Xbox Series X|S
Lenovo Legion Go 2 erhält Xbox-Windows im Frühjahr 2026
Die kommenden Monate dürften zeigen, welchen Einfluss die Xbox Full-Screen-Experience (FSE) auf die Performance und Alltagstauglichkeit von Gaming-Handhelds hat.
Das Lenovo Legion Go 2 wird im Frühjahr 2026 die neue Xbox Full-Screen-Experience (FSE) erhalten und ist damit das erste Handheld neben Asus, das diese Version von Windows offiziell unterstützt. Nutzer können das Feature manuell aktivieren.
Mit dem frisch vorgestellten Lenovo Legion Go 2 bekommt erstmals ein Handheld außerhalb der Asus-Reihe die neue Xbox Full-Screen-Experience (FSE). Damit wird das Gerät ab Frühjahr 2026 eine speziell angepasste Windows-Oberfläche nutzen können, die stärker auf Gaming mit Controller optimiert ist.
Während Asus die FSE bereits im Oktober 2025 zusammen mit dem Xbox Ally und dem Xbox Ally X einführt, müssen Käufer des Legion Go 2 noch einige Monate warten. Lenovo hat bestätigt, dass Besitzer die Oberfläche manuell aktivieren können, sobald sie verfügbar ist.
Xbox Full-Screen-Experience: Ein neuer Standard für Handhelds
Die Xbox FSE ist eine neue Windows-Variante, die Microsoft speziell für Gaming-Handhelds entwickelt. Sie soll das Navigieren mit einem Gamepad erleichtern, weniger Speicher verbrauchen und ein schnelleres Aufwachen sowie Energiesparen ermöglichen. Erste Tests haben gezeigt, dass die Benutzeroberfläche deutlich intuitiver wirkt als klassisches Windows auf kleinen Bildschirmen.
Für Lenovo bedeutet diese Integration einen wichtigen Schritt. Bislang war Asus der einzige Partner, der offiziell mit Microsoft an der Einführung dieser neuen Oberfläche arbeitete. Mit dem Legion Go 2 erweitert sich nun das Feld der Hersteller, die auf eine optimierte Windows-Umgebung für Handhelds setzen.
Roadmap von Microsoft und Asus
Der Rollout beginnt mit dem Xbox Ally und Xbox Ally X am 16. Oktober 2025. Danach liegt der Fokus von Microsoft auf der Unterstützung der ursprünglichen Asus-Modelle. Erst im Anschluss folgt die Integration auf dem Lenovo Legion Go 2. Käufer müssen sich also bis zum Frühjahr 2026 gedulden, um die FSE nutzen zu können.
Dass Lenovo dennoch bereits jetzt offiziell als Partner bestätigt wurde, zeigt die langfristige Strategie von Microsoft: Die Xbox Full-Screen-Experience soll zu einem Standard für Handhelds mit Windows werden und könnte so eine einheitliche Gaming-Plattform über verschiedene Hersteller hinweg schaffen.
Ausblick
Sollte die Oberfläche die Erwartungen erfüllen, könnte sie den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, Windows-basierte Geräte attraktiver und intuitiver zu gestalten. Für das Lenovo Legion Go 2 ist die Ankündigung jedenfalls ein starkes Verkaufsargument.
Lenovo Legion Go 2
-
Spielevor 1 Woche
Road to Battlefield 6: XP-Events für Battlefield 2042 stehen im Mittelpunkt
-
Xbox Series X|Svor 7 Tagen
Xbox Next könnte doppelt so viel wie PlayStation 6 kosten
-
Xbox Series X|Svor 4 Tagen
Valve plant mit Steam Frame möglichen Xbox- und PlayStation-Konkurrenten
-
Spielevor 1 Woche
Gears of War: Reloaded knackt 1 Million Spielermarke in 3 Tagen