Spiele
Metro Rivals: New York – Dovetail Games’ mutiger Sprung in ein neues Genre
Dovetail Games wagt sich mit Metro Rivals: New York an ein völlig neues Simcade-Konzept: eine Mischung aus realistischem U-Bahn-Simulator und rasanten Wettkämpfen. Der Titel erscheint Anfang 2026 für Xbox, PlayStation und PC.
Dovetail Games, bekannt für seine realistischen Zug-Simulationen, betritt mit Metro Rivals: New York Neuland. Der Titel kombiniert authentisches U-Bahn-Fahren mit actiongeladenen Rivalitäten – ein mutiger Mix aus Simulation und Arcade, der dich direkt in die pulsierenden Tunnel einer futuristischen Metropole zieht.
Das Spiel erscheint Anfang 2026 und kann ab sofort auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC via Steam bzw. Epic Games Store auf die Wunschliste gesetzt werden.
Eine Stadt in Bewegung – und im Wettstreit
In dieser nahen Zukunftsversion von New York City ist das gesamte U-Bahn-System in zehn Bezirke aufgeteilt. Jeder Abschnitt steht unter der Kontrolle der sogenannten Track Titans – charismatische, überlebensgroße Persönlichkeiten, die als wahre Stars der Schienenszene gelten. Mit Millionen Followern und unerschütterlichem Ruf herrschen sie über ihre Reviere, und nur die besten Fahrer haben überhaupt eine Chance, sie herauszufordern.
Du startest mit einem alten, hand-me-down Zug und wenig mehr als Ehrgeiz und Zielstrebigkeit. Von hier an beginnt dein Aufstieg: Du nimmst Missionen an, verdienst Fahrgelder, verbesserst die Performance deines Zuges und baust eine treue Fangemeinde auf. Doch dein Weg an die Spitze verlangt mehr als nur Geschwindigkeit – Strategie, Präzision und Nervenstärke entscheiden, wer wirklich den Titel des Metro-Rivalen verdient.
Simulation trifft Adrenalin: Ein neues Simcade-Erlebnis
Metro Rivals: New York verbindet die detailgetreue Simulation, für die Dovetail Games bekannt ist, mit einem neuen, energiegeladenen Gameplay-Konzept. Zwischen storygetriebenen Rivalitäten, präziser Zugsteuerung und strategischem Fortschritt entsteht ein Spiel, das mehr Tiefgang bietet, als man auf den ersten Blick erwartet.
Ob beim Tuning deines Zuges, beim Herausfordern der Track Titans oder beim Navigieren durch dichte Tunnel – jede Entscheidung zählt. Die Entwickler setzen dabei auf die Kombination aus taktischem Fahren und spannungsgeladenem Wettbewerb, um dir ein Spielerlebnis zu bieten, das ebenso fordernd wie lohnend ist.
PvP-Action und Präzisionsduelle im Untergrund
Neben der Singleplayer-Kampagne wartet ein umfangreicher Online-Modus auf dich. Bis zu vier Spieler treten darin gegeneinander an – nicht um bloß als Schnellster ins Ziel zu kommen, sondern um mit maximaler Präzision zu punkten. Die Herausforderung: Anhalten an exakten Plattformpositionen, punktgenaue Bremsvorgänge und das souveräne Beherrschen deines Zuges unter Druck.
Nur wer höchste Kontrolle beweist, landet auf den asynchronen Ranglisten und darf sich mit Stolz als bester Fahrer der Metro feiern lassen. Damit bringt Dovetail Games erstmals kompetitives Zugfahren in den Multiplayer-Bereich – ein Novum im Genre.
Für Genießer: Freie Fahrt durch New York
Wer es entspannter mag, kann die Stadt in einem freien Fahrmodus erkunden. Ohne Druck oder Gegner steuerst du deinen Zug durch die dynamisch gestalteten Tunnel und genießt das beeindruckend inszenierte New York. Dieses Feature richtet sich an alle, die das typische Dovetail-Gefühl lieben, aber gleichzeitig neue Freiheiten suchen.
Individualität auf den Schienen
Ein Herzstück des Spiels ist die umfangreiche Personalisierung. Du kannst deinen Zug optisch wie technisch aufrüsten, eigene Lackierungen und Skins anwenden und deinen Charakter individuell gestalten. Dabei gilt: Alle In-Game-Käufe sind rein kosmetisch. Es gibt keine Pay-to-Win-Elemente – Fortschritt bleibt immer eine Frage von Können und Hingabe.
Unreal Engine 5 und Reactional Music sorgen für Atmosphäre
Metro Rivals: New York ist zugleich Dovetail Games’ erstes Projekt auf Basis der Unreal Engine 5. Dank Nanite, Lumen und prozeduraler Generierung erwartet dich ein Spiel, das vor visueller Tiefe und dynamischem Leben nur so strotzt. Jede Fahrt soll sich neu, authentisch und unmittelbar anfühlen.
Zusätzlich arbeitet Dovetail Games mit Reactional Music zusammen, um das Spiel musikalisch noch immersiver zu gestalten. Der Soundtrack reagiert in Echtzeit auf dein Fahrverhalten und passt sich den Ereignissen auf den Schienen an – so wird jede Session zu einem individuellen Erlebnis, das du spürst, während du durch die Tunnels jagst.
Ein neues Kapitel für Dovetail Games
Rob O’Farrell, Co-CEO von Dovetail Games, beschreibt das Projekt als einen „mutigen neuen Schritt“ in der Geschichte des Studios. Es vereint das gesammelte Know-how im Bereich realistischer Simulation mit frischer Energie und Spielspaß. Metro Rivals: New York soll laut O’Farrell ein „intensives, zugängliches und aufregendes Erlebnis“ bieten, das sowohl Fans klassischer Simulationen als auch neue Spieler begeistert.
Mit seinem klaren Fokus auf Geschwindigkeit, Emotion und Präzision hebt sich der Titel deutlich von bisherigen Zugspielen ab. Es ist nicht nur eine Simulation – es ist ein Battle auf den Schienen, das du erleben musst.
Fazit: Ein Genre wird neu definiert
Mit Metro Rivals: New York zeigt Dovetail Games, dass Zugsimulationen mehr sein können als reine Technikspielplätze. Hier geht es um Wettkampf, Stil und Persönlichkeit, eingebettet in eine pulsierende Welt, die Simulation und Arcade zu einem neuen Erlebnis vereint.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Spielevor 1 Woche
Aliens: Fireteam Elite 2 – Sequel vor Ankündigung
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD bestätigt aktive Entwicklung