Spiele
Little Nightmares III: Jetzt erhältlich mit Koop-Modus für Xbox erhältlich
Little Nightmares III ist ab sofort für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC erhältlich. Das düstere Abenteuer führt dich in die unheimliche Spirale, wo du allein oder im Online-Koop mit einem Freund ums Überleben kämpfst.
Mit Little Nightmares III kehrt eines der atmosphärischsten Horror-Abenteuer der letzten Jahre zurück – diesmal unter der Federführung von Supermassive Games und veröffentlicht von Bandai Namco Entertainment Europe. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in The Dark Pictures Anthology bringt das Studio nun seine Erfahrung in emotionales Storytelling und beklemmendes Leveldesign in die Welt von Little Nightmares ein. Das Ergebnis ist eine düstere, unberechenbare Reise durch eine Welt, die du so schnell nicht vergessen wirst.
Willkommen in der Spirale
Der Schauplatz von Little Nightmares III ist die Spirale, eine surreal verzerrte Welt voller Angst, Halluzinationen und albtraumhafter Kreaturen. Anders als in den Vorgängern – in denen du mit Mono oder Six durch bedrückende Umgebungen fliehen musstest – spielst du diesmal gleich zwei Charaktere: Low und Alone.
Low trägt einen blauen Umhang und eine Maske, während Alone mit ihrem grünen Overall und ihren Zöpfen sofort ins Auge fällt. Beide Figuren sind keine bloßen Spielfiguren, sondern zentraler Bestandteil der Erzählung. Sie müssen zusammenarbeiten, um zu überleben und die Geheimnisse der Spirale zu lüften.
Jeder der beiden hat ein eigenes Werkzeug, das sowohl im Kampf als auch beim Lösen der Rätsel eine wichtige Rolle spielt. So entsteht ein dynamisches Gameplay, das dich zum ständigen Wechsel zwischen Strategie und Intuition zwingt.
Koop-Gameplay: Zum ersten Mal gemeinsam durch die Dunkelheit
Eine der größten Neuerungen von Little Nightmares III ist der Koop-Modus. Zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe kannst du das gesamte Abenteuer zu zweit erleben – entweder online mit einem Freund oder allein, wobei die KI die Rolle des zweiten Charakters übernimmt.
Dank des Freundepasses lässt sich ein Mitspieler kostenlos einladen, ohne dass beide das Spiel besitzen müssen. Das stärkt den kooperativen Ansatz und eröffnet der Reihe neue erzählerische Möglichkeiten. Entscheidungen, Bewegungen und das Vertrauen zueinander werden wichtiger denn je. Gerade weil die Spirale kein Ort ist, an dem du allein überleben kannst, ist Teamwork entscheidend für dein Vorankommen.
Atmosphäre, Stil und Sounddesign
Schon beim ersten Betreten der Spirale wird klar, dass Supermassive Games die DNA der Serie respektiert und zugleich eigene Akzente setzt. Die Welt ist düster, bizarr und voller grotesker Details, die an kindliche Albträume erinnern. Schatten und Licht verschmelzen zu einem bedrückenden Tanz, während die Musik von verstörender Stille in plötzliche, laute Klangexplosionen wechselt.
Jeder Abschnitt fühlt sich wie ein eigenständiges Kapitel eines Fiebertraums an. Die Balance zwischen Rätseln, Fluchtsequenzen und emotionalen Momenten ist präzise abgestimmt. Durch die Zusammenarbeit mit Bandai Namco bleibt auch das typische, fast märchenhafte Design der Reihe erhalten, das trotz seiner Dunkelheit eine seltsame Schönheit ausstrahlt.
Die Deluxe Edition und neue Inhalte
Für Spieler, die tiefer in die Spirale eintauchen wollen, bietet Bandai Namco eine Deluxe Edition von Little Nightmares III an. Diese Version enthält den „Geheimnisse der Spirale“-Expansion-Pass, der zwei zusätzliche Kapitel umfasst. Diese sollen laut den Entwicklern bald näher vorgestellt werden und neue Einblicke in bislang unerforschte Teile der Spirale bieten.
Zusätzlich enthält die Deluxe Edition ein exklusives Kostümpaket, das einen Charakter aus einem früheren Teil der Serie zurückbringt. Damit richtet sich Supermassive Games nicht nur an Neueinsteiger, sondern vor allem an Fans der ersten beiden Spiele, die nach versteckten Verbindungen und Easter Eggs suchen.
Eine Rückkehr mit neuen Ideen
Mit der Entscheidung, Little Nightmares III von Supermassive Games entwickeln zu lassen, betritt Bandai Namco bewusst neues Terrain. Die bisherigen Teile wurden von Tarsier Studios geschaffen, die der Reihe ihren unverwechselbaren Stil gaben. Supermassive bringt nun seine Erfahrung aus narrativen Spielen wie Until Dawn oder The Quarry ein, was sich besonders in den emotionalen Zwischensequenzen und der Charakterdynamik zeigt.
Das Ergebnis ist kein bloßer Nachfolger, sondern eine Weiterentwicklung des Konzepts: mehr erzählerische Tiefe, intensivere Charaktere und ein Gameplay, das Kooperation in den Mittelpunkt stellt. Die Spirale selbst wird dabei zum Symbol für den psychologischen Horror, den die Serie seit jeher meisterhaft inszeniert.
Plattformen und technische Umsetzung
Little Nightmares III ist auf Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC verfügbar. Damit deckt Bandai Namco erneut alle wichtigen Plattformen ab und stellt sicher, dass jeder das Abenteuer erleben kann – unabhängig von der Konsole.
Die technischen Verbesserungen auf Xbox Series X|S und PlayStation 5 sorgen für flüssigere Bildraten, schärfere Texturen und schnellere Ladezeiten. Auf der Nintendo Switch 2 und der klassischen Switch überzeugt das Spiel durch optimierte Performance und angepasste Steuerung.
Der Titel bleibt somit treu seiner Philosophie: ein Spiel für alle, das auf jeder Plattform denselben emotionalen Kern transportiert.
Ein neuer Höhepunkt der Reihe
Mit Little Nightmares III gelingt Supermassive Games eine beeindruckende Fortsetzung einer der außergewöhnlichsten Horror-Serien der letzten Jahre. Die Spirale ist ein faszinierender Schauplatz, das Koop-System bringt frischen Wind, und die Atmosphäre ist dichter als je zuvor.
Fans der Reihe finden hier alles, was Little Nightmares ausmacht – und mehr. Neue Spieler wiederum erhalten den perfekten Einstieg in eine Welt, die zeigt, dass der wahre Horror oft in kindlichen Träumen beginnt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Xbox Game Passvor 6 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Angebotevor 1 Woche
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November
-
Microsoftvor 1 Woche
FTC-Chefin Lina Khan kritisiert Xbox Game Pass Preiserhöhung