Spiele
Kingdom Come: Deliverance II – Finale Story-Erweiterung Mysteria Ecclesiae erscheint im November
Mit Mysteria Ecclesiae endet Heinrichs Reise – das finale Kapitel von Kingdom Come: Deliverance II erscheint am 11. November 2025 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC.
Das Warten auf den Abschluss von Heinrichs Geschichte hat ein Ende. Warhorse Studios und Deep Silver haben heute den finalen Story-DLC für Kingdom Come: Deliverance II angekündigt.
Unter dem Titel Mysteria Ecclesiae führt die Erweiterung den Helden in ein düsteres Kloster, wo eine tödliche Krankheit wütet – und wo Wahrheit und Täuschung untrennbar miteinander verbunden sind.
Der DLC erscheint am 11. November 2025 für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 und markiert den Abschluss der erzählerischen Trilogie rund um Heinrich.
![]()
Ein mysteriöser Auftrag hinter Klostermauern
In Mysteria Ecclesiae verschlägt es Heinrich in das Kloster Sedletz, einen neuen, vollständig erkundbaren Schauplatz.
Dort tritt er in den Dienst von Sigismund Albicus, einem angesehenen Heiler mit direkten Verbindungen zu König Wenzel.
Was als medizinische Untersuchung einer mysteriösen Epidemie beginnt, entwickelt sich schnell zu einer gefährlichen Verschwörung innerhalb der Klostermauern.
Zwischen glaubenseifrigen Mönchen, geheimnisvollen Patienten und rivalisierenden Fraktionen muss Heinrich entscheiden, wem er vertrauen kann.
Jede Entscheidung beeinflusst den Verlauf der Geschichte – und enthüllt Stück für Stück die wahre Natur der Krankheit, die weit mehr sein könnte als eine bloße Seuche.
Ein neues Kapitel im Realismus der Mittelalterwelt
Wie bereits das Hauptspiel setzt auch der neue DLC auf historische Authentizität und detailreiche Schauplätze. Das Kloster Sedletz wurde auf Grundlage historischer Vorlagen rekonstruiert und präsentiert sich als komplexes Areal mit Katakomben, Behandlungsräumen, Bibliotheken und geheimen Zugängen.
Mit jedem Fortschritt schaltest du neue Bereiche frei, entdeckst versteckte Reliquien, verschlossene Archive und geheime Gänge, die dich tiefer in das Mysterium führen.
Dabei steht nicht nur Kampfgeschick im Vordergrund, sondern auch Beobachtung, Deduktion und Dialog.
Warhorse Studios kombiniert erneut intensive Erzählung mit spielerischer Freiheit – ein Markenzeichen der Reihe.
Heinrichs Entwicklung und neue Ausrüstung
Der DLC erweitert Heinrichs Arsenal um neue Outfits, Waffen, Tränke und Bücher, die seine Fähigkeiten weiter ausbauen.
Diese Gegenstände lassen sich sowohl im neuen Abenteuer als auch in bestehenden Spielständen nutzen.
Das Gameplay legt großen Wert auf Forschung und Heilkunst, wodurch neue Mechaniken eingeführt werden. Spieler lernen, Heilmittel zu brauen, Krankheitssymptome zu analysieren und im Verlauf der Geschichte ihr Wissen zu erweitern – ein ungewöhnlicher, aber perfekt zum Setting passender Ansatz.
Intrigen, Glauben und moralische Entscheidungen
Mysteria Ecclesiae rückt die moralische Dimension von Kingdom Come: Deliverance II stärker in den Vordergrund.
Im Zentrum steht die Frage, wie weit der Mensch gehen darf, um die Wahrheit zu finden – und welchen Preis er dafür zahlt.
Jede Fraktion im Kloster verfolgt eigene Ziele. Einige suchen Heilung, andere Macht. Heinrichs Entscheidungen können über Leben und Tod entscheiden – oder die Epidemie noch verschlimmern.
„Wir wollten ein Szenario erschaffen, das an klassische Detektivgeschichten erinnert, aber im religiösen und moralischen Kontext des Mittelalters spielt“, erklärt das Entwicklerteam von Warhorse Studios.
Das Ende einer Reise
Mit Mysteria Ecclesiae findet die Geschichte von Heinrich ihren Abschluss. Nach den vorherigen Erweiterungen – Shields of Season Passing und A Tale of Silver and Blood – bildet dieser dritte DLC das erzählerische Finale und knüpft nahtlos an die Ereignisse des Hauptspiels an.
Warhorse Studios beschreibt den Abschluss als „filmreifes Finale“, das Antworten liefert und gleichzeitig Raum für Interpretationen lässt.
Das Ende von Kingdom Come: Deliverance II soll damit sowohl emotional als auch thematisch einen würdigen Schlusspunkt setzen.
Features im Überblick
- Ein tödliches Geheimnis:
Enthülle die Wahrheit über die mysteriöse Seuche im Kloster Sedletz und decke die Motive der Bewohner auf. - Neuer Schauplatz:
Erkunde ein vollständig neues, historisch inspiriertes Kloster mit frei zugänglichen Bereichen, Rätseln und Geheimnissen. - Charakterfortschritt:
Sammle neue Gegenstände, Bücher und Rezepte, um Heinrichs Wissen und Fähigkeiten zu erweitern. - Dramatische Erzählung:
Triff Entscheidungen mit Konsequenzen und erlebe ein intensives Finale, das Heinrichs Reise vollendet.
Verfügbarkeit und Editionen
Mysteria Ecclesiae erscheint am 11. November 2025 für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5. Der DLC ist einzeln erhältlich und in der Gold Edition sowie im Erweiterungspass von Kingdom Come: Deliverance II enthalten. Besitzer dieser Editionen erhalten die neuen Inhalte automatisch.
Die Gold Edition umfasst:
- Das Hauptspiel Kingdom Come: Deliverance II
- Die Ausrüstung des Tapferen Jägers
- Den Erweiterungspass mit allen drei Story-DLCs und dem Zusatz Shields of Season Passing
Fazit: Ein würdiger Abschluss für Heinrichs Geschichte
Mit Mysteria Ecclesiae liefert Warhorse Studios einen stimmungsvollen Abschluss für eines der immersivsten Mittelalter-Rollenspiele der letzten Jahre.
Atmosphäre, Moral und Erzählkunst stehen im Mittelpunkt, während das Kloster Sedletz zum Schauplatz eines finalen, rätselhaften Abenteuers wird.
Fans erwartet ein DLC, das die Stärken der Serie vereint: tiefgründige Charaktere, historische Authentizität und Entscheidungen, deren Gewicht man noch lange nach dem Abspann spürt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 7 Tagen
Xbox Exklusivtitel: Sarah Bond erklärt das Ende der Ära
-
Microsoftvor 5 Tagen
Xbox unter Druck: CFO Amy Hood verlangt von Xbox eine 30-Prozent-Gewinnmarge
-
ROG Xbox Allyvor 1 Woche
Microsoft arbeitet wohl an Xbox Emulation für ROG Xbox Ally
-
Xbox Series X|Svor 4 Tagen
Phil Spencer bestätigt: Nächste Xbox wird First-Party