Trailer
Nintendo Switch 2 offiziell erschienen – Launch-Trailer
Die Nintendo Switch 2 markiert einen echten Schritt nach vorn – sowohl technisch als auch konzeptionell. Zwar richtet sie sich klar an eine andere Zielgruppe als die Xbox Series X|S, doch als Spieler darf man anerkennen: Was Nintendo hier abliefert, ist beachtlich.
TL;DR: Nintendo hat heute, am 5. Juni 2025 offiziell die Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Mit deutlich verbesserter Technik, Abwärtskompatibilität und einem starken Spiele-Lineup sorgt die neue Hybrid-Konsole für Aufsehen – auch außerhalb der typischen Nintendo-Community.
Ja, du liest richtig – heute werfen wir einen Blick zur Konkurrenz. Als Xbox-Spieler ist sich mit Sicherheit interessant, auch die Entwicklungen der anderen großen Player im Gaming-Kosmos im Auge zu behalten. Denn selbst wenn du deiner Xbox Series X|S treu bleibst, bietet die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 interessante Impulse für die gesamte Branche.
Die neue Switch: Hybrid-Konzept trifft Hightech
Nintendo bleibt seiner Philosophie treu: Auch die Switch 2 setzt wieder auf das erfolgreiche Hybrid-Prinzip – also nahtloses Spielen unterwegs oder am Fernseher. Technisch hat sich aber viel getan:
- Prozessor: Der neue Nvidia Tegra T239 sorgt mit DLSS und Raytracing für eine bis zu zehnfache Leistung im Vergleich zur ersten Switch.
- Display: 7,9 Zoll LCD, 1080p, HDR10, VRR, bis zu 120 Hz.
- Dock-Modus: Ausgabe in 4K bei 60 fps.
- Speicher: 256 GB, erweiterbar via microSD Express.
- Controller: Joy-Con 2 mit Magnetverbindung – jetzt sogar als Maus nutzbar.
- Praktische Extras: Flexibler Standfuß, zusätzlicher USB-C-Port fürs Laden im Tabletop-Modus.
Diese Neuerungen bringen die Switch deutlich näher an moderne Konsolenstandards heran – in manchen Punkten sogar mit eigenen cleveren Ideen.
Abwärtskompatibilität & Online-Funktionen
Auch in Sachen Nutzerfreundlichkeit hat Nintendo nachgelegt. Die Switch 2 ist in weiten Teilen abwärtskompatibel – Spiele und Controller der ersten Generation funktionieren also weiterhin. Besonders interessant:
- Bestehende Nintendo Switch Online-Abos bleiben aktiv.
- Neu: GameCube-Spiele als exklusive Klassiker im Abo.
- GameChat-Feature: Voice-Chat, Screensharing und Webcam-Unterstützung direkt über die Konsole.
Gerade Letzteres zeigt, dass Nintendo endlich auch die Community-Funktionen zeitgemäß ausbaut – ein Punkt, bei dem die Xbox-Plattform seit Jahren Maßstäbe setzt.
Launch-Titel: Nintendo fährt starke Geschütze auf
Zum Start bringt Nintendo mehrere Exklusivspiele auf den Markt, die viele Fans sofort abholen dürften:
- Bravely Default: Flying Fairy Reborn
- Mario Kart World
- Metroid Prime: Rebirth
- Donkey Kong Country: Jungle Beat Recharged
- Pokémon: Infinite Horizons
Hinzu kommen zahlreiche Third-Party-Spiele und Partnerschaften – ein Punkt, bei dem Nintendo in der Vergangenheit oft schwächelte. Auch hier zeigt sich: Man will mit der neuen Konsole stärker im gesamten Markt mitspielen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Featuredvor 6 Tagen
Xbox startet 2026 mit OEM-Konsole in die neue Generation – 2027 folgt die klassische Xbox [Gerücht]
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
Sony PlayStation sagt Teilnahme an gamescom 2025 ab
-
Spielevor 1 Woche
Forza Horizon 5 verkauft sich 2 Millionen Mal auf PS5 in nur einem Monat
-
Spielevor 6 Tagen
Xbox bringt „Streame deine eigenen Spiele“ für PC-Spieler (Xbox Insider) mit Xbox Game Pass Ultimate