Spiele
Overthrown: Einzigartiger City-Builder erscheint im Herbst für Xbox und im Game Pass

Mach dich bereit, deinen inneren Architekten zu entfesseln – und euren inneren Zerstörungsexperten, mit Overthrown auf Xbox.
In diesem Herbst habt Ihr die Möglichkeit, in dem innovativen neuen Spiel „Overthrown“ weitläufige Städte zu errichten und sie anschließend mit Freude abzureißen. Der Clou: Nahezu alles in dieser lebendigen Welt, einschließlich anderer Charaktere, lässt sich aufheben und durch die Landschaft schleudern.
Maximum Entertainment und Brimstone Games haben sich zusammengetan, um dieses einzigartige Sandbox-Erlebnis ins Leben zu rufen. Overthrown wird zunächst auf Steam Early Access und Xbox Game Preview erscheinen, eine Veröffentlichung für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC ist geplant. Overthrown verspricht, das Genre der City-Builder aufzurütteln.
Hauptmerkmale von Overthrown
- Eine lebendige, farbenfrohe Welt, die zum Erschaffen und Zerstören einlädt
- Intuitive Baumechanik, um deine Traumstadt zu erschaffen
- Physikbasiertes Gameplay, das kreative Problemlösungen zulässt
- Multiplayer-Chaos mit Freunden im Co-op-Modus
- Plattformübergreifendes Spielen auf PC und Konsolen
Die einzigartige Mischung aus Aufbau und Zerstörung von Overthrown könnte eine neue Ära für Sandbox-Spiele einläuten. Indem es euch erlaubt, mit euren Kreationen auf eine solch physische, unmittelbare Art und Weise zu interagieren, verspricht das Spiel einen Grad an Engagement, wie man ihn in diesem Genre selten gesehen hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
[Gerücht] Steam Deck 2: Leak nennt mögliches Release 2028
-
Spielevor 1 Woche
Road to Battlefield 6: XP-Events für Battlefield 2042 stehen im Mittelpunkt
-
Xbox Series X|Svor 5 Tagen
Xbox Next könnte doppelt so viel wie PlayStation 6 kosten
-
Spielevor 1 Woche
EA SPORTS FC 26: Allianz Arena kehrt zurück – Alle Stadien im Überblick