Spiele
Painkiller kehrt zurück: Kult-Shooter feiert heute sein Comeback auf Xbox
Der legendäre Shooter Painkiller feiert sein Comeback mit rasanter Action, düsteren Schauplätzen und einem brandneuen Roguelike-Modus. 3D Realms, Saber Interactive und Anshar Studios bringen das Kultspiel zurück – jetzt auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC, mit vollem Koop-Support.
Mit der Neuauflage von Painkiller kehrt einer der beliebtesten Action-Shooter der 2000er Jahre zurück und das eindrucksvoller als je zuvor. Entwickelt von 3D Realms in Zusammenarbeit mit Saber Interactive und Anshar Studios, ist das Spiel ab sofort für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC über Steam erhältlich.
Das Reboot bleibt den Wurzeln der Reihe treu: blitzschnelle Kämpfe, brutale Gegnerhorden, wuchtige Waffen und düstere, gotische Umgebungen. Gleichzeitig hebt es das bekannte Konzept auf ein neues Level. Neben einer umfangreichen Kampagne erwartet dich ein komplett überarbeiteter Koop-Mehrspielermodus und ein fordernder Roguelike-Modus, der selbst erfahrene Shooter-Veteranen ins Schwitzen bringen dürfte.
Ein höllischer Spielplatz voller Adrenalin
In Painkiller wirst du direkt in das Fegefeuer geworfen – eine albtraumhafte Welt, in der Geschwindigkeit und Präzision über Leben und Tod entscheiden. Mit Sprüngen, Enterhaken und blitzschnellen Ausweichmanövern jagst du durch weitläufige Biome, in denen unzählige Dämonen lauern.
Dein Arsenal ist beeindruckend: klassische Painkiller-Waffen wie die ikonische Schrotflinte treffen auf neue, teuflische Kreationen. Jede Waffe kann auf unterschiedliche Weise verbessert und angepasst werden. So kannst du deinen Spielstil perfekt anpassen, ob du lieber auf pure Feuerkraft setzt oder taktisch vorgehst.
Während du dich durch die Horden kämpfst, gilt es, die Invasion des gefallenen Engels Azazel aufzuhalten. Nur wer die dämonische Bedrohung besiegt, kann Erlösung finden oder im ewigen Feuer des Fegefeuers untergehen.
(C) 3D Realms
Koop-Action für bis zu drei Spieler
Ein besonderes Highlight des Reboots ist der Online-Koop-Modus. Gemeinsam mit bis zu zwei weiteren Spielern kannst du die düsteren Umgebungen erkunden, Geheimnisse entdecken und dich gigantischen Bossgegnern stellen. Die Kombination aus schnellen Bewegungen, wuchtigen Waffen und koordiniertem Teamplay sorgt für ein einzigartiges Action-Erlebnis, das dich und deine Freunde lange fesseln dürfte.
Jede Figur bringt dabei eigene Fähigkeiten ins Spiel. Die vier wählbaren Charaktere – Ink, Void, Sol und Roch – verfügen über individuelle Vorteile in Energie, Gesundheit, Kraft und Schadensresistenz. Dadurch eröffnen sich spannende Synergien, die gerade im Teamspiel entscheidend sein können.
Rogue-Angel-Modus: Der neue Kern des Spiels
Eine der größten Neuerungen ist der Rogue-Angel-Modus, ein eigenständiger Roguelike-Modus, der Painkiller eine völlig neue Dynamik verleiht. Hier trittst du in prozedural generierten Arenen gegen endlose Wellen von Gegnern an, sammelst Tarotkarten, Waffen und Ausrüstung – und kämpfst dich zu immer mächtigeren Bossen vor.
Dieser Modus fordert Ausdauer, Geschick und taktisches Denken. Jeder Versuch ist anders, jeder Run bietet neue Herausforderungen. Die Kombination aus klassischem Painkiller-Gefühl und modernen Roguelike-Elementen macht diesen Modus zum Herzstück des neuen Spiels.
(C) 3D Realms
Dämonische Vielfalt und taktische Tiefe
Die Gegner in Painkiller sind grotesk, brutal und fordern dich bis an deine Grenzen. Von den dämonischen Legionen bis zu den kolossalen Nephilim – den monströsen Kindern Azazels – hat jedes Wesen seine eigene Angriffsdynamik.
Mit den mächtigen Tarotkarten kannst du dein Schicksal zu deinen Gunsten wenden. Diese Karten dienen nicht nur als Power-Ups, sondern auch als taktisches Element. Sie steigern deine Fähigkeiten, erweitern dein Waffenarsenal und können sogar über Leben und Tod in den härtesten Kämpfen entscheiden.
Technik, Atmosphäre und Gameplay
Optisch beeindruckt das Reboot mit einer düsteren, gotischen Ästhetik, die an die besten Momente der Serie erinnert, aber technisch auf aktuellem Stand ist. Lichteffekte, Partikeldarstellung und die flüssigen Animationen schaffen eine intensive Atmosphäre, die den Spieler tief in die Welt des Fegefeuers zieht.
Auch die Steuerung wurde optimiert, um das klassische, schnelle Gameplay der Originalreihe zu bewahren, dabei aber moderne Standards zu erfüllen. So spielt sich Painkiller präzise, direkt und kompromisslos.
Die Hölle ist zurück – und sie sieht besser aus denn je
Mit der Rückkehr von Painkiller beweisen 3D Realms, Saber Interactive und Anshar Studios eindrucksvoll, dass klassische Shooter auch im Jahr 2025 funktionieren können, wenn sie mit Leidenschaft, technischer Finesse und spielerischer Tiefe umgesetzt werden.
Das Reboot vereint altbewährte Stärken mit modernen Elementen: packende Kämpfe, rasantes Movement, kooperatives Gameplay und den intensiven Rogue-Angel-Modus. Ob du allein durch das Fegefeuer ziehst oder dich mit Freunden in den Kampf stürzt, das meue Painkiller bietet dir genau das, was Fans von kompromissloser Shooter-Action erwarten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Reviewsvor 6 Tagen
ROG Xbox Ally X im Test: Ein Konsolenspieler im Windows-Land
-
Spielevor 4 Tagen
Dying Light: The Beast – Roadmap bis Ende 2025 enthüllt
-
ROG Xbox Allyvor 1 Tag
Microsoft arbeitet wohl an Xbox Emulation für ROG Xbox Ally
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty Jason Bundle: Horror für Black Ops 6