fegefeuer wartet, und Erlösung gibt es nur für die, die überleben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending