Spiele
My Hero Academia: All’s Justice – Neuer Trailer zeigt alle Spielmodi
Das neue Action-Abenteuer rund um die Helden von My Hero Academia zeigt sich im frischen Trailer – mit allen Spielmodi und neuen Story-Details.
Bandai Namco Entertainment hat einen neuen Trailer zu My Hero Academia: All’s Justice veröffentlicht, der Fans des beliebten Anime einen detaillierten Blick auf das kommende 3D-Arena-Kampfspiel gewährt. Der Titel erscheint am 6. Februar 2026 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC über Steam und führt die Spieler direkt in die actiongeladenen Schlachten des My-Hero-Academia-Universums.
Der zwölfminütige Trailer, präsentiert von Produzentin Aoba Miyazaki, zeigt nicht nur das überarbeitete Kampfsystem, sondern auch die verschiedenen Spielmodi, die das Spielerlebnis erweitern. Dabei wird deutlich, dass sich das Spiel stärker auf Teamdynamik, Charakterentwicklung und erzählerische Tiefe konzentriert als seine Vorgänger.
Team-Up-Missionen: Gemeinsam stark in der Stadt der Helden
Ein zentrales Highlight ist der Modus „Team-Up-Missionen“, in dem du gemeinsam mit bekannten Schülern der Klasse 1-A die Stadt erkundest. In diesen Missionen verbindest du dich mit verschiedenen Helden, um Trainings zu absolvieren, Schurken zu bekämpfen und Sammelobjekte zu entdecken.
Der Modus soll dir die Möglichkeit geben, mehr über die Fähigkeiten und Persönlichkeiten der Charaktere zu erfahren. Gleichzeitig bietet er spielerische Abwechslung durch frei erkundbare Areale, taktische Kämpfe und optionale Nebenaufgaben.
Produzentin Miyazaki erklärt im Video, dass die Team-Up-Missionen dazu dienen, das Gefühl echter Zusammenarbeit zu verstärken und das Universum lebendiger zu gestalten. Fans dürfen sich also auf ein deutlich interaktiveres Spielerlebnis freuen.
Story-Modus und neue Perspektiven auf bekannte Momente
Der Story-Modus bildet das Herzstück von My Hero Academia: All’s Justice. Hier erlebst du die finalen Schlachten des jüngsten Anime-Kapitels aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Präsentation orientiert sich dabei stark am Stil der Serie, sodass die bekannten Kämpfe in eindrucksvoller 3D-Grafik neu interpretiert werden.
Nach Abschluss der Team-Up-Missionen wird zudem der Modus „Archivkämpfe“ freigeschaltet. Hier kannst du deine Lieblingsmomente aus der Geschichte erneut erleben und ikonische Duelle in eigener Regie austragen. Dadurch entsteht eine Brücke zwischen bekannten Szenen und neuen spielerischen Möglichkeiten, was insbesondere Fans der Vorlage ansprechen dürfte.
Heldentagebuch: Ein Blick in das Leben der Schüler
Mit dem Modus „Heldentagebuch“ integriert das Spiel einen völlig neuen Ansatz. Dieser Bereich konzentriert sich auf die persönlichen Geschichten der Schüler der Klasse 1-A und ermöglicht es dir, ihren Alltag jenseits der Kämpfe zu erleben.
Hier erwarten dich exklusive Episoden, die bisher weder im Anime noch im Manga zu sehen waren. So lernst du eine neue Seite deiner Lieblingshelden kennen und entdeckst, wie sie mit dem Druck des Heldenlebens umgehen. Durch humorvolle und emotionale Momente entsteht eine enge Verbindung zu den Charakteren, die das Spiel weit über die reinen Kämpfe hinaus bereichert.
Kampfmechaniken und Atmosphäre
Das neue Kampfsystem von My Hero Academia: All’s Justice orientiert sich an den Stärken früherer Arena-Kampfspiele, erweitert diese jedoch durch dynamischere Bewegungsabläufe und mehr taktische Tiefe. Jede Figur verfügt über individuelle Fähigkeiten und Kombos, die direkt an die Eigenheiten ihres „Quirks“ – also ihrer Superkraft – angelehnt sind.
Die Arenen sollen ebenfalls größer und detailreicher ausfallen, um ein stärkeres Raumgefühl zu vermitteln. Damit entstehen flüssige, spektakuläre Kämpfe, die sowohl Fans des Genres als auch Einsteiger begeistern dürften.
Begleitet wird das Geschehen von einer audiovisuellen Präsentation, die dem Stil des Anime treu bleibt. Rasante Effekte, intensive Farbkontraste und authentische Synchronstimmen sorgen dafür, dass du dich sofort wie in einer Episode von My Hero Academia fühlst.
Veröffentlichung und Plattformen
My Hero Academia: All’s Justice erscheint am 6. Februar 2026 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC via Steam. Damit markiert der Titel den ersten vollwertigen Next-Gen-Auftritt der Serie. Vorbestellungen sind bereits möglich.
Das Spiel wird sowohl für erfahrene Fans als auch für Neueinsteiger interessant sein, da es bekannte Elemente der Serie mit neuen Spielmechaniken kombiniert und somit eine frische Perspektive auf das Universum bietet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.