Spiele
Mafia: The Old Country – September-Update 2025 veröffentlicht

Das September-Update für Mafia: The Old Country behebt Gameplay-Probleme, verbessert Stabilität und optimiert Grafik, Audio und UI. Außerdem gibt es plattformspezifische Anpassungen für PlayStation 5 und Steam.
Das neueste Update für Mafia: The Old Country ist jetzt verfügbar und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen, die direkt auf Rückmeldungen der Community basieren. 2K und Hangar 13 haben dabei gezielt auf gemeldete Fehler reagiert und gleichzeitig Performance sowie Stabilität auf allen Plattformen optimiert. Damit bleibt das Entwicklerteam seinem Versprechen treu, das Spielerlebnis stetig weiter zu verbessern.
Gameplay-Optimierungen
Einige der auffälligsten Fehler im Spielablauf wurden behoben. Dazu gehört ein Problem, bei dem ein Trinacria-Sammlerstück durch die Karte fiel und dadurch nicht mehr eingesammelt werden konnte. Zudem wurde ein Bug korrigiert, der es Spielern erlaubte, die Fuchsstatue bei Pasquale’s zu kaufen, obwohl nicht genug Dinari vorhanden waren. Dieses Problem verhinderte, dass das Achievement oder die Trophäe The Collector freigeschaltet werden konnte.
Darüber hinaus gab es Anpassungen bei der Trophäe True Soldato. Spieler berichteten, dass diese am Ende der Kampagne nicht freigeschaltet wurde, wenn während des Durchspielens die Schwierigkeit im Pause-Menü kurzzeitig auf „Mittel“ geändert und direkt wieder auf „Schwer“ gestellt wurde. Dieser Fehler wurde nun beseitigt.
Performance- und Stabilitätsverbesserungen
Das Update bringt allgemeine Stabilitäts- und Performance-Optimierungen auf allen Plattformen mit sich. Ziel ist es, Abstürze zu reduzieren und Ladezeiten sowie Framerate-Konstanz weiter zu verbessern.
Verbesserungen bei Grafik und Audio
Auch im Bereich der Darstellung gab es Korrekturen. Besonders auffällig war ein Fehler mit verpixelten Schatten in der Fabrik während Kapitel 9, der jetzt der Vergangenheit angehört. Hinzu kommen mehrere Anpassungen an der Audio-Ausgabe, die für ein klareres und immersiveres Klangbild sorgen sollen.
UI-Anpassungen
Das Benutzerinterface hat ebenfalls diverse Verbesserungen erhalten. Die Entwickler sprechen von „verschiedenen UI-Fixes“, die vor allem kleinere Darstellungsprobleme betreffen.
Plattform-spezifische Änderungen
Neben den allgemeinen Anpassungen enthält das Update auch spezifische Optimierungen für PlayStation 5 und Steam.
- PlayStation 5:
Verbesserungen der Stabilität, die Abstürze reduzieren und die Konsolenleistung anpassen. - Steam:
Behebung eines Problems, bei dem die Funktion Sprinten nicht neu belegt werden konnte, wenn die Steuerung auf „Halten“ gestellt war. Zusätzlich erlaubt das Eingabe-Menü jetzt, mehrere Aktionen auf dieselbe Taste zu legen, um das Standard-Layout besser nachzubilden.
Ausblick
Fehler, die das Freischalten von Erfolgen oder das Sammeln von Objekten blockierten, wurden gezielt adressiert. Spieler können sich also auf ein stabileres und flüssigeres Erlebnis freuen. Das Entwicklerteam hat zudem angekündigt, auch in Zukunft weitere Updates zu veröffentlichen, um den Titel langfristig zu optimieren.
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 bringt Konsolen-exklusives Crossplay
-
Sony PlayStationvor 7 Tagen
PS5 Slim Chassis E: Sony reduziert SSD-Speicher auf 825 GB
-
Spielevor 5 Tagen
Formula Legends: Jetzt weltweit für Xbox, PlayStation, PC und Nintendo Switch verfügbar
-
Spielevor 7 Tagen
Grand Theft Auto VI: Rockstar kündigt „größten Spiel-Launch der Geschichte“ an