Xbox Cloud Gaming
Microsoft testet neue Xbox Cloud Gaming Server in Redmond + neue Abo-Variante
Mit der neuen Servergeneration und dem möglichen Cloud-only-Abo steht Xbox Cloud Gaming vor einem bedeutenden Schritt.
TL;DR: Microsoft arbeitet an einer neuen Generation von Xbox Cloud Gaming-Servern, die Latenz, Bildqualität und Auflösung verbessern sollen. Zudem ist eine Cloud-only-Abo-Variante geplant, die unabhängig vom Xbox Game Pass Ultimate läuft.
Xbox Cloud Gaming hat sich in den letzten Jahren spürbar weiterentwickelt, bleibt aber offiziell noch im Beta-Status. Das könnte sich bald ändern – denn Microsoft testet aktuell neue Cloud-Server, die eine bessere Spielerfahrung ermöglichen sollen.
Neue Cloud-Server für geringere Latenz und bessere Grafik
Unsere Quellen aus Redmond berichten, dass die nächste Servergeneration gerade intern getestet wird. Diese neue Hardware soll in Microsofts nächster Generation neben Geräten wie der Xbox Ally und dem Nachfolger der Xbox Series X zum Einsatz kommen.
Das Ziel: spürbar weniger Lag, bessere Bitraten und höhere Auflösungen. Diese Verbesserungen könnten Xbox Cloud Gaming auf ein neues Level heben und die Streaming-Qualität deutlich steigern.
Mehr Flexibilität durch Cloud-only-Abos
Microsoft plant außerdem ein Cloud-only-Abonnement, das unabhängig vom bisherigen Xbox Game Pass Ultimate angeboten werden könnte. Immer mehr Spieler setzen auf Cloud-Gaming allein, ohne eine Konsole zu besitzen.
Dieses neue Modell könnte gestaffelte Abo-Tarife einführen, ähnlich wie NVIDIA GeForce Now. Das bedeutet, dass du für eine bessere Streaming-Qualität, etwa in höherer Auflösung, möglicherweise mehr zahlen müsstest.
(C) Microsoft
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober für 80 Euro auf Konsolen [Gerücht]
-
Sony PlayStationvor 4 Tagen
Sony erweitert PlayStation-Spiele auf Xbox, PC via Steam & Nintendo Switch
-
Xbox Cloud Gamingvor 1 Woche
Cloud Gaming ohne Lag: T-Mobile startet L4S auf 5G Advanced
-
Spielevor 5 Tagen
Plants vs Zombies Replanted: Kult-Tower-Defense kehrt wohl im Oktober zurück